NBA

Dank überragendem Wagner: Orlando verkürzt gegen Boston

26. April 2025, 08:05 Uhr · Quelle: dpa
Orlando Magic - Boston Celtics
Foto: John Raoux/AP/dpa
Franz Wagner (rechts) führte die Orlando Magic mit 32 Punkten zum Sieg gegen die Boston Celtics.
Angeführt von Franz Wagner haben die Orlando Magic in der ersten Playoff-Runde der NBA gegen die Boston Celtics auf 1:2 verkürzt. Keinen erfolgreichen Abend erwischten die Los Angeles Lakers.

Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1:2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95:93.

Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel hinweg 21 Ballverluste und traf nur 9 seiner 27 Versuche von der Dreierlinie. Dennoch führte der amtierende Meister – auch dank einer starken ersten Hälfte von Superstar Jayson Tatum (21 Punkte) – zur Pause mit zehn Zählern.

Topscorer Franz Wagner entscheidet das Spiel

Doch Orlando schlug zurück und legte im dritten Viertel einen 14:0-Lauf hin. Die Verantwortung übernahmen dabei die Starspieler, Paolo Banchero (29 Punkte) und Franz Wagner. Der Deutsche traf zwar wiederholt seinen Dreier nicht, war mit 32 Punkten, sieben Rebounds, acht Assists und zwei Steals aber Topscorer seines Teams. Seine zwei Körbe in den letzten Minuten vor dem Ende brachten die Entscheidung.

«Wir haben das ganze Jahr so gespielt und ich denke, wer aggressiver spielt, wird diese Serie gewinnen», sagte Wagner im Anschluss. In der Nacht auf Montag (1.00 Uhr MESZ) hat Orlando im nächsten Heimspiel die Chance, in der Best-of-seven-Serie auszugleichen.

Starker LeBron James reicht nicht

Trotz eines starken LeBron James (38 Punkte) haben die Los Angeles Lakers ihr erstes Auswärtsspiel bei den Minnesota Timberwolves mit 104:116 verloren. In der Serie stehen die Lakers damit vor dem nächsten Auswärtsspiel am Sonntagabend (21.30 Uhr MESZ) beim Stand von 2:1 für die Timberwolves bereits unter Druck.

Während für die Gastgeber in Jaden McDaniels (30 Punkte), Anthony Edwards (29) und Julius Randle (22) gleich drei Spieler überzeugten, war Luka Doncic für die Lakers (17) aufgrund einer Magenverstimmung sichtlich gehandicapt.

Basketball / NBA / International / USA
26.04.2025 · 08:05 Uhr
[1 Kommentar]
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (00)
vor 24 Minuten
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein 60 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Die Männer im Alter von 43 und 44 Jahren seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einer der Männer schwebte laut Polizeiangaben am späten Abend noch in Lebensgefahr. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort […] (01)
vor 9 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 5 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 18 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 35 Minuten
Fünfte und sechste «Bridgerton»-Staffel unter Dach und Fach
Demnächst werden wieder die Aufnahmen gestartet, denn die Serie von Rhonda Rhimes bekommt zwei weitere Staffeln. Erst im kommenden Jahr setzt Netflix die Serie Bridgerton mit der vierten Staffel fort. Sollte es in diesem Tempo weitergehen, dann können die Fans noch Jahre mit der Serie leben. Der Streaminganbieter aus Los Gatos hat bereits eine fünfte und Staffel von der Produktionsfirma von Mastermind Shonda Rhimes geordert. Neben Luke […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 6 Stunden
 
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher […] (01)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
RTL und Constantin verlängern Film-Deal
Der Deal umfasst unter anderem den Fortsetzungs-Film Das Kanu des Manitu und das Reboot der Kultkomödie […] (00)
Hogwarts Legacy – Magische Wege führen auf die Nintendo Switch 2
Warner Bros. Games kündigt an, dass Hogwarts Legacy für Nintendo Switch 2 ab sofort digital […] (00)
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone- […] (00)
 
 
Suchbegriff