CosmoShop realisiert maßgeschneiderten Geschenkekorb-Konfigurator für Jonkmanns GmbH
Umfangreicher Konfigurator ging live

15. April 2025, 10:11 Uhr · Quelle: Pressebox
Die CosmoShop GmbH hat für Jonkmanns GmbH einen neuen Webshop mit einem individuellen Geschenkekorb-Konfigurator entwickelt, der eine einfache und fehlerfreie Gestaltung von Geschenken ermöglicht. Der Konfigurator integriert intelligente Volumenlogik und B2B-Anbindungen, um personalisierte Präsentkörbe effizient zusammenzustellen.

Eichenau, 15.04.2025 (PresseBox) - Neuer Webshop ermöglicht individuelle Zusammenstellung hochwertiger Präsentkörbe – inklusive automatischer Volumenlogik, Budgetverwaltung und B2B-Anbindung für Partner/Firmen

Die CosmoShop GmbH hat für die Jonkmanns GmbH einen technisch anspruchsvollen und öffentlich zugänglichen Webshop umgesetzt, dessen zentrales Element ein individualisierbarer Geschenkekorb-Konfigurator ist. Nutzer:innen können sich auf der Plattform aus einem umfangreichen Sortiment an Feinkostprodukten individuelle Geschenkkörbe in drei unterschiedlichen Größen zusammenstellen. Dabei berücksichtigt das System automatisch Volumen, Form und Fragilität der ausgewählten Produkte.

Die Herausforderung: Individuelle Geschenkideen von Kunden gefordert

Die Idee für das Projekt entstand aus einem ganz praktischen Problem: In den vergangenen Jahren hatten sich bei Jonkmanns zahlreiche Anfragen und Bestellungen gehäuft – sowohl von Privatkund:innen als auch von Konzernkund:innen, die personalisierte Geschenkboxen und Präsentkörbe wünschten. Die Zusammenstellung dieser Geschenke erfolgte bislang manuell – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der im Tagesgeschäft nur schwer zu bewältigen und nicht mehr zeitgemäß war.

Besonders bei größeren Aufträgen, beispielsweise für Mitarbeitendenpräsente oder Marketingaktionen, stieß das händische Vorgehen zunehmend an seine Grenzen. Hinzu kam der Wunsch, den Endkund:innen auch online die Möglichkeit zu geben, selbst kreativ zu werden und Geschenke individuell zu gestalten. Diese Anforderungen führten schließlich zur Entscheidung, den Geschenkprozess durch eine digitale Lösung zu modernisieren – mit einem Konfigurator, der den komplexen Logistikprozess im Hintergrund übernimmt und gleichzeitig ein intuitives Nutzererlebnis bietet.

Intelligente Volumenlogik und Rücksicht auf Produktbesonderheiten

Technisch stellt der Konfigurator eine anspruchsvolle Eigenentwicklung dar. Neben klassischen Funktionen wie Artikelübersicht, Filtermöglichkeiten und Warenkorb wurde eine dynamische Volumenberechnung implementiert, die sicherstellt, dass alle gewählten Produkte in die gewünschte Verpackung passen.

Die Besonderheit: Empfindliche Artikel wie Pasta oder zerbrechliche Glasverpackungen dürfen beim Packen nicht „gequetscht“ werden. Daher berücksichtigt das System neben dem reinen Platzbedarf auch Eigenschaften wie Formstabilität, Packregeln und Füllmaterial. Die Artikel sind in verschiedene Volumenklassen unterteilt, was eine intelligente Kombination ermöglicht: Beispielsweise können zwei kleine Artikel mit einem mittelgroßen Produkt gemeinsam in einer mittleren Geschenkbox untergebracht werden – solange die Verpackungslogik dies zulässt.

Passen ausgewählte Produkte nicht mehr in den aktuell konfigurierten Korb, schlägt eine größere Verpackungsvariante (Box) vor.

Nahtlose Integration in bestehende Warenwirtschaft

Der Konfigurator bezieht alle Produktdaten direkt aus der Warenwirtschaft „Büroware“ von SoftENGINE. Die ERP-Anbindung erfolgt über eine eigens eingerichtete Schnittstelle. Hier werden neben Stammdaten auch Zusatzinformationen wie Volumenklasse, Verpackungskompatibilität, Allergene oder Nährwerte übermittelt. Die fertigen Geschenksets werden wiederum als strukturierte Stücklisten (Bundles) an das ERP-System zurückgespielt – inklusive aller Einzelartikel, Preise, Mengen sowie optionaler Grußtexte und Banderolen.

Dieses Zusammenspiel reduziert nicht nur den administrativen Aufwand erheblich, sondern sorgt auch für konsistente Daten und eine reibungslose Abwicklung von Bestellung über Lagerhaltung bis zum Versand.

