Eulerpool News

Dax im freien Fall: Börsen von Zollpolitik erschüttert

07. April 2025, 13:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax fiel zu Wochenbeginn um bis zu 10 Prozent aufgrund der harten US-Zollpolitik, während auch der MDax und EuroStoxx 50 deutlich verloren. Trotz der düsteren Stimmung hoffen einige Beobachter auf eine Erholung, warnen jedoch vor voreiligen Schlüssen angesichts der instabilen Marktsituation.

Der Dax geriet zu Wochenbeginn erneut unter Druck und setzte seinen Abwärtstrend aufgrund der harten US-Zollpolitik fort. Der Leitindex fiel beim Handelsstart um rund 10 Prozent, bevor er bis zum Mittag ein Minus von 4,80 Prozent auf 19.651,66 Punkte verzeichnete.

Dies markiert den dritten Verlusttag in Folge und das Unterschreiten der wichtigen 200-Tage-Durchschnittslinie, die für den langfristigen Trend von Bedeutung ist. Die Kursgewinne seit Jahresbeginn sind damit nahezu ausgelöscht. Auch der MDax, die Liste der mittelgroßen Unternehmen, verlor am Montag weiter 4,44 Prozent auf 24.281,05 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 büßte 5,1 Prozent ein. Der globale Abwärtstrend hält an: Asiens Märkte fielen deutlich, und auch in den USA zeichnen sich Rückgänge ab.

Laut Analyst Christian Henke von IG hat die schnelle Reaktion Chinas auf die US-Zölle den „Startschuss für den nächsten Handelskrieg“ gegeben. Die neuen chinesischen Zölle auf US-Importe treten am 10. April in Kraft, und auch EU-Zölle könnten Mitte des Monats folgen. Die Handelsminister der EU beraten heute in Luxemburg über mögliche Maßnahmen gegen den US-Präsidenten Donald Trump.

Jürgen Molnar von RoboMarkets sieht die Börsenstimmung so negativ wie lange nicht mehr, da alle eine mögliche Gegenmaßnahme aus Europa fürchten. Andreas Lipkow betont, dass die Nerven der Marktteilnehmer blank liegen und die Auswirkungen der US-Strafzollpolitik derzeit kaum absehbar seien. Die Notenbanken seien wegen drohender Inflationsgefahren in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt.

Trotz der düsteren Marktstimmung hoffen einige Beobachter bereits auf eine Erholung. Ralf Umlauf und Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba warnen jedoch vor voreiligen Schlüssen. Marktanalyst Christoph Geyer betont, dass jede Erholung von hohen Umsätzen begleitet werden müsse, um mehr als nur ein kurzfristiges Phänomen zu sein.

Die von der anfänglichen Talfahrt stark betroffenen Rüstungstitel wie Rheinmetall, Hensoldt und Renk konnten sich teilweise erholen, büßten jedoch weiterhin an Wert ein. Auch andere bisherige Star-Aktien wie Heidelberg Materials und Alzchem erlebten deutliche Verluste. Qiagen hingegen übernahm trotz des schwachen Marktumfelds mit einem Plus von 2,2 Prozent die Führung im Dax dank überraschend guter Quartalszahlen.

