Dassault Systèmes weiter auf Wachstumskurs
Neue Büroräume in Stuttgart feierlich eröffnet

19. September 2011, 12:00 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Stuttgart, 19.09.2011 - Dassault Systèmes (DS), ein Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), eröffnete Mitte September mit rund 70 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Presse neu bezogene Büroräume in der Deutschland-Niederlassung des Unternehmens im STEP (Stuttgarter Engineering Park) in Stuttgart-Vaihingen. In den neu bezogenen Räumlichkeiten arbeiten rund 200 Mitarbeiter von DS.

Zu den illustren Gästen zählten unter anderen der Botschafter der Französischen Republik in Deutschland, Maurice Gourdault-Montagne, Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, der Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Dr. Wolfgang Schuster sowie Dr. Karl Epple, Mitglied des Vorstands der L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Motto "Wir eröffnen neue Dimensionen" von Jörg Schiebel, Vice President Business Transformation Europe North und Geschäftsführer der Dassault Systemes Deutschland GmbH, und Achim Löhr, Senior Director PLM Value Solutions bei Dassault Systèmes. Beide Sprecher skizzierten die rasante Entwicklung des Unternehmens weltweit als auch in Deutschland. Gestartet 1981 mit dem Schwerpunkt 2D entwickelte sich Dassault Systèmes innerhalb weniger Jahre zum Weltmarktführer für 3D- und PLM Lösungen. In Deutschland startete das Unternehmen im Juni 2005 mit 15 Mitarbeitern. Durch Akquisitionen und den Aufbau einer Service-Organisation wuchs das Unternehmen kontinuierlich an. Heute arbeiten in Deutschland rund 700 Mitarbeiter für DS. "Wir in Deutschland tragen rund 20 Prozent zum Gesamtergebnis des Konzerns bei und darauf sind wir auch stolz", machte Achim Löhr deutlich. Jörg Schiebel ergänzte: "Unsere neuen Räumlichkeiten bieten noch Platz für weiteres Wachstum."

Der Französische Botschafter stellte in seinem Grußwort die Dynamik des Unternehmens heraus: "Wenn man von Dassault Systèmes spricht, spricht man von Wachstum." Zudem unterstrich Maurice Gourdault-Montagne die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung Europas.

Minister Dr. Nils Schmid hob das hervorragende Umfeld der Region Stuttgart mit ihren erstklassigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen für die IT-Industrie hervor und freute sich, dass "Dassault Systèmes einen Beitrag dazu leistet, dass sich Stuttgart mit einem weiteren wichtigen Unternehmen schmücken kann."

Auch der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster freute sich, dass sich DS Stuttgart als Standort gewählt hat und wies auf die ausgezeichnete Standortqualität hin. Außerdem hob er die enge Verbundenheit der Stadt mit dem Nachbarland hervor, die nicht zuletzt in der Städtepartnerschaft mit Straßburg seinen Niederschlag finde.

L-Bank-Vorstand Dr. Karl Epple freute sich darüber, dass DS auch mit seinen neuen Büroräumen im STEP in Stuttgart-Vaihingen eine Heimat gefunden hat und skizzierte die Erfolgsgeschichte des Stuttgarter Engineering Parks. Dort sind mittlerweile über 140 Unternehmen angesiedelt, die 3.800 Mitarbeiter beschäftigen.

Zur Unternehmensstrategie des Technologieunternehmens referierte Philippe Forestier, Executive Vice President, Global Affairs & Communities und einer der Gründer von Dassault Systèmes. Er stellte nicht nur die Bedeutung Deutschlands als eines der drei wichtigsten Länder für den wirtschaftlichen Erfolg von DS heraus. Er betonte zudem, dass DS sich das Ziel setzt, "Eine bessere Welt für morgen zu schaffen". Die DS-Vision 2021 lautet daher: "Product in Life". Es geht DS damit nicht nur um die 3D-Visualisierung eines Produkts, sondern um die lebensnahe Darstellung der Interaktion des Produkts mit seiner natürlichen Umwelt.

Vor dem Cocktail-Dinner unterhielt der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier die Gäste mit seinem kurzweiligen Vortrag "Du bist die Entscheidung", in dem er Parallelen zwischen seiner Schiedsrichtertätigkeit und dem Tagesgeschäft von Managern zog. Seine Botschaft "Entscheidungen treffen heißt auch Risiken eingehen", untermauerte er mit Zahlen aus seiner Schiedsrichtertätigkeit, wo pro Spiel durchschnittlich 117 Entscheidungen gefällt werden müssen, bei einer Netto-Spielzeit von 52,4 Minuten fallen damit fünf bis sechs Entscheidungen pro Minute an. Und laut Meier ist "keine Entscheidung auch eine Entscheidung".
FirmenIntern
[pressebox.de] · 19.09.2011 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu […] (00)
vor 14 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 1 Stunde
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 4 Stunden
Prince of Persia: Lost Crown knackt die Zwei-Millionen-Marke – Ubisoft feiert Überraschungshit!
Prince of Persia: The Lost Crown hat sich still und heimlich zum echten Publikumsliebling gemausert. Während viele dachten, dass das neueste Abenteuer des persischen Helden mit angezogener Handbremse startet, meldet Ubisoft jetzt stolz: Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits ins Metroidvania-Abenteuer gestürzt! Und das auf allen Plattformen – von der PS5 bis zur guten alten Switch. Wer […] (00)
vor 32 Minuten
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen Impossible? Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit dem ersten neuen Fall des Jahres holt sich Polizeiruf 110 starke 8,12 Millionen Zuschauer ins Haus, der Marktanteil von 30,7 Prozent ist schlichtweg grandios. Widerfahrnis liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 1,10 Millionen Jüngere sorgten für […] (00)
vor 1 Stunde
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Meinung, dass das Netzwerk darauf abzielen sollte, so einfach wie Bitcoin zu werden, während es seine fortschrittlichen Fähigkeiten beibehält. “One of the best things about Bitcoin is how beautifully simple the protocol is,” sagte Buterin in einem Blogpost am 3. Mai. Diese Einfachheit hat viele Vorteile, und sie sollten auf Ethereum übertragen […] (00)
vor 30 Minuten
 
Brandgefahr beim Ford Kuga Plug-in-Hybrid: Rückruf betrifft über 56.000 Fahrzeuge in Deutschland
Lahr, 05.05.2025 (lifePR) - Nach Mercedes und Porsche trifft es nun auch Ford: Der Hersteller […] (00)
Wochenrückblick KW 18-2025: Optimismus auf Vorrat – Märkte trotzen dem Gegenwind!
Herisau, 05.05.2025 (PresseBox) - Trotz eines durchwachsenen wirtschaftlichen Umfelds setzen […] (00)
Das Dachdeckerhandwerk
Weilburg, 05.05.2025 (lifePR) - Die vorzeitige Beendigung des Ausbildungsverhältnisses wäre oft […] (00)
Kreißsaal (Archiv)
Wiesbaden - Rund 218.000 Frauen haben im Jahr 2023 per Kaiserschnitt entbunden - damit ist fast […] (02)
Clair Obscur: Expedition 33 (PC) im Test – Emotional und wunderschön
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein neues JRPG-Game, das sehr schnell sehr große Beliebtheit […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (01)
NatGeo Wild zeigt «Wilder Mittelmeerraum»
Die zwei Episoden werden über zwei verschiedene Woche ausgestrahlt. Der deutsche National Geographic […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
 
 
Suchbegriff