Das PIONIERKRAFTwerk 3.0 setzt neue Massstäbe in der Gebäudestromversorgung für Mehrfamilienhäuser
Neue Technologie vereinfacht die Installation und senkt Kosten für Mehrfamilienhäuser. Das PIONIERKRAFTwerk 3.0 ermöglicht effiziente Stromversorgung, reduziert den Platzbedarf und unterstützt die flexible Wahl des Energieversorgers.

18. Juni 2024, 16:43 Uhr · Quelle: Pressebox

München, 18.06.2024 (PresseBox) - Das Münchner Energie-Start-up PIONIERKRAFT präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 (Halle A4, Stand 352) seine neueste Produktgeneration, das “PIONIERKRAFTwerk 3.0”, mit dem eine Ergänzungsstrom-Lieferung in kleinen und mittleren Mehrfamilienhäusern umgesetzt werden kann. Als Weiterentwicklung des Vorgängers bietet die neue Version neben zahlreichen technischen Verbesserungen vor allem kürzere Installationszeiten, geringere Kosten, einen minimierten Platzbedarf sowie ein breiteres Anwendungsspektrum.

Das PIONIERKRAFTwerk 3.0

Mit dem PIONIERKRAFTwerk lässt sich eine Ergänzungsstrom-Lieferung an mehrere Wohnungen (bzw. Stromkreisläufe) innerhalb einer Erzeugungsanlage umsetzen, wodurch ein Mieterstrom-Modell nach den Prinzipien der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung realisiert werden kann. Das Einsatzgebiet umfasst primär kleine Mehrfamilienhäuser mit bis zu 20 Parteien im privaten oder kollektiven Besitz. Besonders großen Wert legt PIONIERKRAFT dabei auf die unkomplizierte Installation und unbürokratische Abwicklung des Systems.

Ergänzungsstrom – Mieterstrom aber einfach

Die hohen bürokratischen Hürden, die es bei der Realisierung von Mieterstromprojekten normalerweise zu nehmen gilt, können mit dem Konzept des seit 2022 am Markt agierenden Start-ups gelöst werden. Denn mit der Implementierung des PIONIERKRAFTwerks entsteht für den Betreiber der Anlage, den Stromlieferanten, keine Vollversorgungspflicht für die zu beliefernden Wohnungen. Im Gegenteil: Die Mieter können unverändert frei wählen, welcher Energieversorger ihren Reststrombezug liefern soll.

Teilen statt einspeisen

Auf technischer Ebene gewährleistet die neueste Version des PIONIERKRAFTwerks, dass der zur Verfügung stehende, überschüssige PV-Strom sekundengenau und bedarfsorientiert zwischen allen versorgten Wohnungen aufgeteilt wird. Mit einer höheren Nennleistung von 2 kW und einem zusätzlichen Booster für Lastspitzen lassen sich Überschüsse, die ansonsten für geringe Vergütung ins Netz eingespeist würden, zu attraktiven Preisen an die Mieter weitergeben. Der Betreiber bleibt damit der Hauptprofiteur der Anlage und maximiert den PV-Ertrag, während sich die Mieter über günstigen, lokal erzeugten und grünen Solarstrom freuen können. Möglich ist das nun bis zu einer Anlagengröße von 80 kWp.

Die Anlage wird als klassische Überschusseinspeisung mit Batteriespeicher betrieben, auf den über die PIONIERKRAFTwerke von mehreren Parteien zugegriffen werden kann. Mit dieser Option bietet PIONIERKRAFT eines der wenigen, betriebsbereiten Batterie-Sharing-Konzepte am Markt an.

Einfache Installation und Handhabung

Die Installation des PIONIERKRAFTwerks ist von jedem geschulten Installationsbetrieb möglich, insbesondere dank eines neuen digitalen Unterstützungs-Tools, das interaktive Fehleranalysen und eine begleitende Installationsanleitung bietet. Generell verringert sich im Vergleich zur Vorgängerversion der Installationsaufwand um ein Vielfaches, da die dritte Generation des Produkts auf interne, geeichte Leistungsmesser und Wandlermessungen im Zählerschrank setzt. Auch in Sachen Dimensionen und Gewicht verschlankt sich das PIONIERKRAFTwerk und wird so deutlich handlicher und platzsparender. Zudem setzt das moderne Design neue Maßstäbe.

Auch die bürokratische Abwicklung ist durch die angebotene Web-Anbindung denkbar einfach. Auf einer Online-Oberfläche werden sämtliche Daten zur Stromlieferung visuell aufbereitet und dem Betreiber in Form von jährlichen Abrechnungen zur Verfügung gestellt. Hinzu kommt, dass die Stromlieferung im Rahmen der Kleinunternehmerregelung von steuerlichen Abzügen befreit werden kann.

Die neue Produktgeneration “PIONIERKRAFTwerk 3.0” kann ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung beginnt im Herbst 2024. Der Prototyp wird auf der Intersolar Europe 2024 in Halle A4, Stand 352 vorgestellt.

Hardware
[pressebox.de] · 18.06.2024 · 16:43 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
Manuel Neuer (Archiv)
München - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2: 0 gewonnen. Die erste Torgefahr kam in der achten Minute durch die Borussia zustande, als Lainers scheinbare Flanke auf den linken Winkel zuflog, der zurückgekehrte Neuer den Einschlag aber verhindern konnte. Auch in der 23. Minute war der ehemalige Welttorwart gefordert, ein […] (01)
vor 50 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 5 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 4 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 6 Stunden
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als Erster die Meisterschale in die Höhe. Die scheidende Club-Ikone hat bei einem emotionalen Abschied einen letzten Heimsieg mit dem FC Bayern gefeiert. Im finalen Heimspiel für die Münchner bejubelte Müller vor 75.000 Zuschauern ein 2: 0 (1: 0) gegen Borussia Mönchengladbach. Müller warf Kusshände ins […] (01)
vor 24 Minuten
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 Millionen Euro Gewinn nach Steuern – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch operativ läuft es rund: 199 Millionen Euro Ergebnis, ein Zuwachs von 49 Prozent. Quelle: Eulerpool In einer Branche, die lange Zeit unter öffentlicher Skepsis stand, jagt derzeit ein Rekord den nächsten. Und Papperger […] (00)
vor 1 Stunde
 
Macht jede Kurve zum Highlight: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
Neuss, 09.05.2025 (lifePR) - Die neuen 2025er Yamaha TRACER 7 und TRACER 7 GT heben das […] (00)
Historischer Meilenstein: Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen
Kamen, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Paul Vahle GmbH & Co. […] (00)
wbg erhält Anerkennungsurkunde beim „Preis Soziale Stadt 2025“
Nürnberg, 09.05.2025 (lifePR) - Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen ist beim […] (00)
Margot Friedländer (Archiv)
Berlin - Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Verdienste der am Freitag […] (00)
Sky veröffentlicht «Girl Who Caught a Killer»
Der in London ansässige Bezahlsender wird die Dokumentation am 25. Mai veröffentlichen. Die […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Sega - der Publisher von Hogwarts Legacy (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
 
 
Suchbegriff