Croc: Legend of the Gobbos Remastered (Switch) – Game Review

09. April 2025, 21:55 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Croc: Legend of the Gobbos Remastered (Switch) – Game Review
Foto: Dailygame
Bild von Manuel
Croc: Legend of the Gobbos Remastered ist ein 3D-Plattform-Klassiker, welches nun neu aufgelegt worden ist. Es wurde von Argonaut Games entwickelt und auch von selbiger Firma wieder veröffentlicht. Der Titel ist am 02.04.2024 auf allen gängigen Systemen, PS5, PS4, Nintendo Switch, Xbox Series X/S, Xbox One und PC wieder erschienen. Wir helfen Croc bei der Suche seiner Familie und haben geschaut wie viel Neuerungen der Klassiker bekam, ohne an seiner besonderen Nostalgie zu verlieren. Getestet wurde die Nintendo Switch Version des Titels.

Legendäres Entwicklerstudio

Argonaut Games hat bei Nintendo eine besondere Geschichte, schließlich zeigte sich die Firma für den Super-FX-Chip verantwortlich, welche die Darstellmöglichkeiten des Super Nintendo Entertainment Systems mit Polygonen erweiterte. Die Firma hat unteranderem auch das originale Starfox, welches bei uns auf Starwing lautete, entwickelt. Da die Chips in jedes einzelne Modul eingebaut werden mussten und auch die jeweilige Entwicklungszeit der Spiele länger dauerte, wurde dieser nicht oft eingesetzt.

Wurde der Chip allerdings verwendet, so haben die Videospiele allesamt Eindruck hinterlassen: Starfox, Starfox 2, Stunt Race FX und Super Mario World 2: Yoshi’s Island, um nur ein paar davon zu nennen. Die Mechaniken haben besonders Nintendo für ihre kommenden Nintendo 64 Titel Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time inspiriert. Man muss nur Mal das Öffnen versperrter Türen von Starfox 2 und letzterem N64 Titel miteinander vergleichen.

Argonaut Games Logo - ©Argonaut Games

Argonaut Games Logo – ©Argonaut Games

Yoshi Racing

Ein Videospieltitel, welcher sich bei Argonaut Games für Nintendo in Entwicklung befand, lautet Yoshi Racing. Auch wenn der Titel nie über einen Prototyen hinaus entwickelt worden ist, so hat die Firma am Ende einen eigenen Titel daraus gemacht: Croc: Legend of the Gobbos. Die Ähnlichkeit zwischen Croc und Yoshi ist nicht von der Hand zu weisen. Das 3D-Abenteuer erschien 1997 für die PlayStation, Sega Saturn und PC und war ein großer kommerzieller Erfolg.

Croc: Legend of the Gobbos Remastered - ©Argonaut Games

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Offenbar ist dieses Kroko mit Yoshi verwandt. – ©Argonaut Games

Findelcroc 

Der frühen 3D-Platformer erzählt seine Story kurz und ohne Worte auf wunderbarste Weise. Die pelzigen Kreaturen Gobbos entdecken ein Findelkind in einem Korb. Obwohl es sich um ein kleines Krokodil handelt, ziehen die Gobbos das Baby wie ihre eigenes auf. Mit der Zeit wachst Croc über die Köpfe der Gobbos hinaus. Irgendwann kreuzt ein böser Zauberer namens Baron Dante in der Gobbo Valley auf und entführt die Gobbos. Es liegt nun an Croc, seine Famile zu retten!

Croc: Legend of the Gobbos Remastered - ©Argonaut Games; Bildquelle: nintendo.at

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Baby Croc wurde mit sehr viel Liebe von den Gobbos aufgezogen. – ©Argonaut Games; Bildquelle: nintendo.at

Kreatives Leveldesign trotz Einschränkungen

Crocs wenige, aber effektive Moves sind schnell erlernt und so kann das Abenteuer schnell beginnen. Ganz besonders ist das Leveldesign hervorzuheben, welches mit verschiedensten Herausforderungen aufwartet, da sich die sich die Entwickler in jedem Level sehr kreativ gezeigt haben. Während man sich durch die Levels kämpft, gilt es natürlich Gobbos zu befreien. Insgesamt gibt es jeweils sechs Gobbos in jedem Level zu retten, zwischen welche sich allerdings immer eine Herausforderung stellt.

