Investmentweek

Dänemark lockt Syrer mit 27.000 Euro Rückkehrprämie – lohnt sich das wirklich?

17. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Dänemark lockt Syrer mit 27.000 Euro Rückkehrprämie – lohnt sich das wirklich?
Foto: InvestmentWeek
Während Dänemark großzügige Rückkehrprämien zahlt, bleibt die Frage offen, ob der Staat sich dadurch der Verantwortung für Integration entzieht.
Mit großzügigen Rückkehrzahlungen versucht Dänemark, syrische Einwanderer zur Heimreise zu bewegen. Doch hinter der Prämie steckt ein klares Kalkül: Für den Staat ist diese Lösung günstiger als eine dauerhafte Integration.

Dänemark hat eine klare Botschaft an die syrischen Einwanderer: Wer in seine Heimat zurückkehrt, wird belohnt – und zwar mit einer beachtlichen Summe. Erwachsene erhalten umgerechnet knapp 27.000 Euro, Kinder rund 6.700 Euro.

Doch das Angebot ist mehr als eine humanitäre Geste. Es ist Ausdruck einer restriktiven Integrationspolitik, die weniger auf langfristige Eingliederung, sondern auf finanzielle Entlastung setzt.

Millionenbudget für Rückkehrwillige

Seit 2019 hat Dänemark knapp 600 Syrer mit rechtmäßigem Aufenthalt dazu bewegt, freiwillig auszureisen. Möglich macht dies ein Rückführungsgesetz, das großzügige Zahlungen vorsieht.

Erwachsene erhalten 200.000 dänische Kronen, Kinder weitere 50.000 Kronen. Laut dem dänischen Integrationsminister Kaare Dybvad Bek könnten sich mit den „neuen Entwicklungen“ in Syrien weitere Rückkehrer finden lassen.

Die Rechnung des dänischen Staates ist simpel: Es ist günstiger, Rückkehrgelder zu zahlen, als dauerhaft Sozialleistungen und Integrationsmaßnahmen zu finanzieren.

Von den rund 45.000 Syrern, die Anfang des Jahres in Dänemark lebten, sind viele auf staatliche Unterstützung angewiesen. Für den skandinavischen Wohlfahrtsstaat, der seit Jahren eine strenge Migrationspolitik verfolgt, ist die Rückkehrprämie also nicht nur ein politisches Signal, sondern auch ein finanzieller Gewinn.

Dänemark zahlt jedem syrischen Rückkehrer bis zu 27.000 Euro – ein Angebot, das für den Staat günstiger ist als langfristige Sozialleistungen.

Kritik an der dänischen Politik

Die Maßnahme steht exemplarisch für Dänemarks harten Kurs in der Migrationsfrage. Während andere europäische Staaten Integration fördern, verfolgt Dänemark einen pragmatischeren Ansatz: Wer bleiben darf, muss sich vollständig anpassen – wer das nicht kann oder will, wird zur Rückkehr ermutigt.

Doch diese Strategie ruft auch Kritik hervor. Menschenrechtsorganisationen werfen Dänemark vor, Rückkehrwillige unter Druck zu setzen. Die politische Botschaft sei eindeutig: Wer hier keine Zukunftsperspektive hat, wird nicht aufgehalten.

Auch innerhalb Europas ist der Ansatz umstritten. Länder wie Deutschland oder Schweden, die in den vergangenen Jahren ebenfalls große Zahlen syrischer Flüchtlinge aufgenommen haben, tun sich schwer mit der Frage, ob freiwillige Rückkehrprogramme der richtige Weg sind.

Was treibt die Rückkehrer an?

Für viele Syrer, die von der Prämie Gebrauch machen, spielen finanzielle Anreize eine zentrale Rolle. Doch auch die Perspektive, in der Heimat neu anzufangen, ist für einige verlockend – besonders, wenn die familiären Verbindungen in Syrien noch intakt sind.

