Investmentweek

Das Rätsel der Millionen: Dubiose Geschäfte im Schatten des Ukraine-Kriegs

06. März 2024, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ein deutscher Manager, eine estnische Firma und mysteriöse Millionenzahlungen: Wie Berlin indirekt zur Finanzierung eines fragwürdigen Rüstungsdeals beitrug.
Ein schmaler Grat zwischen Hilfe und Profit: Deutsche Finanzmittel im Sog dubioser Rüstungsdeals mit Estland für die Ukraine.

In den Wirren des Ukraine-Kriegs offenbart sich ein Geschäft, das Fragen aufwirft und den Blick auf eine graue Zone lenkt, in der sich Rüstungsgeschäfte und politische Ambitionen verweben.

Ein deutscher Manager namens Haiko D., tätig für den italienischen Rüstungskonzern Leonardo, gerät ins Zentrum eines Deals, der sowohl das deutsche Engagement für die Ukraine als auch die Integrität internationaler Waffenlieferungen betrifft.

Ein Geschäft mit vielen Unbekannten

Haiko D.'s geschäftliches Doppelleben zwischen Deutschland und Estland mündet in einer Transaktion, die die Bundesregierung mehr kostet als nur Geld.

Zwielichtige Beratungen, Millionen in Bewegung: Wie ein deutscher Manager im Schatten des Krieges in der Ukraine operiert.

Über eine Million Euro sollen für Beratungsleistungen an seine estnische Firma Reval Defence geflossen sein – Gelder, die möglicherweise aus deutschen Steuermitteln für die Unterstützung der Ukraine stammen.

Die Preisfrage

Die Bundesregierung finanzierte Lasersysteme für die Ukraine, bezahlte aber deutlich mehr als die Produktionskosten. Leonardo berechnete der estnischen Firma Bristol Trust rund 2,3 Millionen Euro für 20 Laserzielmarkierer.

Die Ukraine zahlte jedoch fast 3,76 Millionen Euro – eine Differenz, die Fragen nach der Effizienz und Transparenz der Mittelverwendung aufwirft.

Zwielichtige Beratung

Die Rolle von Haiko D. und seiner Firma Reval Defence im Kontext dieses Deals bleibt nebulös. Obwohl er behauptet, seine Dienste hätten nichts mit den Lasersystem-Lieferungen zu tun, wecken die zeitliche Nähe seiner Rechnungen und die Beschreibung seiner Beratungsleistungen Zweifel.

Von Deutschland finanziert, überteuert verkauft: Die mysteriösen Wege der Lasersysteme auf dem Weg in die Ukraine.

Risiko-Fahrzeuge und fragwürdige Transaktionen

Die Bezeichnung "Risiko-Fahrzeuge" bekommt eine neue Dimension, wenn es um hochpreisige Rüstungsgüter geht.

Die Tatsache, dass ein Teil der Gelder für Beratungsleistungen von der estnischen Firma Bristol Trust an Haiko D.'s Reval Defence geflossen ist, während gleichzeitig überteuerte Rüstungsgüter an die Ukraine verkauft wurden, wirft ein Schlaglicht auf das diffizile Geflecht aus Abhängigkeiten und Interessen in der Rüstungsbranche.

Ein Netz aus Beziehungen und Geldflüssen

Was als Unterstützung für die Ukraine begann, entpuppt sich als ein komplexes Geflecht aus Firmenverbindungen, Zahlungsströmen und persönlichen Beziehungen, das weit über die Grenzen Deutschlands und Estlands hinausreicht.

Der Deal rund um die Laserzielmarkierer zeigt exemplarisch, wie im Schatten geopolitischer Krisen Geschäfte gemacht werden, die nicht nur finanzielle, sondern auch politische Wellen schlagen.

Die Ereignisse rund um Haiko D., Reval Defence und die Lasersysteme für die Ukraine beleuchten die dunklen Ecken der internationalen Rüstungsgeschäfte. Sie stellen nicht nur die Effektivität der deutschen Unterstützung für die Ukraine infrage, sondern auch die Mechanismen, die solche Transaktionen ermöglichen und verschleiern.

Ein Puzzleteil in einem größeren Bild, das nach Klarheit, Transparenz und Verantwortung verlangt.

Politik
[InvestmentWeek] · 06.03.2024 · 20:00 Uhr
[2 Kommentare]
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 32 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 16 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (01)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (01)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
Langer Doku-Dienstag nach Pfingsten
Gleich drei Dokumentationen bietet Das Erste am 10. Juni an. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, plant Das […] (00)
 
 
Suchbegriff