Cyberangriffe nehmen dramatisch zu: IT-Security-Experte Bernd Ochsmann von AERAsec über moderne Schutzstrategien für Unternehmen

Hohenbrunn, 10.04.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe nehmen weltweit dramatisch zu. Unternehmen stehen vor immer komplexeren Bedrohungen, die von gezielten Ransomware-Angriffen bis hin zu hochentwickelten Phishing-Kampagnen reichen. In dieser herausfordernden Zeit spielt IT-Sicherheitsexperte Bernd Ochsmann eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung moderner Schutzstrategien. Als Technischer Leiter und Principal Security Consultant bei AERAsec GmbH bringt er über 25 Jahre Erfahrung in der IT-Security mit und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Netzwerke und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Sein beeindruckender beruflicher Werdegang begann mit einem Studium der Atomphysik an der Leibniz-Universität Hannover. Seit 1997 ist er in der IT-Sicherheitsbranche tätig und arbeitete für namhafte Unternehmen wie Check Point, wo er unter anderem als Field Support and Escalation Engineer sowie als Leiter des Professional Services für Zentral-, Nord- und Osteuropa tätig war. Seit 2013 ist er das technische Rückgrat von AERAsec und verantwortet dort hochkomplexe Sicherheitsprojekte für Unternehmen jeder Größe.
Cybersecurity-Strategien für die Zukunft
Mit zahlreichen internationalen Zertifizierungen, darunter Check Point Certified Security Master Elite (CCSM Elite) und Check Point Certified Security Instructor (CCSI), zählt Ochsmann zu den weltweit führenden Experten für IT-Security-Lösungen. Er ist zudem Autor eines deutschsprachigen Fachbuchs zu Check Point NGX und Verfasser von über 400 Knowledge-Base-Artikeln sowie mehreren Whitepapern.
Angesichts der steigenden Bedrohungslage rät Ochsmann Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien proaktiv anzupassen: „Viele Unternehmen setzen noch immer auf veraltete Security-Ansätze, die modernen Angriffsmethoden nicht standhalten. Der Fokus sollte heute auf Zero-Trust-Architekturen, Next-Gen-Firewalls mit integrierter Threat Prevention und einer starken Endpoint-Security liegen.“
Internationale Projekterfahrung in der Abwehr von Cyberangriffen
Bernd Ochsmann hat in über 35 Ländern Projekte auf vier Kontinenten geleitet und war unter anderem für die Sicherheit eines sportlichen Grossevents in Russland in 2014 verantwortlich. Seine Expertise umfasst unter anderem:
- Die Einführung von Virtual Firewall Systems auf Kreuzfahrtschiffen,
- Die Migration komplexer IT-Sicherheitsarchitekturen bei globalen Konzernen,
- Sicherheitskonzepte für kritische Infrastrukturen,
- Die Implementierung von Check Point Maestro HyperSpeed Firewalls für große Unternehmen.
Neben seiner technischen Arbeit hat Bernd Ochsmann über 800 Trainingstage geleitet, darunter Spezialtrainings für Regierungsbehörden und Unternehmen weltweit. Er ist der Erfinder des „Check Point Advanced Troubleshooting Trainings“, das mittlerweile als Referenz in der Branche gilt.
Mit seiner tiefgehenden technischen Expertise, strategischen Weitsicht und seiner Fähigkeit, Wissen weiterzugeben, prägt Bernd Ochsmann die IT-Sicherheitslandschaft nachhaltig. Sein Engagement für Innovation und Exzellenz macht ihn zu einem der führenden Köpfe im Bereich Netzwerksicherheit.
Über AERAsec:
Die AERAsec Network Services and Security GmbH, gegründet 2000, hat ihren Sitz in Hohenbrunn bei München. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte Systemhaus bietet Beratung, Trainings und qualifizierten Support in den Bereichen Netzwerksicherheit, Authentifizierung, sicheren Remote-Access sowie Filterung von Schadcode. Auch die Unterstützung und Umsetzung beim Thema „Firewall Policy & Change Orchestration“ gehören zu den Kernkompetenzen. Das Spektrum der Kunden von AERAsec reicht vom kleineren Mittelstand bis hin zu weltweit arbeitenden Konzernen.
Weitere Informationen zu AERAsec finden Sie unterhttps://AERAsec.de.
Kontakt:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Dr. Matthias Leu
Wagenberger Straße 1
85662 Hohenbrunn
Telefon (08102) 895 190
Telefax (08102) 895 199
E‑Mail: info@AERAsec.de