Ein Teil der Rückkehrer berichtet zudem von Integrationshürden in Dänemark. Die Anforderungen an Sprache, Berufsausbildung und gesellschaftliche Anpassung sind hoch. Für manche scheint die Aussicht, in Syrien mit einer finanziellen Starthilfe neu zu beginnen, attraktiver als ein Leben in einem Land, das hohe Integrationsstandards fordert, aber nicht immer ausreichend Unterstützung bietet.

Politisches Kalkül oder fairer Deal?

Dänemarks Ansatz wirft grundsätzliche Fragen auf: Ist es fair, Geflüchtete mit Geld zur Rückkehr zu bewegen, während viele andere europäische Staaten auf Integration setzen? Oder ist es schlicht realistisch, wenn ein Staat versucht, die Kosten für Integration und Sozialleistungen zu senken?

Die dänische Regierung sieht sich bestätigt. Seit 2015 haben über 5.000 Syrer das Land verlassen – rund 600 davon mithilfe der Rückkehrprämie. Doch Experten warnen: Solche Programme bergen das Risiko, dass Geflüchtete sich unter Druck gesetzt fühlen, Entscheidungen zu treffen, die sie langfristig bereuen könnten.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 17.12.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Ethereum begann eine Abwärtskonsolidierung vom $2.600 Widerstand. Der Preis handelt über $2.400 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen Bruch unter eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.500 auf dem Stundenchart von ETH/USD. Das Paar könnte Gebote nahe $2.350 finden und in naher Zukunft einen neuen Anstieg […] (00)
vor 37 Minuten
SPD-Generalsekretär in spe will nicht drum herumreden
Berlin (dpa) - Der kommissarische SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will in seiner neuen Rolle Klartext sprechen und das Profil der Sozialdemokraten schärfen. Er wolle weder um Dinge herumreden noch Dinge beschönigen, «sondern mir geht es darum, Klartext zu sprechen und das zu benennen, was ist», sagte Klüssendorf in den ARD-«Tagesthemen». Das habe er sich fest für seine Arbeit vorgenommen. «Ich […] (00)
vor 20 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 12 Stunden
iPad-Gerätedaten zum Akkuzustand
Berlin (dpa/tmn) - Auch an Akkus geht das Alter nicht spurlos vorüber. Dann muss nicht nur häufiger geladen werden, weil die Kapazität abnehmen kann - auch die Leistung kann leiden. Beim iPhone kann man mit einem Blick in die Batterieeinstellungen sehen, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Auch wer ein neueres iPad Pro (M4), iPad Air (M2 und M3), iPad mini (A17 Pro) oder ein iPad (A16) besitzt, […] (00)
vor 5 Stunden
Switch 2: Neues Video präsentiert die Maussteuerung im Detail
Die Nintendo Today App Die Nintendo Today App ist ein weiterer offizieller Kanal in dem Nintendo dessen News vorstellen kann. Glücklicherweise werden die Inhalte von teilungsfreudigen Nutzern mit allen die, die App nicht verwenden, gezeigt. Das Video Das Video, das von Nintendo stammt, zeigt wie ein Nutzer, den rechten Joy-Con 2 seitlich hält und als Maus verwendet. Der Nutzer öffnet […] (00)
vor 6 Stunden
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 12 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (04)
vor 12 Stunden
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 12 Stunden
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin setzte seinen Anstieg über $104,000 am Montag fort, und diese Rally hat einige große […] (00)
Wie Reddit-COO Jen Wong den Milliarden-Schatz der Plattform verteidigt
KI frisst Reddit Der Wandel kam leise – und dann mit Wucht. Reddit, das früher als […] (00)
20-Cent-Pille gegen Krebs – kommt Metformin als Geheimwaffe zurück?
Ein alter Wirkstoff, neue Hoffnung Metformin kennen viele aus der Diabetesbehandlung. Seit Jahrzehnten […] (00)
Donald Trump und Mohammed bin Salman
Riad (dpa) - Drei Länder in vier Tagen: US-Präsident Donald Trump tourt in den kommenden Tagen […] (00)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (01)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine […] (00)
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von […] (00)
 
 
Suchbegriff