Cronos (CRO) steigt um 11% nach Beendigung der SEC-Untersuchung gegen Crypto.com

Cronos (CRO) hat in den letzten 24 Stunden einen deutlichen Anstieg um fast 11% verzeichnet, als es am 28. März kurzzeitig über $0,11 stieg. Derzeit hat sich der Kurs bei etwa $0,10 stabilisiert, was die wöchentlichen Gewinne auf nahezu 40% erhöht.
Dieser Anstieg im Wert von CRO folgt einem bedeutenden Ereignis im Zusammenhang mit Crypto.com, der Muttergesellschaft hinter der Kryptowährung.
SEC beendet Untersuchung gegen Crypto.com
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Untersuchung gegen die Kryptobörse offiziell beendet und das Unternehmen darüber informiert, dass keine Durchsetzungsmaßnahmen gegen es ergriffen werden.
Dies markiert einen wichtigen Moment nach Monaten der Spannungen zwischen den beiden Parteien. Im Oktober 2024 hatte Crypto.com eine Klage gegen die SEC eingereicht, nachdem es eine Wells-Mitteilung erhalten hatte, die die Absicht des Regulators signalisierte, die Plattform wegen des Betriebs als nicht registrierter Broker-Händler und Wertpapierabwicklungsstelle zu verklagen.
Die Klage argumentierte, dass die SEC ihre Zuständigkeit unrechtmäßig ausgeweitet und eine übergreifende Regel auferlegt hatte, die nahezu alle Kryptotransaktionen als Wertpapierhandel klassifiziert, unabhängig davon, wie sie verkauft wurden. Der CEO von Crypto.com, Kris Marszalek, verurteilte öffentlich die Maßnahmen des Regulators und forderte ein Ende des Übergriffs.
Im Dezember 2024 ließ Crypto.com seine Klage fallen, einen Monat nach der Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident. Unter der Biden-Administration hatte die SEC zuvor verschiedene Kryptowährungsunternehmen, darunter Kraken, Coinbase und Uniswap, mit Durchsetzungsmaßnahmen und Klagen ins Visier genommen. Doch nach Trumps Rückkehr ins Amt änderte sich das rechtliche Umfeld für Kryptounternehmen dramatisch, und viele Fälle wurden eingestellt.
In Reaktion auf die Entwicklung beschuldigte Nick Lundgren, Chief Legal Officer von Crypto.com, die SEC, ihre vom Kongress verliehenen Befugnisse zu missbrauchen und die Macht zu erweitern, um eine Branche zu schädigen, die ihr ehemaliger Vorsitzender „ablehnte.“ Der Manager fügte hinzu:
"It is unfortunate that we were forced to endure this years-long investigation and file our own suit against the SEC to protect the rule of law. Compliance and integrity are core to Crypto.com's business and we are excited to work with soon-to-be-confirmed Chair Atkins and the rest of the Commission on our long-awaited desire for legislation and rulemaking."
Kritik an der Wiederausgabe von 70 Milliarden CRO-Token
Crypto.com stand kürzlich unter Beschuss wegen der Wiederausgabe von 70 Milliarden CRO-Token, was heftige Kritik aus der Krypto-Community hervorrief. Ein prominenter Blockchain-Ermittler, ZachXBT, beschuldigte das Unternehmen, seine Nutzer zu verraten, und behauptete, der Schritt sei nicht anders als ein Betrug. Diese kontroverse Entscheidung erweckte Token wieder, die 2021 verbrannt wurden, um das Gesamtangebot zu reduzieren.
Kritiker argumentieren, dass es gegen die Wünsche der Gemeinschaft nach Dezentralisierung und Transparenz geht, wobei Berichte darauf hindeuten, dass die Validatoren von Crypto.com einen großen Teil der Stimmrechte kontrollieren. Trotzdem verteidigte Marszalek die Entscheidung und erklärte, sie sei notwendig gewesen, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu unterstützen.