Wäre das nicht genug, so gibt es in den den Level Endgegner. In jeder der vier Inseln trifft man nach drei Leveln auf den ersten und nach den nächsten drei Leveln auf den zweiten Endgegner. Rettet man alle Gobbos der jeweiligen Insel, so bekommt man ein Bonuslevel zum spielen. Das sollte auch gemacht werden, denn erst nach dem Beenden aller Bonuslevel, bekommt man auch das vollständige Ende des Spiels zu sehen.

Croc: Legend of the Gobbos Remastered - Das kreative Leveldesign trug maßgeblich zum Erfolg des Titels bei! - ©Argonaut Games

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Das kreative Leveldesign trug maßgeblich zum Erfolg des Titels bei! – ©Argonaut Games

Panzersteuerung

Die Steuerung wurde nun gelungen in die dritte Dimension geführt und man kann sich erstmals frei in alle Richtungen bewegen. Das original hatte noch für damalige 3D-Titel üblich, eine sogenannte Panzersteuerung. Wer diese testen oder wieder so erleben möchte, kann dies gerne so einstellen. Auch wenn die moderne Steuerung um Welten besser ist, so muss man sich an die Moves des lieben Crocs erst gewöhnen. Dafür hat man mehr Zeit, denn die langen Ladezeiten des Originals sind in Croc: Legend of the Gobbos Remastered passé.

Croc: Legend of the Gobbos Remastered! - ©Argonaut Games

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Auch bei den Bossen zeigte man sich kreativ! – ©Argonaut Games

Crocipedia

Und wie es sich für ein richtiges Remaster von heute gehört, ist Croc: Legend of the Gobbos Remastered nicht nur mit optionalen Verbesserungen überarbeitet worden, sondern zusätzlich noch mit lauter Extras vollgespickt. Diese kann man in der Kategorie Crocipedia entdecken: Videos mit Interviews und Proto-Leveln, Konzeptzeichnungen, Merchandise, Soundtracks und sogar ein Lösungsbuch! Leider ist durch die zahlreichen Boni die Größe des Titels immens groß ausgefallen!

Croc: Legend of the Gobbos Remastered - ©Argonaut Games; Bildquelle: nintendo.at

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Das Crocipedia mit unglaublich vielen Inhalten. – ©Argonaut Games; Bildquelle: nintendo.at

Ein Zahn genügt!

Schon beim Starten von Croc: Legend of the Gobbos findet man sich in einer überaus gelungenen Vorstellung des Argonaut Games Bannes wieder, welcher ein eingerichtetes Kinder- beziehungsweise Jugendzimmer von damals zeigt. Ab da weiß man als Fan, dass da etwas tolles auf einen zukommen wird. Das Remaster ist überall liebevoll überarbeitet worden, ohne sich je zu sehr vom Original zu distanzieren. Wer den Titel so wie damals (wieder-) erleben möchte, kann sich alles in den klassischen Texturen und Modellen ansehen.

Auch die Kamera ist anders als im Original nun frei beweglich und lässt uns das Abenteuer wie nie zuvor aus allen Blickwinkeln erleben. Egal, welche Einstellungen man wählt: der süße Croc hat jedenfalls immer noch seinen einzigen, aber markanten Zahn behalten, Auch die niedlichen Gobbos haben immer noch ihre große Augen. Nur, dass diese und alles andere in Gobbo Valley mittlerweile rund sind.

Croc: Legend of the Gobbos Remastered - ©Argonaut Games

Croc: Legend of the Gobbos Remastered – Die vier Inseln unterscheiden sich optisch-, als auch herausforderungstechnisch. – ©Argonaut Games

Sogar Super Mario ist neidisch!

