Datenleck bei Samsung: 270.000 Kundendaten im Darknet
Verbraucher haben Anspruch auf Schadensersatz

08. April 2025, 12:49 Uhr · Quelle: LifePR
Datenleck bei Samsung: 270.000 Kundendaten im Darknet
Foto: LifePR
Datenklau
Samsung Deutschland ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem 270.000 Kundendaten entwendet und im Darknet zum Verkauf angeboten wurden. Betroffene Kunden können über die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer kostenlose Ersteinschätzungen erhalten und Schadensersatzansprüche prüfen lassen.

Lahr, 08.04.2025 (lifePR) - Samsung Deutschland ist Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden. Dabei wurden laut Medienberichten rund 270.000 sensible Kundendatensätze entwendet und im Darknet zum Verkauf angeboten. Samsung informiert Kunden aktuell über das Datenleck. Betroffene Verbraucher sind möglicherweise einem erheblichen Risiko ausgesetzt – doch es gibt gute Nachrichten: Datenschutzverletzungen wie bei Samsung können Schadensersatzansprüche begründen, wie der Bundesgerichtshof (BGH) jüngst eine Entscheidung bestätigt hat. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet betroffenen Samsung-Kunden eine kostenlose Ersteinschätzung im Samsung-Online-Check an. Hier werden die rechtlichen Möglichkeiten aufgezeigt. Unsere Kanzlei hat bereits in vergleichbaren Fällen – etwa beim großen Facebook-Datenleck – Schadensersatzbeträge von bis zu 3.000 Euro erfolgreich für Mandanten durchgesetzt.

Was ist beim Samsung-Datenleck passiert?

Laut einem Bericht von Heise-Online haben sich unbekannte Hacker Zugriff auf ein internes Supportsystem von Samsung Electronics GmbH, also Samsung Deutschland, verschafft. Die Angreifer kopierten mutmaßlich 270.000 Datensätze aus sogenannten “Customer Support Tickets”, die sensible persönliche Informationen enthalten:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Gerätetypen und Supportanfragen
  • teilweise Telefonnummern
Die Daten stammen laut Quelle aus dem Zeitraum 2012 bis 2018. Besonders brisant: Die Datensätze sind nicht nur entwendet worden – sie werden aktiv im Darknet zum Verkauf angeboten. Das birgt erhebliche Risiken für Verbraucher, etwa durch Identitätsdiebstahl oder betrügerische Kontaktaufnahme.

Samsung informiert Kunden per Mail über Datenleck

Samsung informiert aktuell Kunden über das Datenleck: „Am 29. März 2025 kam es bei einer Geschäftsanwendung eines Systempartners in Deutschland zu einem unautorisierten Zugriff auf personenbezogene Daten von Samsung-Kunden, die den Kundendienst im Zusammenhang mit Einkäufen im Samsung Online-Shop oder anderen Service-Anfragen im Zeitraum von November 2021 bis März 2025 kontaktiert haben“, heißt es in einer Mail, die unserer Kanzlei vorliegt. Folgende Daten können betroffen sein: Name, E-Mail-Adresse und Postadresse. Samsung versichert, dass es keinen unautorisierten Zugriff auf Passwörter oder Finanzdaten gab.

Kostenlose Ersteinschätzung für betroffene Samsung-Kunden

Die auf Verbraucherrechte spezialisierte Kanzlei Dr. Stoll & Sauer empfiehlt Betroffenen, umgehend ihre Ansprüche prüfen zu lassen. Über einen kostenfreien Samsung-Online-Check können sie eine Ersteinschätzung erhalten und sich über mögliche rechtliche Schritte informieren. Die Kanzlei hat bereits erfolgreich Schadensersatzansprüche wegen Datenschutzverletzungen – etwa im Zusammenhang mit dem Facebook-Datenleck von 3000 Euro – vor deutschen Gerichten durchgesetzt. Aktuell führen Anwälte der Kanzlei eine Facebook-Sammelklage gegen den US-Konzern Meta wegen des Facebook-Datenlecks.

BGH erleichtert Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zuletzt verbraucherfreundlich zu Datenschutzverletzungen positioniert.

  • BGH stärkt Verbraucherrechte: Der BGH hat am 18. November 2024 klargestellt, dass der reine Kontrollverlust über personenbezogene Daten bereits einen Schaden nach der DSGVO darstellt. Dies erleichtert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen erheblich (Az.: VI ZR 10/24).
  • Auskunftsanspruch: Nutzer können von Vorwerk verlangen, Informationen über den Umfang des Datenlecks zu erhalten.
  • Schadensersatz: Nach Art. 82 DSGVO haben Betroffene Anspruch auf Entschädigung für die Verletzung ihrer Datenschutzrechte.
  • Keine zusätzlichen Nachweise erforderlich: Nach der Rechtsprechung des BGH sind weitere Nachweise über Ängste oder Befürchtungen nicht zwingend erforderlich, auch wenn solche Nachweise den Schadensersatz erhöhen können.
  • Präzedenzfall Facebook-Datenleck: Das Facebook-Datenleck zeigt exemplarisch, wie Kontrollverluste über personenbezogene Daten Schadensersatzansprüche nach der DSGVO auslösen können – eine Entwicklung, die auch für Nutzer der Rezeptwelt.de relevant ist.
  • Unterlassungsanspruch: Betroffene können die weitere Verarbeitung ihrer Daten durch Vorwerk untersagen.
Was betroffene Verbraucher jetzt unternehmen sollten