Individuelle Gestaltung – auch im Detail

Neben der komplexen Logik und Datenintegration wurde auch großer Wert auf eine benutzerfreundliche Gestaltung gelegt. Kund:innen können über eine Filterleiste gezielt nach Kategorien wie „Getränke“ oder „Speisen“ suchen, bestimmte Allergene ausblenden und Artikel direkt in den Konfigurator übernehmen. Die Verpackung (Box oder Tüte) kann individuell gewählt und benannt werden, außerdem lassen sich Grußkarten mit personalisiertem Text sowie dekorative Banderolen hinzufügen.

Zusätzlich wurde eine Budgetfunktion integriert: Gibt der oder die Nutzer:in ein Maximalbudget an, blendet das System automatisch alle Artikel aus, die den verfügbaren Betrag übersteigen würden.
Auch eine Banderole oder eine Grußkarte mit individuellem Text kann hinzugefügt werden. Das rundet die Individualität ab.

Neue Upselling-Möglichkeiten für Werbeartikel Händler

Häufig werden Werbeartikel Shops bei Firmenkunden integriert, welche oft auch den Bedarf an individuellen Geschenkkörben haben. Der Geschenkbar-Konfigurator von Jonkmanns kann an diese Systeme nahtlos angebunden werden und bietet über die integrierte B2B Schnittstelle die Möglichkeit, den Shop kurz zu verlassen um sich den Geschenkkorb zu konfigurieren. Anschließend gelangt man wieder mit dem individuellen Produkt zurück in den Werbeartikel-Shop und schließt die Bestellung ab. Das ist eine gute Möglichkeit des Upsellings, in bestehenden Shops. Der Neuaufbau eines Konfigurators ist sehr kostspielig, daher stellt die B2B Schnittstelle eine sehr gute und bezahlbare Alternative dar.

Inspiration inklusive

Der neue Webshop bietet neben dem Konfigurator auch Einzelprodukte, Rezepte und Geschenkideen für verschiedenste Anlässe. Ob als Mitarbeitendengeschenk, kulinarisches Dankeschön oder als liebevoll gepackte Kochbox: Die Anwendung richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Geschäftskund:innen und verbindet hohe gestalterische Freiheit mit durchdachter Logistik.

Der Webshop ist unter www.geschenkbar.de erreichbar.

„Wir sind endlich am Ziel!“

Der Geschäftsführer der Jonkmanns GmbH, Daniel Jonkmanns freut sich: „Wir sind endlich am Ziel unserer langen Reise. Über 3 Jahre haben wir am Konzept gearbeitet, was nicht nur den Konfigurator beinhaltet, sondern auch unser Logistikkonzept, einen eigenen Laden in Dinslaken, Gestaltung der Karten, Banderolen und Geschenktüten (mit aufwändig genähtem Verschluss) uvm. umfasst“.
Auch Silvan Dolezalek, der Geschäftsführer des Shop Herstellers CosmoShop gibt sich zufrieden: „Die Möglichkeiten der Integration sind schier unbegrenzt. Der Konfigurator kann an eProcurement Systeme oder SAP angehängt werden, auch die nahtlose Integration in fremde Shopsysteme, auch als WhitelabelShop ist denkbar. Wir möchten den Shopbetreibern einen echten Mehrwert und ein Upselling Werkzeug an die Hand geben.“

E-Commerce
[pressebox.de] · 15.04.2025 · 10:11 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 11 Stunden
Neue Details zu Militärparade an Trumps Geburtstag
Washington (dpa) - Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine große Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News […] (02)
vor 3 Stunden
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 12 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 8 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 8 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 10 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinn von 5,8 Milliarden $ aus seinen Bitcoin-Investitionen. Das Unternehmen plant nun, noch mehr Geld in die Kryptowährung zu investieren, wie aus den von Executive Chairman Michael Saylor bereitgestellten Details hervorgeht. Bitcoin-Rendite steigt, da das Unternehmen seine Bestände erhöht Das […] (00)
vor 1 Stunde
 
Innovative Roboterlösungen von COSYS: Effizienz und Kundenbindung im Autohaus neu gedacht
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Im Autohaus der Zukunft stehen Geschwindigkeit, Präzision und ein […] (00)
Tierschutz mit langer Tradition
Vogelsbergkreis, 02.05.2025 (lifePR) - Knapp 60 Katzen, knapp 20 Hunde, und eine Handvoll Kleintiere – […] (00)
Einzelhandel ohne Bestandsstress – so geht’s
Düsseldorf, 02.05.2025 (PresseBox) - In einer Welt, in der Kundenerwartungen steigen und […] (00)
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)
Köln - Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" […] (22)
Blake Lively hatte ein hartes Jahr.
(BANG) - Blake Lively hat im letzten Jahr die "höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen" […] (00)
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» […] (00)
Clapperheads hat das Horrorspiel Zoochosis (PS5, PS4, PC) angekündigt, das noch keinen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 […] (00)
 
 
Suchbegriff