Corona schadet dem Ergebnis der GVV Versicherungen nicht

23. Juni 2021, 15:07 Uhr · Quelle: LifePR
Köln, 23.06.2021 (lifePR) - Die GVV Versicherungen sind auch angesichts der großen Herausforderungen der Pandemie mit dem Verlauf des vergangenen Jahres zufrieden. So stellt Wolfgang Schwade, Vorstandsvorsitzender der GVV Versicherungen, erfreut fest: „Wir konnten sowohl die Ergebnisse in der Kommunalversicherung als auch im Privatkundengeschäft (GVV Direkt) deutlich verbessern.“

Die Combined Ratio (das Verhältnis von Aufwand zu Prämie, Schaden-/Kostenquote) in der Kommunalversicherung verbesserte sich auf gute 89,0%; beim Privatkundengeschäft lag sie mit 90,8 % nur geringfügig darüber.

Bei der Mitgliederversammlung heute (23. Juni 2021) im Kölner Gürzenich mit Maske und ohne gemeinsames Mittagessen machte das Szenario noch einmal deutlich: Ohne Einschränkungen und präzises Einhalten der Corona-Regeln sind solche Versammlungen einfach noch nicht möglich. Gleichwohl hat sich GVV Kommunal für die Durchführung der Veranstaltung in Präsenz entschieden, um den Mitgliedern eine direkte Beteiligung zu ermöglichen.

Dabei war es gerade die Pandemie, die die Ergebnisse der GVV positiv stützt: Die Anzahl der Basisschäden ist im Jahr 2020 deutlich gesunken. Das ist auf die durch COVID-19 gesunkene Wirtschaftsdynamik, die erheblichen Kontaktbeschränkungen und die stark gesunkenen Reisetätigkeiten zurückzuführen. Auch die Natur half dem GVV Konzern zu dem großen Sprung in die Gewinnzone: Die Belastungen durch Großschadensereignisse und Naturkatastrophen waren im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls geringer als im Jahr zuvor. „Das Ergebnis in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung konnten wir durch die Preisanpassungen im Krankenhausgeschäft verbessern“, berichtete GVV-Chef Wolfgang Schwade.

Die Kraftfahrthaftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung entwickelten sich ebenfalls positiv. Auch das liegt vor allem am verringerten Verkehrsaufkommen. Mit der Tochtergesellschaft GVV Direkt ist der Vorstand ebenfalls zufrieden.

„Corona hat uns in der internen Organisation vor besondere Herausforderungen gestellt. Wir sind sehr erfreut, dass wir ein schnelles Wechseln ins mobile Arbeiten möglich machen und unseren Geschäftsbetrieb bei unverändert guter Qualität fortführen konnten,“ so berichtet Finanzvorstand Adalbert Bader. In Folge der geringeren wirtschaftliche Aktivität und der eingeschränkten Mobilität sind die Schadenfrequenzen in vielen Sparten niedriger ausgefallen. Andererseits war es in Zeiten der Pandemie erheblich schwieriger, zusätzliches Neugeschäft zu akquirieren. „Wir konnten unser Ergebnis im Privatkundengeschäft dennoch auch angesichts der ungewöhnlich günstigen Schadenentwicklung deutlich steigern. Auch mit dem Kapitalanlagengeschäft sind wir bei den schwierigen Rahmenbedingungen zufrieden“, fasst Adalbert Bader seinen Rückblick zusammen.

Schwerpunkt lag in 2020 auf der Weiterentwicklung der Geschäftsstrategie. Die Umfirmierung zu GVV Direkt (statt GVV-Privat) soll nach außen noch sichtbarer machen, dass GVV als Direktversicherer mit ausgezeichneten Produkten und hoher Servicequalität für jedermann da ist. So wurden neue und moderne Portale und kundenfreundlichere Digitallösungen für GVV Direkt geschaffen. Diese bieten Chancen zu mehr Effizienz und schnellerer, einfacherer Kommunikation.