Bayer entwickelte sich mit einem geringeren Verlust als der Dax und hofft weiter auf eine Lösung in den US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten vor dem obersten Gericht. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Fall „Durnell“ am US Supreme Court verhandelt wird — die Hoffnung der Leverkusener auf ein positives Urteil ist groß, um die Rechtsstreitigkeiten zu verringern.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 07.04.2025 · 13:01 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Am Ende der vergangenen Woche erlebten die Preise von Kryptowährungen eine signifikante Rallye, die hauptsächlich den erleichterten Handelsbeziehungen aufgrund einer Zollpause zugeschrieben wurde. Trotz dieser etwas bullischen Bewegung herrschen weiterhin bärische Marktbedingungen. Laut einem wöchentlichen Bericht der Marktanalyseplattform CryptoQuant befindet sich Bitcoin (BTC) in einer seiner […] (00)
vor 36 Minuten
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem schweren russischen Raketenschlag gegen die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. Unter den Toten seien auch zwei Kinder, teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj am frühen Nachmittag bei Telegram mit. Er sprach den Angehörigen sein Beileid aus. Es gebe 32 Tote. Unter den 84 Verletzten seien auch 8 Kinder, […] (07)
vor 7 Minuten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht In München gelten strenge Vorschriften zur Mülltrennung und -entsorgung. Die Stadtwerke und das Referat für Klima- und Umweltschutz überwachen die Einhaltung dieser Regeln – Verstöße können bis zu 2.500 € kosten. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die größere Mengen Sperrmüll oder unzulässig abgestellte Möbel entsorgen wollen, ohne vorherige […] (00)
vor 5 Stunden
Bitcoin und US-Dollar
Frankfurt/New York (dpa) - Der Bitcoin ist am Wochenende vorübergehend über 85.000 US-Dollar gestiegen. Am Sonntagnachmittag rutschte er allerdings wieder unter die Marke von 84.000 US-Dollar. Timo Emden von Emden Research verwies als Auslöser auf weitere Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen der USA und dem Rest der Welt. Die US-Regierung hatte am Samstag Smartphones, Laptops und andere […] (00)
vor 41 Minuten
The Last of Us Part 3 in Entwicklung? Neil Druckmann räumt mit den Gerüchten auf
Was hat Druckmann genau gesagt? Für Neil Druckmann fühlt sich jedes Spiel wie sein letztes an – diese Haltung hat er schon beim ersten The Last of Us verfolgt. Deshalb endete das Spiel bewusst mit einem starken Abschluss. Auch bei Uncharted 4 war seine Herangehensweise ähnlich: Geschichten sollen abgeschlossen sein, ohne künstlich verlängert zu werden. Diese kreative Philosophie zieht sich durch […] (00)
vor 7 Stunden
«Cutthroat Kitchen: Knives Out» kehrt zurück
Food Network hat neue Episoden bestellt, das Sabotagespiel startet Mitte Mai. Kochkünste allein reichen nicht aus, um in Cutthroat Kitchen: Knives Out an die Spitze zu gelangen. Hier müssen die Köche bereit sein, ihre Gegner zu sabotieren, und gleichzeitig geschickt darin sein, die Sabotageakte zu überwinden, die ihnen in den Weg gelegt werden. Moderator Brian Malarkey stellt vier Köche vor unvorhersehbare und teuflische kulinarische […] (00)
vor 3 Stunden
ATP-Tour - Monte Carlo
Monte-Carlo (dpa) - Der spanische Tennisprofi Carlos Alcaraz hat erstmals den Titel beim Masters-Turnier in Monte-Carlo geholt und wird damit Alexander Zverev als Nummer zwei der Weltrangliste ablösen. Alcaraz gewann im Finale gegen den Italiener Lorenzo Musetti 3: 6, 6: 1, 6: 0. Der am Ende angeschlagene Olympia-Dritte verpasste seinen ersten Titel bei einem Turnier der höchsten Kategorie nach […] (01)
vor 2 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Gelöschte SSD-Dateien sind kein Todesurteil für Ihre Daten
Leipzig, 13.04.2025 (PresseBox) - Ob es unverzichtbare Geschäftsdokumente, persönliche Erinnerungen oder umfassende Projektdateien sind– der Verlust bedeutender Daten auf einer SSD trifft Betroffene oft unvorbereitet. Häufig liegen die Ursachen in unbeabsichtigtem Löschen, fehlerhafter Formatierung oder logischen Beschädigungen. Die beruhigende Erkenntnis: In zahlreichen Fällen lassen sich die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Warum Klarna jetzt das Momentum zu verlieren droht
IPO auf Eis – und das ausgerechnet jetzt Der Zeitpunkt hätte kaum schlechter sein können. […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Marktpreise von Ethereum (ETH) stiegen in den letzten Tagen um über 4 %, da die prominente […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Dogecoin stand in den letzten Wochen unter starkem Verkaufsdruck, da weltweite Spannungen und […] (03)
Lothar Matthäus (Archiv)
Unterföhring - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bleibt Experte bei den Fußball- […] (03)
Bayern München - Borussia Dortmund
München (dpa) - Der neue Klassiker-Rekordhalter Thomas Müller mochte sich nicht mit dem verpassten […] (01)
Niedrigwasser bremst Industrie – Rheinpegel sinken weiter, Frachtkosten steigen
Die anhaltende Trockenheit im Westen Deutschlands verschärft die Lage auf dem Rhein. […] (00)
Meghan Trainor
(BANG) - Meghan Trainor möchte Jurorin bei 'American Idol' werden. Die 31-jährige Popsängerin […] (00)
Erlebt die Rache des Wurmkults in Elder Scrolls Online
Gestern Abend hat ZeniMax Online Studios während der ESO Direct 2025 die Inhalte für dieses […] (00)
 
 
Suchbegriff