Eulerpool News

D-Wave Systems: Die Quanten-Revolution im Visier der Investoren

01. Januar 2025, 00:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
D-Wave Systems begeistert Investoren mit einer 1000 %-Steigerung der Aktie und innovativer Quantenannealing-Technologie, steht jedoch vor Herausforderungen bei der finanziellen Nachhaltigkeit und der Umsatzsteigerung. Partnerschaften mit großen Firmen zeigen Potenzial, doch ein erfolgreicher Übergang zur Monetarisierung bleibt entscheidend.

D-Wave Systems zieht weiterhin die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, obwohl die Aktie im Jahr 2024 bereits um beachtliche 1000 % gestiegen ist. Doch das Interesse basiert nicht allein auf der Kursentwicklung – das Unternehmen überzeugt zudem durch die kommerzielle Anwendbarkeit seiner Quantenannealing-Technologie. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der finanziellen Lage, die vor einer Investition sorgfältig geprüft werden sollten.

Als Pionier im Bereich Quantum Computing hat sich D-Wave auf die Entwicklung von Quantenannealing-Systemen spezialisiert und arbeitet gleichzeitig an gate-basierten Quantencomputern. Diese doppelte Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, ein breiteres Spektrum an Rechenproblemen zu adressieren. Besonders interessant wird dies, wenn nur begrenzte Trainingsdaten verfügbar sind – hier können die Quantum-Annealer den maschinellen Lernprozess effizient optimieren.

Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, 'Advantage', setzt auf einen 4.400-Qubit-Quantenprozessor mit verbesserter Konnektivität, der komplexe Berechnungen meisterhaft bewältigt. Hinzu kommt eine cloudbasierte Plattform, die den Nutzern Echtzeit-Zugriff auf die Quanten-Systeme ermöglicht, sowie Software-Tools, die Problemstellungen für die Quanten-Hardware aufbereiten.

Zu den bemerkenswerten Kunden von D-Wave zählen unter anderem Google, NASA, die University of Southern California, Lockheed Martin, Vinci Energies, NEC Corporation, CaixaBank und NTT DOCOMO. Des Weiteren hat das Unternehmen Partnerschaften mit Davidson Technologies zur Unterstützung militärischer Anwendungen und bei der Ausbildung in Quantentechnologien sowie mit Volkswagen zur Verkehrsflussoptimierung in urbanen Gebieten geschlossen.

Diese Partnerschaften spiegeln die kommerzielle Tragfähigkeit der Technologie wider, die laut Unternehmensführung einen Total Addressable Market von 32 Milliarden Dollar abdeckt. Trotz eines funktionierenden Produkts bleibt die Frage offen, wie diese Tragfähigkeit in finanziellen Erfolg umgemünzt werden kann. Der Übergang von einem Forschungs- und Entwicklungsfokus zu einer Verkaufsorientierung ist unerlässlich, um nachhaltigen Wachstum zu erzielen. Die kürzliche Kapitalbeschaffung über 75 Millionen Dollar durch ein ATM-Equity-Offering eröffnet zwar neue Möglichkeiten, dennoch bleibt unklar, wie die erzielten Gewinne sowohl Kunden als auch Aktionären zugutekommen sollen.

Die Herausforderung besteht darin, den Verkauf der Produkte zu steigern und Preise zu rechtfertigen, um den finanziellen Spielraum nach Ablauf der nächsten ein bis zwei Jahre zu sichern. Ein Scheitern könnte das Investment risikoreich machen. Investoren sollten daher mit Bedacht vorgehen und auf Anzeichen einer erfolgreichen Monetarisierung achten, da dies den Aktienkurs erneut beflügeln könnte.

Technology
[Eulerpool News] · 01.01.2025 · 00:59 Uhr
[0 Kommentare]
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - RTL hat ein Ende von Stefan Raabs wöchentlicher Show in ihrer bisherigen Form angekündigt. «Die jetzige Form - ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy - überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend», sagte die Programmchefin von RTL Deutschland, Inga Leschek, dem Branchenmedium dwdl.de. «Deswegen müssen wir da gemeinsam mit Raab Entertainment ran», kündigte sie […] (01)
vor 1 Stunde
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Halsbrücke
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die aktuell größte bekannte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein «Königreich Deutschland» hat nach eigenen Angaben bundesweit etwa 6.000 Anhänger. Die Sicherheitsbehörden gehen allerdings von lediglich rund 1.000 Anhängern aus. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten mehr als 800 […] (00)
vor 12 Minuten
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, selbstzerstörerischen" Verhalten bewahrt hat. Der 55-jährige Schauspieler, der zum ersten Mal 2006 gemeinsam mit Tom Cruise am Set des kultigen Actionfilms mitwirkte, gab zu, dass er trotz seines Traums von einer Rolle in einem Hollywood-Blockbuster "damals zutiefst unglücklich" war. Er erzählte 'Variety': […] (00)
vor 2 Stunden
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als bahnbrechendes Storytelling-Element, das die Souls-Community elektrisiert. In einem exklusiven IGN First-Video hat FromSoftware tiefgreifende Einblicke in das sogenannte „Remembrances“-System von Elden Ring Nightreign gewährt – ein narrativer Ansatz, der weit über die kryptischen Lore-Häppchen hinausgeht, […] (00)
vor 26 Minuten
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes mit der Ehrenpalme auszeichnen. Der 50-jährige Schauspieler wird seinem 'Killers of the Flower Moon'-Co-Star die Auszeichnung bei der Eröffnungsfeier des Filmfestivals am Dienstag (13. Mai) überreichen, wie 'Variety' berichtet. Die beiden spielten nicht nur nebeneinander in dem Film 'Killers of the […] (00)
vor 2 Stunden
Djokovic und Murray
Rom (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Beginn der French Open haben Novak Djokovic und Andy Murray ihre spektakuläre Zusammenarbeit beendet. Der Rekord-Grand-Slam-Turniersieger aus Serbien hatte die britische Tennis-Legende zu Beginn des Jahres überraschend als Trainer verpflichtet. Allerdings blieben die Erfolge aus. Bei den Australian Open musste Djokovic (37) im Halbfinale gegen Alexander Zverev […] (00)
vor 54 Minuten
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preisaufstieg von Bitcoin kam gestern bei fast 106 Tsd $ zum Stillstand, wo das Asset auf einen heftigen Rückschlag stieß, der es südwärts auf unter 101 Tsd $ trieb, bevor es sich etwas erholte. Die meisten Altcoins sind nach den jüngsten Gewinnen heute im Minus, angeführt von einem massiven Kurseinbruch bei PI. BTC bei 106 Tsd $ gestoppt Nachdem Bitcoin etwa eine Woche […] (00)
vor 58 Minuten
Verunsicherung bei USA-Reisen: Was Reisende wirklich wissen müssen
Mannheim, 13.05.2025 (lifePR) - Nach mehreren Berichten über problematische Einreisen deutscher Staatsbürger in die USA hat das Auswärtige Amt seine Sicherheitshinweise für die Vereinigten Staaten verschärft. Viele Reisende sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre Reise überhaupt noch antreten sollten und in welchem Fall eine Reiserücktritts-versicherung greift. Im Interview erklärt Dr. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Reolink Altas – Mit smarter Voraufzeichnungsfunktion jeden Moment einfangen
Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich smarter Kameratechnologie für zuhause, stellt […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen […] (00)
Palantir bleibt unter Strom – trotz millionenschwerer Verkäufe durch Cathie Wood
Es ist ein bemerkenswerter Kontrast: Während Investorin Cathie Wood in zwei […] (00)
«Anwälte der Toten»-Folgen wandern ins Free-TV
Die Geschichten werden am späten Samstagabend bei Nitro zu sehen sein. Nachdem RTL Crime am Samstag, den […] (00)
Doja Cats neues Album 'Vie' soll die 70er und 80er Jahre vollständig einfangen.
(BANG) - Doja Cats neues Album 'Vie' wird die 70er und 80er Jahre "vollständig einfangen" – mit […] (00)
Der König der 3D-Kämpfer ist zurück: Virtua Fighter 5 R.E.V.O. durchbricht alle Plattformgrenzen
Die Nachricht schlägt ein wie ein ungeblockter Tigerfang: SEGA hat überraschend die Rückkehr […] (00)
 
 
Suchbegriff