Investmentweek

Danone überrascht mit starkem Quartal – China wird zum Wachstumsmotor

24. April 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Danone überrascht mit starkem Quartal – China wird zum Wachstumsmotor
Foto: InvestmentWeek
Überraschung aus Fernost: Dank starker Nachfrage nach Säuglingsnahrung in China übertrifft Danone die Erwartungen – ein Lichtblick im global trüben Konsumklima.
Die Nachfrage nach Babynahrung und medizinischer Ernährung in China bringt den französischen Lebensmittelkonzern wieder auf Kurs. Analysten hatten weniger erwartet – doch Danone setzt gezielt auf die richtigen Märkte.

Ein starker Auftakt aus Fernost

6,84 Milliarden Euro Umsatz im ersten Quartal – das ist mehr, als viele erwartet hatten. Während Analysten lediglich mit einem Plus von 3,8 Prozent rechneten, liefert Danone 4,3 Prozent.

Investors press releases | Danone Group
Browse through Danone’s press releases through our investor relations section. Visit or website and stay aware of Danone’s investment informations

Ein Ergebnis, das nicht spektakulär klingt, aber in einem global schwierigen Marktumfeld durchaus Gewicht hat. Die treibende Kraft hinter dem Aufschwung? China. Genauer gesagt: das wachsende Gesundheitsbewusstsein der chinesischen Mittelschicht – und deren Nachfrage nach hochwertiger Säuglingsnahrung und medizinischen Ernährungsprodukten.

Quelle: Eulerpool

China liebt Premium – und Danone liefert

Für den französischen Konzern ist der chinesische Markt längst nicht mehr nur ein Nebenschauplatz. Besonders im Segment für medizinische Spezialnahrung, etwa für ältere Menschen oder schwerkranke Patienten, zieht die Nachfrage kräftig an.

Gleichzeitig bleibt das Segment für Säuglingsnahrung einer der margenstärksten Wachstumstreiber – trotz (oder gerade wegen) der demografischen Herausforderungen im Land.

Quelle: Eulerpool

Dass Danone in genau diesen Bereichen in den letzten Jahren massiv investiert hat – unter anderem in die Lokalisierung von Produktion und Vertrieb – zahlt sich nun aus.

Während andere Hersteller unter Konsumzurückhaltung oder regulatorischen Unsicherheiten leiden, profitiert Danone von seinem wissenschaftlich-medizinischen Image und der engen Anbindung an den lokalen Markt.

Wissenschaft vor Zöllen – Danones neue Strategie greift

Im internationalen Vergleich agiert Danone derzeit besonders stabil. Während Nestlé etwa in einigen Märkten stagniert und Unilever mit strategischen Neuausrichtungen ringt, setzt Danone auf eine klar definierte Nische: Gesundheit, Wissenschaft, Funktionalität.

Die populären Lifestylemarken wie Evian und Activia sind dabei längst nicht mehr alleinige Zugpferde. Vielmehr stützt sich das Wachstum auf medizinische Ernährung – ein Bereich, der vergleichsweise konjunkturunabhängig ist und stark von alternden Gesellschaften sowie individualisierter Gesundheitsversorgung profitiert.

Ziele bestätigt, Investoren beruhigt: Trotz schwachem Konsumklima bleibt Danone bei der Prognose – das operative Ergebnis soll schneller steigen als der Umsatz.

Die Positionierung zeigt Wirkung: In einem Umfeld, das durch US-Zölle, geopolitische Spannungen und Inflation geprägt ist, präsentiert sich Danone vergleichsweise resistent.

Konzernchef Antoine de Saint-Affrique bleibt daher auch bei seinen Jahreszielen optimistisch: Drei bis fünf Prozent Wachstum beim Umsatz, dazu ein überproportional steigendes Betriebsergebnis.

Ein Konzern mit Kurs – und klarer Vision

Während viele Wettbewerber angesichts von Lieferkettenproblemen und Preisdruck ihre Prognosen einkassieren oder vorsichtiger formulieren, tritt Danone mit Selbstbewusstsein auf.

Der Umbau des Konzerns in Richtung „Nutrition & Science“ statt „Food & Beverage“ wirkt. Die Kapitalseite quittiert das mit wohlwollendem Nicken – die Aktie zeigt sich seit Jahresbeginn stabil, was angesichts des volatilen Umfelds einer stillen Anerkennung gleichkommt.

Das große Bild: Ernährung wird zum Gesundheitsgeschäft

Danone ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich klassische Lebensmittelkonzerne neu erfinden – weg von Massenprodukten, hin zu spezialisierten Lösungen für eine zunehmend gesundheitsbewusste, alternde und anspruchsvolle Konsumentenschaft.

Dass der Konzern dafür ausgerechnet in China derzeit am stärksten wächst, ist kein Zufall: Hier treffen zwei Megatrends aufeinander – medizinische Selbstverantwortung und wachsender Wohlstand.

Wer heute in der Lage ist, wissenschaftlich fundierte, regulatorisch sichere und gleichzeitig lokal angepasste Produkte anzubieten, hat einen Vorsprung. Und Danone hat diesen Vorsprung aktuell.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.04.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter MercadoLibre zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden US-Dollar (Stand: 2. Mai 2025) zu den wertvollsten Tech-Unternehmen des Kontinents. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen laut eigenen Angaben einen Umsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem […] (00)
vor 18 Minuten
Bundeskabinett
Berlin (dpa) - Das neue Kabinett bringt mehr als nur frische Gesichter. Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird mit mehr Mitgliedern und einem neuen Ministerium starten - aber auch älter sein als zuletzt. Neue Regierung ist größer als bisher Durch das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wächst die Bundesregierung von 17 auf 18 […] (00)
vor 12 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 2 Stunden
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird man künftig mit einer Paypal-App auf dem Smartphone an einem Kassenterminal im Supermarkt, an der Tankstelle oder anderen Ladenkassen kontaktlos bezahlen können. Paypal werde in den kommenden Wochen seine erste kontaktlose mobile Wallet starten - mit […] (00)
vor 11 Minuten
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 1 Stunde
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 1 Stunde
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 23 Minuten
B. Braun hat Serviceangebot für ambulant operierende Praxen
Melsungen, 05.05.2025 (PresseBox) - Egal ob Instrumentenberatung im Rahmen einer Praxisneugründung, die Belieferung mit Praxis- und Sprechstundenbedarf oder bei Hygieneplänen und Praxisbegehungen – B. Braun unterstützt Ärzt*innen in ambulanten OP-Zentren dabei, ihre Prozesse möglichst effizient zu gestalten. B. Braun sieht sich als Partner von ambulanten OP-Zentren (AOZ), Praxiskliniken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
Apple vor dem Umbruch – warum das nächste iPhone kein Retter sein wird
Die Zahlen sehen gut aus – doch der Blick nach vorne trügt Apple verkauft weiter Millionen […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut einem kürzlich veröffentlichten Post auf X von Shaco AI zeigt Bitcoin (BTC) eine Art […] (00)
Friedrich Merz und Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) blickt mit einer "gewissen […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Paolo Ardoino, der CEO der Firma hinter dem weltweit größten Stablecoin, kündigte am 5. Mai an, […] (00)
The Last of Us Part 2 Remastered: PC-Update lässt jetzt endlich das Blut tropfen
Gute Nachrichten für alle PC-Spieler von The Last of Us Part 2 Remastered! Naughty Dog, Sony […] (00)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat […] (02)
 
 
Suchbegriff