Investmentweek

D-Wave startet Markenkampagne – Aktie legt zu

05. Februar 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
D-Wave startet Markenkampagne – Aktie legt zu
Foto: InvestmentWeek
Die neue Kampagne „Quantum Realized“ soll zeigen, dass Quantencomputer bereits heute praktische Anwendungen haben – doch viele Experten sehen weiterhin große Herausforderungen.
„Quantum Realized“ soll Quantencomputing kommerziell greifbarer machen – Anleger reagieren positiv.

Quantencomputing gilt als Zukunftstechnologie, doch für viele bleibt es eine schwer greifbare Vision. Der kanadische Pionier D-Wave Quantum will das ändern. Mit der neuen Markenkampagne „Quantum Realized“ möchte das Unternehmen zeigen, dass die Technologie bereits heute echte Probleme lösen kann. Die Aktie reagiert mit einem Kursplus.

Quantencomputing: Vom Labor in die Praxis?

Während viele Tech-Unternehmen noch an der Skalierbarkeit und Praxistauglichkeit von Quantencomputern arbeiten, sieht sich D-Wave bereits einen Schritt weiter.

In einem offenen Brief im Wall Street Journal betonte CEO Dr. Alan Baratz, dass D-Wave als erstes Unternehmen den kommerziellen Nutzen der Technologie realisiert habe. Mit Systemen von über 5.000 Qubits, einer Cloud-Verfügbarkeit von 99,9 Prozent und einem beachtlichen Kassenbestand von 320 Millionen US-Dollar präsentiert sich D-Wave als Vorreiter der Branche.

Lesen Sie auch:

Chinas Wirtschaft taumelt – und Xi schaut zu
Immobilienkrise, Deflation, wachsende Staatsinterventionen: Der wirtschaftliche Abstieg der Volksrepublik ist längst Realität. Doch ausgerechnet ein technologischer Durchbruch könnte das Blatt wenden.

„Quantum Realized“ soll verdeutlichen, dass Quantencomputer nicht mehr nur ein theoretisches Konzept sind, sondern bereits konkrete Geschäftsprobleme lösen – ein entscheidender Punkt für potenzielle Investoren und Kunden.

Drei Kriterien für echten Fortschritt

Ein zentrales Element der Kampagne ist ein Framework, das D-Wave als Messlatte für erfolgreiche Quantenunternehmen etabliert. Drei Kriterien stehen dabei im Fokus:

  1. Technologie – Das Unternehmen muss nachweisen, dass seine Quantencomputer komplexe Berechnungen effizienter als klassische Systeme lösen können.
  2. Verfügbarkeit – Die Systeme müssen zuverlässig und dauerhaft nutzbar sein, ein Problem, an dem viele Konkurrenten scheitern.
  3. Kommerzialisierung – Es braucht echte Kundenanwendungen, die zeigen, dass Quantencomputing nicht nur in der Theorie funktioniert.

D-Wave betont, dass aktuell kein anderes Unternehmen alle drei Kriterien erfüllt.

Anleger springen an – Aktie im Aufwind

Die Kampagne scheint an der Börse gut anzukommen. Die D-Wave Quantum-Aktie legte im nachbörslichen Handel um 2,43 Prozent auf 5,90 US-Dollar zu. Auch am Dienstag setzte sich der Trend fort, mit einem weiteren Kursanstieg um 2,95 Prozent.

Quelle: Eulerpool

Während die langfristigen Erfolgsaussichten der Branche noch unklar sind, setzt D-Wave mit seiner neuen Initiative ein klares Zeichen: Quantencomputing soll kein Forschungsprojekt bleiben, sondern den Sprung in die industrielle Anwendung schaffen. Die Börse honoriert diese Vision – zumindest kurzfristig.

Finanzen /
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Ripple hat in den letzten Wochen eine bullische Rallye erlebt, aber der Schwung scheint nun nachzulassen, da die Käufer auf ein signifikantes Widerstandsniveau stoßen. Technische Signale deuten darauf hin, dass sich der Markt in einer Abkühlungsphase befindet, die durch Konsolidierung und eine mögliche kurzfristige Korrektur gekennzeichnet ist. XRP Analyse Von Shayan Das Tagesdiagramm Im […] (00)
vor 21 Minuten
Weißes Haus (Archiv)
Washington - Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Mike Waltz, soll offenbar die US-Regierung verlassen. Das berichten mehrere US-Medien unter Berufung auf Beamte. Zudem soll der stellvertretende Nationale Sicherheitsberater, Alex Wong, aus der Regierung ausscheiden. Als möglicher Nachfolger für Waltz wird der Sondergesandte Steve Witkoff gehandelt. Witkoff war an den […] (00)
vor 20 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 1 Stunde
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 5 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 1 Stunde
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 2 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern München sind angeführt von Dreifach-Torschützin Lea Schüller zum ersten Double ihrer Clubgeschichte gestürmt. Vier Tage nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft besiegte das Team des scheidenden Trainers Alexander Straus im DFB-Pokal-Finale den mutigen Außenseiter Werder Bremen mit 4: 2 (2: 1). Vor 45.146 Zuschauern im ausverkauften Kölner Stadion […] (00)
vor 22 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 8 Stunden
 
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg aus der $2,1250 Zone. Der Kurs steigt nun wieder und muss […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Bitcoin-Preis rutschte in Richtung der unteren Grenze seines aktuellen […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bestände an Börsen haben gerade ein Fünfjahrestief erreicht, berichtet das BTC- […] (00)
Hubertus Heil (Archiv)
Berlin - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), der dem neuen Kabinett nicht mehr angehören […] (02)
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen […] (01)
Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter
Die fünf neuesten Mitarbeiter der Brauerei Royal Unibrew im dänischen Faxe haben zwar Namen und […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Mit dem aktuellen System-Update 20.0.0 hat Nintendo auch grundlegende Änderungen an der […] (00)
Meta verbessert Umsatz und Gewinn
Das Imperium von Mark Zuckerberg verdiente über 16 Milliarden im ersten Quartal. Das Unternehmen hinter […] (00)
 
 
Suchbegriff