Eulerpool News

Dax im Höhenflug: Hoffnungsschimmer im Zollstreit und SAP-Glanzstück

23. April 2025, 18:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax sprang aufgrund der Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Zollkonflikt und dem Kursanstieg von SAP über die 22.000-Punkte-Marke, fiel jedoch schnell wieder darunter. SAP stieg um 10,6 Prozent, während Rüstungsaktien Verluste erlitten.

Die Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Zollkonflikt und die fulminante Performance der SAP-Aktie bescherten dem Dax am Mittwoch einen Sprung über die 22.000-Punkte-Marke. Doch der Höhenflug war nur von kurzer Dauer, da der Leitindex unter der psychologisch bedeutenden Marke landete. Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, warnte vor der anhaltend nervösen und schwankenden Handelssituation.

Am Ende des Tages schloss der Dax mit einem Plus von 3,14 Prozent bei 21.961,97 Punkten. Der MDax legte um 1,41 Prozent zu und erreichte 27.663,22 Zähler, während der EuroStoxx 50 um bemerkenswerte 2,77 Prozent auf 5.098,74 Punkte kletterte. Auch die Börsen in London und Zürich verzeichneten Gewinne. Der Dow Jones Industrial in den USA konnte um knapp 2 Prozent zulegen, während die technologieorientierten Nasdaq-Indizes noch deutlichere Erholungsgewinne verzeichneten.

Jochen Stanzl betonte, dass allein zwei Schlagzeilen ausreichten, um die Anleger in Kauflaune zu versetzen: Donald Trump signalisierte eine mildere Herangehensweise im Konflikt mit China und erklärte, den umstrittenen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nicht entlassen zu wollen. Das "Wall Street Journal" berichtete später am Tag, dass die US-Regierung über eine deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Waren nachdenke – ein weiterer Impuls, der die Börsen beflügelte. Dennoch blieb die Freude gedämpft, als Finanzminister Scott Bessent klarmachte, dass Trump kein einseitiges Zollangebot machen werde.

Ein Highlight des Tages war der Kursanstieg von SAP um 10,6 Prozent. Europas Software-Gigant profitierte maßgeblich von den Kosteneinsparungen durch Stellenabbau im Vorjahr. Warburg-Analyst Andreas Wolf lobte die soliden Umsatzziele im Cloud-Geschäft und sieht den Weg für Aktienrückkäufe oder Übernahmen geebnet. Auch deutsche Chemiewerte wie BASF, Wacker Chemie und Lanxess verzeichneten dank starker Quartalszahlen von Akzo Nobel Kursgewinne zwischen 2,4 und 3,2 Prozent.

Der Lieferdienst-Riese Delivery Hero erfreute die Märkte mit seinem Rückzug aus unattraktiven Märkten und legte um 5,4 Prozent zu. Ein Strategieanpassung, die Experten positiv bewerteten. Bei Rüstungsaktien wie Hensoldt, Rheinmetall und Renk hingegen wurden Verluste verbucht, da bis zu 5,5 Prozent eingebußt wurden, was dem angestrebten Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland und Putins Signalen zur Beendigung der Invasion zugeschrieben wurde.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 18:25 Uhr
[0 Kommentare]
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und Zinsunsicherheiten sei der Blick auf das Wesentliche verloren gegangen, sagt Michael C. Jakob. Der Vermögensverwalter und Value-Investor, der sich seit Jahren mit tiefgründigen Unternehmensanalysen einen Namen gemacht hat, hält es mit Warren Buffett: Gekauft wird, wenn andere zögern. Und das ist jetzt. In einem […] (00)
vor 44 Minuten
DNA-Speicheltest
Bad Driburg (dpa) - Mehr als 20 Jahre nach dem Tod eines Barkeepers in der ostwestfälischen Kurstadt Bad Driburg will die Polizei den ungeklärten Mordfall mit Hilfe einer DNA-Reihenuntersuchung bei etwa 120 Personen und einer hohen Belohnung doch noch lösen. Kleinteilige Untersuchungen nach neuesten Standards hätten zu einem Nachweis von zuvor noch unentdecktem DNA-Material geführt, teilte die Polizei mit. Dabei handele es sich um Spuren, die bei […] (00)
vor 9 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der "Perfektion hinterherjagen" wolle. Die 32-jährige Sängerin hat am Freitag (9. Mai) ihren Track 'More to Lose' veröffentlicht, der das zweite Lied auf ihrem neuen Album 'Something Beautiful' ist. Miley erklärte, dass sie ihren neuen Songs unbedingt in einer einzigen Aufnahme aufnehmen wollte, damit er emotional […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 2 Stunden
War Robots: Frontiers begrüßt eine Million Spieler und steht vor einem explosiven Season-Start
In der aufregenden Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas Großes zusammen! Der taktische Online-Multiplayer-Mech-Shooter hat nun eine beeindruckende Marke von einer Million Spielern erreicht, die sich in atemberaubende Kämpfe auf eindrucksvollen neuen Welten stürzen. Mit der bevorstehenden Power Surge-Season wird das Spielerlebnis ab dem 17. Juni dieses Jahres auf das nächste Level […] (00)
vor 14 Minuten
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt daraufhin homophobe Ansichten. Die RTL-Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten greift in den kommenden Folgen erneut das Thema Homophobie auf. In der aktuellen Storyline sorgt eine neue Entwicklung rund um die Figur Kate (Zoé Baillieu) für Aufsehen. Die Tochter von Paul (Niklas Osterloh) und Emily (Anne Menden) gerät unter den Einfluss einer […] (00)
vor 1 Stunde
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen Abschiedstag beantwortete Vincent Kompany mit einem flotten Spruch. «Ich bin ja nicht doof», sagte der Trainer des FC Bayern München, «lass uns morgen abwarten, aber ich möchte die Party auch nicht selbst zerstören.» In seinem letzten Spiel in der Allianz Arena am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia […] (00)
vor 29 Minuten
Personeller Wechsel bei der Schauinslandbahn: Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt
Freiburg im Breisgau, 09.05.2025 (lifePR) - VAG-Urgestein Günter Voigt geht in den Ruhestand Ehemaliger Eishockey-Profi Tobias Kunz übernimmt die Gesamtleitung Manfred Bader wird verantwortlicher Betriebsleiter Ende einer Epoche und personeller Neuanfang bei der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands: Nach mehr als 37 Jahren bei der Schauinslandbahn, 35 Jahren in der Betriebsleitung und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Ethereum-Preise sind in den letzten 24 Stunden um fast 20% gestiegen und haben die Marke von […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurück.
(BANG) - Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurückgekehrt. Das […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA- […] (00)
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel […] (03)
USA und China starten erste hochrangige Handelsgespräche seit Beginn des Zollstreits
Nach monatelanger Funkstille beginnen die USA und China am Wochenende in Genf mit einem ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff