Eulerpool News

CrowdStrike-Ausfall: Wer trägt die Verantwortung?

28. Juli 2024, 21:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der globale Kollaps der CrowdStrike-Software, der in der vergangenen Woche Millionen von Computern in verschiedenen Branchen betroffen hat, wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist schuld? Wie so oft bei Cybersicherheitsvorfällen gibt es viele Beteiligte, die Verantwortung tragen.

CrowdStrike hat es versäumt, die neueste Kanaldatei ausreichend zu prüfen, bevor sie an die Kunden verteilt wurde. Diese Datei brachte zahlreiche Windows-Computer zum Absturz. Zusätzlich führte CrowdStrike das Update gleichzeitig für alle Kunden ein, anstatt es zuerst bei einer kleinen Gruppe zu testen. Dies hätte mögliche Probleme vor einer breiten Freigabe aufgedeckt.

Auf der anderen Seite erlaubte Microsoft CrowdStrike und anderen Drittentwicklern den Zugriff auf die Kernel-Ebene seines Windows-Betriebssystems. Der Kernel kontrolliert das gesamte Computersystem. Ohne diesen Zugriff wäre die Wirkung des CrowdStrike-Updates wahrscheinlich weniger gravierend gewesen und leichter zu beheben, ohne dass alle betroffenen Systeme manuell neu gestartet werden müssten.

Die Gewährung von Kernel-Zugriff an Softwareunternehmen ist riskant. Bei einem Fehler oder einer Kompromittierung kann die Kontrolle über den Computer schnell verloren gehen. Deshalb entschied Apple im Jahr 2020, Drittentwicklern keinen Kernel-Zugriff mehr für das MacOS-Betriebssystem zu gewähren, und womöglich wurde dadurch das CrowdStrike-Problem von Apple-Geräten ferngehalten.

Jedoch liegt nicht die gesamte Schuld bei Microsoft. Ein Abkommen aus dem Jahr 2009 mit der Europäischen Kommission verpflichtet Microsoft, externen Entwicklern denselben Zugang zu Windows zu gewähren, wie es seine eigene Sicherheitssoftware besitzt. Dieses Abkommen sollte sicherstellen, dass zahlreiche Microsoft-Produkte und -Dienste mit fremder Software interoperabel sind und Wettbewerbschancen fördern.

Obgleich viele Bestimmungen des Abkommens sinnvoll sind, wie etwa die Unterstützung gängiger Kalenderformate in Outlook, bleibt eine spezifische Anforderung problematisch: Microsoft muss allen Sicherheitssoftware-Herstellern denselben API-Zugang gewähren wie seiner eigenen Software. Dies zwingt Microsoft, Kernel-Zugriff zu ermöglichen. Solange diese Bestimmung nicht geändert wird, kann Microsoft die Hauptlehre aus diesem Vorfall – das Einstellen der Kernel-Zugriffe – nicht umsetzen.

Neben einer Änderung des Abkommens mit Microsoft muss die Kommission – wie andere Regulierungsbehörden auch – über die Risiken nachdenken, die entstehen, wenn Sicherheitsaspekte zugunsten des Wettbewerbs geopfert werden. Technologiefirmen warnen seit langem, dass eine zu starke Offenheit ihres Ökosystems für externe Entwickler die Sicherheit gefährden könnte. Diese Bedenken werden manchmal als Vorwand für wettbewerbswidriges Verhalten abgetan, doch tatsächlich gibt es legitime Abwägungen zwischen Sicherheit und Wettbewerb.

Die Kommission hat letzten Monat erklärt, dass Apple, um den Vorgaben des Digital Markets Act der EU zu entsprechen, den Zugriff auf und das Herunterladen von Software außerhalb des offiziellen App Stores erleichtern müsse. Das erhöht den Wettbewerb bei Apps, könnte aber auch dazu führen, dass Nutzer unsichere, nicht geprüfte Software herunterladen.