Wer glaubt, vom Datenleck bei Samsung betroffen zu sein, sollte jetzt nicht abwarten, sondern aktiv werden. Unsere Empfehlung:

  • Aufmerksam bleiben:
    Noch ist unklar, welche Samsung-Kunden betroffen sind. Wer zwischen 2012 und 2018 mit dem Kundenservice Kontakt hatte, sollte besonders wachsam sein.
  • Mögliche Beweise sichern:
    E-Mails von Samsung, alte Support-Tickets oder Kontoauszüge mit Geräteinformationen können helfen, die Betroffenheit zu dokumentieren.
  • Rechtlich beraten lassen:
    Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet eine kostenlose Ersteinschätzung an. Unsere Anwälte prüfen, ob und in welcher Höhe Schadensersatz geltend gemacht werden kann. Über einen kostenfreien Samsung-Online-Check können Samsung-Kunden eine Ersteinschätzung erhalten und sich über mögliche rechtliche Schritte informieren.
Fazit zum Samsung-Datenleck: Verbraucherrechte durchsetzen

Datenlecks wie bei Samsung sind keine Bagatellen. Sie stellen massive Eingriffe in die Privatsphäre dar – mit möglicherweise langfristigen Folgen. Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil klargestellt: Verbraucher können auf Entschädigung pochen, auch wenn der Schaden nicht körperlich oder materiell ist. Jetzt handeln: Kostenlose Ersteinschätzung im Samsung-Online-Check sichern – und Schadensersatz geltend machen. Dr. Stoll & Sauer kämpft für die Rechte von Verbrauchern. Erfahrung aus tausenden Datenschutzfällen.

Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Verbraucherkanzleien

Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden Kanzleien im Verbraucher- und Verwaltungsrecht. Mit der Expertise von 19 Anwälten und Fachanwälten steht die Kanzlei in allen wichtigen Rechtsgebieten den Mandanten in den Standorten Lahr, Stuttgart und Ettenheim zur Verfügung. Die Kanzlei ist unter anderem auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie den Abgasskandal spezialisiert. Hinzu kommen die Themen Arbeits-, Verkehrs-, IT-, Versicherungs- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich aus. Aktuell führen die Inhaber in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG und haben das Verfahren in erster Instanz gewonnen. Im JUVE-Handbuch 2019/2020 wird die Kanzlei für ihre Kompetenz beim Management von Massenverfahren als marktprägend erwähnt.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 08.04.2025 · 12:49 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 3 Stunden
Olaf Scholz vor Bundeswehr-Soldaten des Wachbataillons (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zwei Pop-Evergreens und ein klassisches Lied für den Großen Zapfenstreich am kommenden Montag ausgesucht. Wie der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen berichtet, wird der Stabsmusikkorps der Bundeswehr bei dem feierlichen Appell für Scholz zunächst das Lied "In My Life" von den Beatles spielen. Danach hat sich Scholz einen Auszug aus […] (01)
vor 24 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 3 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 45 Minuten
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software einen ausführlichen Einblick in das actiongeladene Gameplay von Borderlands 4 , dem neuesten Teil des Looter-Shooter-Franchise, gezeigt. Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PlayStation®5 (PS5®), Xbox Series X|S, und für PC über Steam und dem Epic Games Store. Es erscheint außerdem für die […] (00)
vor 35 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 5 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 4 Stunden
Lager Online
Bitcoin wird oberhalb von 95.000 $ gehandelt und nähert sich damit der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 $. Diese Erholung folgt auf mehrere Wochen stetiger Gewinne, obwohl der Kurs immer noch etwa 12,6 % unter seinem Allzeithoch liegt, das im Januar verzeichnet wurde. Einige Analysten konzentrieren sich jetzt auf zugrunde liegende Trends auf Spot- und Derivatplattformen, um […] (00)
vor 34 Minuten
 
Echtzeit-Kommunikation für Off-Highway-Anwendungen
Kempten / Allgäu, 30.04.2025 (PresseBox) - Mobile Arbeitsmaschinen sind robust, zuverlässig und […] (00)
Von Süd nach Nord: Blinde Fernstudentin will Deutschland zu Fuß durchqueren
Riedlingen, 01.05.2025 (lifePR) - Mit Willenskraft, Organisationstalent und Ausdauer auf große […] (00)
Inklusion statt Illusion – auch unsichtbare Symptome der Multiple Sklerose im Fokus
Hannover, 30.04.2025 (lifePR) - Am 5. Mai 2025 steht der jährlich stattfindende Europäische […] (00)
Weißes Haus (Archiv)
Sofia - Ivan Krastev, Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und […] (05)
Rüstungsboom treibt Renk an die Spitze – wer jetzt profitiert
Explosion der Militärausgaben 2,72 Billionen Dollar – so viel investierten die Staaten der […] (00)
iPhone-Produktion in Indien expandiert mit zwei neuen Werken
Apple führt eine Ausweitung seiner iPhone-Produktion in Indien durch, bei der zwei Montagewerke von […] (00)
Microsoft macht 70 Milliarden Umsatz
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von über 25 Milliarden US-Dollar. Microsoft-Chef Satya […] (00)
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen […] (01)
 
 
Suchbegriff