Cyberpunk 2077-Nachfolger wird Multiplayer enthalten – CD Projekt Red bestätigt Hinweise
Das Entwicklerstudio in Boston (USA), das für das Spiel verantwortlich ist, sucht aktuell einen „Senior Gameplay Programmer“, wie GameRant.com zuerst berichtete. Die ausgeschriebene Rolle soll an Systemen arbeiten, die sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer funktionieren. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass Project Orion erstmals auch Mehrspieler-Funktionen bietet.
Bereits die letzten Monate hatte CDPR mehrfach auf Multiplayer-Features hingedeutet. Im letzten August suchte man einen „Lead Network Programmer“, der Online-Funktionalitäten für ein neues Projekt entwickeln sollte. Im November dann der nächste Hinweis: Erfahrung mit Multiplayer-Spielen wurde bei einer Stelle als „Senior Combat Designer“ als „nice to have“ bezeichnet.
Mit dem neuen Jobangebot ist nun klar: Multiplayer wird fester Bestandteil des Spiels. Welche Form das annehmen wird – Koop, PvP oder eine offene Online-Welt – ist jedoch noch offen.
Cyberpunk 2077-Fans können aufatmen: Einzelspieler bleibt erhalten
Fans von Story-getriebenen Rollenspielen können dennoch durchschnaufen. Laut der Ausschreibung bleibt der Fokus auch weiterhin auf Singleplayer-Gameplay. Das unterstreicht auch eine Aussage von CD Projekt Red-CEO Michał Nowakowski, der im März 2025 betonte: „Cutting-edge Singleplayer-Spiele sind nicht tot.“
Project Orion wird also beides vereinen – klassische Cyberpunk-Erzählung für Solo-Spieler und neue Optionen für gemeinsames Gameplay mit Freunden. Damit geht das Studio einen ähnlichen Weg wie andere große Rollenspiel-Entwickler, die ihre Titel schrittweise für Multiplayer-Optionen öffnen.
Der Nachfolger zu Cyberpunk 2077 befindet sich in Entwicklung. Über einen Release-Termin braucht man derzeit noch nicht spekulieren.