Dass GVV damit ganz offensichtlich auf dem richtigen Weg ist, zeigen die exzellenten externen Ratingbewertungen für einzelne Produkte, wie z. B. für die neue Wohngebäudeversicherung: Bei der Stiftung Warentest mit sehr gut benotet. Die Krönung kam von Focus Money: Das Wirtschaftsmagazin bewertete die GVV-Direkt-Motorrad-Versicherung als die Beste in Deutschland in der Kombination Haftpflicht und Vollkasko, wobei 95 Prozent aller Anbieter unter die Lupe genommen worden sind.

Recht gefühlvoll war auch der Schluss der Versammlung. Galt es doch, den GVV Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Uwe Friedl zu verabschieden. Der „emeritierte“ Bürgermeister der Kreisstadt Euskirchen gehörte 16 Jahre lang dem Aufsichtsrat an und hat 11 Jahre davon über Wohl und Wehe des Unternehmens als Vorsitzender erfolgreich gewacht. Entsprechend groß war der Dank aller an der Mitgliederversammlung Beteiligten. Sein Nachfolger ist Christof Sommer, ehemaliger Bürgermeister in Lippstadt, seit einem halben Jahr Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW.

Der scheidende Chefaufseher hatte zum Abschluss noch eine ganz besondere Aufgabe zur erledigen: den neuen Arbeitsvertrag für Katharina Stecher zu unterschreiben. Sie wurde als erste Frau zum Hauptamtlichen Vorstand der GVV Versicherungen berufen. „Wir freuen uns, dass wir mit Katharina Stecher eine versierte Expertin aus den eigenen Reihen gewinnen konnten. Als Juristin mit langer Branchenerfahrung bringt sie genau die richtigen Kenntnisse für ihre neuen Aufgabenbereiche mit“, erklärte Dr. Uwe Friedl. In ihrer neuen Position verantwortet sie künftig das Ressort Vertrieb, Betrieb und Leistung der GVV Kommunalversicherung VVaG und GVV Direktversicherung AG. Sie löst Thomas Uylen ab. Mit ihm verliert die GVV nach 36 Jahren Betriebszugehörigkeit, davon 27 Jahre als Vorstand, nicht nur ein Urgestein, sondern auch den größten Fan des 1. FC Köln.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden:

Bürgermeister Kai Abruszat (Gemeinde Stemwede), Bürgermeister Jürgen Frantzen (Gemeinde Titz), Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dr. Karl-Heinz Frieden (Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz), Ratsmitglied Oliver Held (Stadt Altena) und Vorstandsvorsitzender Jürgen Riepe (Sparkasse Lippstadt).

Hier finden Sie:

Beide Geschäftsberichte mit allen Details: https://gvv-kommunal.de/fileadmin/user_upload/gvv-kommunal/Berichte/geschaeftsbericht_kommunal_2020.pdf; https://gvv-direkt.de/fileadmin/user_upload/downloads/Berichte/GVV_Gesch._Bericht_Direkt_2020.pdf
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 23.06.2021 · 15:07 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 18 Stunden
JD Vance (Archiv)
München - Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sieht den US-Vizepräsidenten JD Vance auf dem Weg zu einer Kandidatur bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl. "Das ist jemand, der sich ganz offensichtlich auf dem Weg hin zur eigenen, demnächst zu verwirklichenden Präsidentschaftskandidatur sieht", sagte er dem "Stern". Ischinger hatte am Donnerstag auf einem Podium […] (03)
vor 26 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 18 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 2 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 51 Minuten
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim Fernsehsender Super RTL neue Serien präsentiert. Los geht es am Montag, den 2. Juni, um 08.10 Uhr mit Dragons – Die jungen Drachenretter. «Dragons: Rescue Riders» stammt von DreamWorks Animation Television, die zunächst für Netflix hergestellt wurde. Jedoch wanderte das Format im Anschluss zum NBC-Streamingdienst Peacock. Als die Rescue Riders, […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bleiben Sie auch 2025 cybersicher – mit emtrion emCVE-Watch!
Stutensee, 09.05.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe werden immer raffinierter, Sicherheitslücken […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Historischer Meilenstein: Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen
Kamen, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Paul Vahle GmbH & Co. […] (00)
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hält nichts von einem Verbotsverfahren […] (05)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch- […] (00)
FOX adaptiert «Doc Martin»
Die neue Serie «Best Medicine» wird mit Josh Charles besetzt. «The Good Wife»-Star Josh Charles hat […] (00)
 
 
Suchbegriff