Der Soundtrack von Croc: Legend of the Gobbos ist überraschend gut und macht gute Laune. Deshalb dürfte dieser auch der Soundtrack Nintendo inspiriert haben: manche Passagen des Titelsongs sind dem Titelsong von Super Mario 3D World sehr ähnlich. Für die Überarbeitung hat man sich jedenfalls Mühe gegeben. Im Crocipedia kann man sich aber auch den originalen Soundtrack anhören. Neben dem Soundtrack sind auch die Effektgeräusche gelungen und klingen sogar erschreckend realistisch.

Fazit zu Croc: Legend of the Gobbos Remastered

Alle Croc: Legend of the Gobbos Spieler von damals dürften mit diesem Remaster überglücklich werden, denn sie können den Klassiker  nun auf allen aktuellen Konsolen optisch und steuerungstechnisch neu erleben. Wer es gerne klassisch mag, kann die Grafik und Steuerung wie damals wählen. Jüngere Spieler könnten sich trotz der überarbeiteten Modelle, Texturen und Mechaniken abgeschreckt fühlen. Dennoch handelt es sich hier um ein durchaus gelungenes und liebevoll entwickeltes Remaster eines beliebten Klassikers.

Wer Croc: Legend of the Gobbos nie gespielt hat, sich aber für die ersten dreidimensionalen Videospiele interessiert, hat einen wahren Schatz vor sich: Croc: Legend of the Gobbos Remastered ist nicht nur ein interessantes Videospiel von damals, sondern birgt Videospielgeschichte. Allein die Entwicklerfirma Argonaut Games hat einen großen Anteil zur Entwicklung der dreidimensionalen Videospiele der 90er bis hin zu heute gehabt. Wir hätten gerne mehr von solchen Videospielklassikern als Remaster!

Quelle: YouTube.com via ArgonautGames

Gaming / Games News / Nintendo / PC-Games / Playstation / Spieletests / Xbox / Argonaut Games / Croc: Legend of the Gobbos Remastered / Game Review / Retro Gaming / Review
[dailygame.at] · 09.04.2025 · 21:55 Uhr
[0 Kommentare]
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 5 Stunden
Ralph Hasenhüttl (Archiv)
Wolfsburg - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Das teilte der Verein am Sonntagabend mit. Die Assistenztrainer Craig Fleming und Patrick Hasenhüttl würden die Grün-Weißen ebenfalls verlassen. Für die restliche Saison mit den beiden noch ausstehenden Spielen am Freitagabend gegen die TSG 1899 Hoffenheim sowie am 17. Mai bei […] (00)
vor 14 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 5 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 10 Stunden
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, sie haben Seele», sagte der einstige Formel-1-Pilot einmal. Mass wollte nämlich ursprünglich Kapitän werden. «Ich hatte aber eine überzogene Vorstellung von der Seefahrt», räumte er ein. Mass, dessen Großvater Kapitän war, arbeitete in jungen Jahren dennoch erstmal als Seemann bei der Handelsmarine. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren jüngsten Ausbruch über eine mehrtägige Konsolidierungsphase zu bestätigen. Nachdem Bitcoin über eine Woche bei 95.000 $ stagnierte, brach er auf 97.000 $ aus, bevor er sich umkehrte und eine Fair-Value-Lücke bildete. Dies hat zu einem Anstieg der Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain geführt, und der nächste Ausblick ist, ob die […] (00)
vor 29 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Wie berichtet, stellt das britische Entwicklerstudio Codemasters ( Colin McRae Rally, DiRT ) die […] (00)
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
Review – Crusader Kings 3 – Khans of the Steppe
Mit Khans of the Steppe hat Paradox Interactive dem gefeierten Grand-Strategy-Spiel Crusader […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor einer erheblichen Belastung und personellen […] (01)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der 34. deutsche Meistertitel des FC Bayern München ist perfekt. Durch das 2: 2 […] (01)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarkson verriet, dass ihr neuer Song von der Serie 'Only Murders In The […] (00)
«Expedition: Zurück in die Zukunft» darf bei ProSieben Maxx ran
Die neue Show wird von Josh Gates moderiert. Die Doku-Reihe ist bereits vier Jahre alt. Am Donnerstag, […] (00)
 
 
Suchbegriff