Dax legt zu - Infineon vorn

24. April 2025, 17:43 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
Der Dax stieg um 0,5 Prozent auf 22.065 Punkte, während Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China die Märkte belasten. An der Spitze der Kursliste standen die Infineon-Aktien, während Brenntag und die Commerzbank am Ende waren.

Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.065 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus baute der Dax im Tagesverlauf seine Verluste ab, bis er am Nachmittag ins Plus drehte.

Die Nachrichtenlage rund um den Handelskonflikt ändere sich teilweise stündlich, kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Nun gab es eine Meldung demnach China nicht in Verhandlungen mit den USA stehen soll, was kurzzeitig für Verwirrung gesorgt hatte. Der bisherige Sprech seitens der USA hörte sich anders an. Diese nicht klare Verhandlungssituation wird vorerst ein Störfaktor für die Finanzmärkte bleiben und die Volatilität oben halten."

Das Sentiment könne sich in dieser Gemengelage kaum aufhellen, so Lipkow. "Es ist vollends unklar, wie stark sich die tatsächlichen Strafzölle auf die Unternehmensgewinne auswirken werden. Damit ist die Selektion der Investoren zu Gunsten der defensiven Branchen durchaus nachvollziehbar."

Bis kurz vor Handelsschluss standen die Infineon-Aktien an der Spitze der Frankfurter Kursliste. Am Tabellenende fanden sich die Papiere von Brenntag und der Commerzbank wieder.

Unterdessen sank der Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im Mai kostete 34 Euro und damit ein Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.

Der Ölpreis stieg hingegen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 66,42 US-Dollar, das waren 30 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1352 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8809 Euro zu haben.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht
24.04.2025 · 17:43 Uhr
[1 Kommentar]
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilte. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im […] (00)
vor 39 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 57 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 8 Stunden
SEGA Mega Drive-Maskottchen Ecco the Dolphin kehrt zurück
Zum Monat des asiatischen und pazifischen Kulturerbes bewirbt Microsoft nun Spiele und Filme, die sich mit dem Ozean und der Kultur im Pazifik beschäftigen (via Xbox ). Vor diesem Hintergrund wurde ein Remaster des Mega Drive-Erstlings Ecco the Dolphin und des Sequels Tides of Time bekannt gemacht. Außerdem soll ein ganz neuer dritter Ableger kommen, an dem laut Annunziata das gesamte […] (00)
vor 8 Minuten
Hasanovic und Hubacher besorgen ZDF mäßige Quoten
Die beiden Schauspieler waren im Streifen «Sterben für Beginner» zu sehen. Am späten Abend folgte der dokumentarische Film «Nonkonform». Das ZDF bespielte seine gestrige Primetime mit der Premiere des Dramas Sterben für Beginner. Besetzt war der Film mit Edin Hasanovic, der den ehemaligen Musikmanager Eric spielt, der nun als Bestatter anheuert. Diese Wendung ist auch vor der Tatsache zu sehen, dass sein bester Freund (gespielt von Max […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Trotz anhaltender Konsolidierung auf dem breiteren Kryptomarkt hat Tron (TRX) es geschafft, einen stetigen Aufwärtstrend beizubehalten. Der Token verzeichnete in den letzten zwei Wochen einen Anstieg von 2,6 % und wird derzeit bei 0,2495 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese relative Stärke kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere große […] (00)
vor 37 Minuten
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 11 Stunden
 
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die neue Bundesregierung vor […] (01)
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
München - Fast jeder zweite Selbständige (48,4 Prozent) hatte im April eigenen Angaben zufolge […] (00)
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Moskau - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 3. Mai 2025
Letztlich war es ein klares Show-Duell zwischen den Sendern ZDF und RTL um den Sieg beim jüngeren […] (00)
 
 
Suchbegriff