Um einen solchen Wettbewerb zu fördern, muss das Betriebssystem so weit wie möglich abgesichert sein, da andernfalls Software von vielen unbekannten und unzuverlässigen Entwicklern heruntergeladen werden könnte. Daher führte Apple im Januar neue Sicherheitsmaßnahmen für sein mobiles Betriebssystem ein, um mögliche Schäden durch ungeprüften Code auf iPhones zu begrenzen. Regulierungsbehörden müssen sorgfältig über das Maß an Zugriff nachdenken, das sie von Technologiefirmen für deren Konkurrenten und Drittentwickler fordern.

Vielleicht sind wir bereit, etwas Sicherheit für mehr Wettbewerb zu opfern, doch sollten wir niemals, unter keinen Umständen, unsere Computerkernel aufs Spiel setzen.

Technology
[Eulerpool News] · 28.07.2024 · 21:51 Uhr
[1 Kommentar]
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte erstellt, verbreitet und bewertet werden. KI SEO geht weit über herkömmliche Praktiken hinaus und setzt auf datengetriebene, dynamische Anpassungen, die sich in Echtzeit an Nutzerverhalten und Suchmaschinenalgorithmen orientieren. In einer Welt, in der Google und andere Suchmaschinen zunehmend auf […] (00)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg - Kostjantyniwka
Kiew/Moskau (dpa) - Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht ein. «Unseren militärischen Daten nach greifen russische Kräfte weiter an der gesamten Frontlinie an», schrieb der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X. Insgesamt habe das russische Militär seit Mitternacht mehr als 700 Mal gegen die Waffenruhe verstoßen. Dagegen behauptete das […] (04)
vor 6 Minuten
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 1 Stunde
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game Studios hat klammheimlich ein bedeutsames Update in der Steam-Beta-Version ausgerollt, das gleich mehrere schmerzlich vermisste Funktionen nachrüstet. Allen voran dürften PC-Spieler mit leistungsschwächeren Systemen aufatmen: Die lang ersehnten „Very Low“-Grafikeinstellungen sind endlich da und […] (00)
vor 1 Stunde
Schulden drücken Warner Bros. Discovery-Ergebnis
Das Unternehmen hat schon wieder massive Verluste eingefahren. Im Streamingbereich gewann das Unternehmen zahlreiche Abonnenten hinzu. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 8,979 Milliarden US-Dollar nach 9,958 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von -819 Millionen auf -434 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 1 Stunde
Du kennst das sicherlich: Während du dein Online-Business aufbaust und weiterentwickelst, stapeln sich im Hintergrund die Belege und Fragen zur steuerlichen Situation. Viele Selbstständige und Unternehmer im digitalen Bereich schieben das Thema Steuern gerne auf die lange Bank – ein Fehler, der teuer werden kann. In diesem Artikel erfährst du, wie dir professionelle Steuerberatung dabei helfen […] (00)
vor 33 Minuten
Update für Erfolgsmodell: ROSE launcht das neue Xtra Watt Plus
Bocholt, 08.05.2025 (lifePR) - ROSE Bikes präsentiert die neuen Modelle des beliebten E-Bikes Xtra Watt Plus. Mit durchdachten technischen Neuerungen, komfortorientierter Ausstattung und einem klaren Designansatz richtet sich das Bike an alle, die ihren Alltag stressfrei und flexibel gestalten möchten – vom täglichen Arbeitsweg bis zur Wochenendtour ins Grüne. Mehr Komfort, mehr Leistung, mehr […] (00)
vor 1 Stunde
 
AGON by AOC – Gaming-Monitore mit bahnbrechender Dual-Frame-Technologie
AGON by AOC, die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore, stellt mit dem 68,6 cm (27“) AOC […] (00)
Jackery HomePower 2000 Ultra  – Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, präsentiert auf der ees Europe […] (00)
ASUS ROG Zephyrus G16 – Maximale Leistung und Präzision entfesseln
ASUS Republic of Gamers (ROG) freut sich, den offiziellen Verkaufsstart des ROG Zephyrus G16 […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!
Rockstar Games hat wieder einmal vorgelegt und beweist mit Grand Theft Auto 6, wie […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
DAZN präsentiert Konferenz-Team
Unter anderem werden Jan Platte und Marco Hagemann ab der kommenden Saison die Bundesliga-Konferenz […] (00)
 
 
Suchbegriff