Coop stellt Leergutmanagement um
Halle: 4 / Stand-Nr.: C12

29. Januar 2025, 13:50 Uhr · Quelle: Pressebox
Coop stellt Leergutmanagement um
Foto: Pressebox
Logistik, Logistikzentren
Coop hat sich nach einem Auswahlprozess für das Behältermanagementsystem BinMan® von LOGSOL entschieden, um sein veraltetes System THM2011 abzulösen. Die Umstellung erfolgt im März 2025 und umfasst umfangreiche Anpassungen, Schulungen und eine agile Zusammenarbeit, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern.

Dresden, 29.01.2025 (PresseBox) -

Halle: 4 / Stand-Nr.: C12

Bei der Suche nach einer neuen Software stehen Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Coop testete in einem sorgfältigen Auswahlprozess verschiedene Behältermanagementsysteme und entschied sich am Ende für die Lösung BinMan® von LOGSOL. Im September 2022 wurden die drei aussichtsreichsten Anbieter nach Basel eingeladen, um ihre Systeme vorzustellen. Der Pitch von LOGSOL überzeugte, weil BinMan® viele Funktionen im Standard bietet. Das reduziert den Aufwand für individuelle Anpassungen erheblich.

Dominik Hew ist Projektleiter des Fachbereichs Transporthilfsmittel-Pool bei Coop und fasst zusammen: „Das aktuelle System THM2011 ist eine Eigenentwicklung auf SAP-Basis und stößt an seine Grenzen. Insbesondere die Softwarewartung sowie die Integration neuer Schnittstellen und Funktionen sind im aktuellen System eine große Herausforderung.“ Mit BinMan® wählte Coop eine Cloud-Lösung, die professionell erweiterbar ist und „dennoch nah am Standard bleibt, um die Release-Fähigkeit zu gewährleisten", betont Robert Kunz, Product Owner und Senior Project Manager bei LOGSOL.

Challenge: Datenmigration

Die Umstellung von THM2011 auf das neue System BinMan® bedeutete eine anspruchsvolle Aufgabe, die strategisch angegangen werden musste. „Vielfalt, Struktur und Menge der zu migrierenden Daten waren komplexer als gedacht“, resümiert Dominik Hew. Es dauerte zunächst, um alle Daten zu überprüfen und zu bereinigen. Dieser Schritt ist aber notwendig, um für BinMan® eine hohe Datenqualität zu garantieren.

Integration von BinMan®

Das Projekt umfasste diverse funktionale Erweiterungen von BinMan®, die alle darauf abzielen, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Diese Anpassungen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen von Coop entwickelt, um spezifische Anforderungen zu berücksichtigen und die Nutzung zu optimieren. Zentraler Aspekt war die Integration von BinMan® in die bestehende IT-Infrastruktur. Hierzu wurden Schnittstellen zum ERP-System von Coop sowie zum Behältermanagementsystem eines großen Lieferanten programmiert.

Als weiteren wichtigen Baustein implementierte das LOGSOL-Team ein Single-Sign-On (SSO). Damit brauchen sich Nutzer nur einmal anmelden und erhalten Zugang zu verschiedenen Systemen. Die erhebliche Erleichterung für die Anwender liegt auf der Hand, gleichzeitig verbessert die Funktion auch die Sicherheit und Verwaltung der Zugriffsrechte. Robert Kunz äußert sich positiv über den Fortschritt: „Dank des agilen Vorgehens war das eine Schnittstelle, die sehr schnell und gut funktioniert hat.“

Agile Methoden

Die technische Lösung allein garantiert noch keinen Projekterfolg – der hängt maßgeblich von der agilen Zusammenarbeit zwischen Coop und LOGSOL ab. Robert Kunz erklärt: „Für uns war es wichtig, dass wir flexibel auf Veränderungen und neue Anforderungen reagieren können. Im agilen Projektmanagement teilen wir das Projekt in kleinere Abschnitte, sogenannte Sprints, auf und passen die Planung kontinuierlich an die aktuellen Entwicklungen an.“

Auch Dominik Hew hebt die Vorteile hervor: „Wir arbeiten bei Coop in vielen Projekten bereits agil, daher hat es uns sehr gefreut, dass LOGSOL diesen Ansatz ebenfalls verfolgt.“

Effektive Mitarbeiterschulung und Change-Management

Künftig werden über 350 Lieferanten und mehr als 1.000 interne Nutzer mit BinMan® arbeiten. Der flexible Schulungsansatz von LOGSOL umfasst neben praxisnahen Simulationen, Rollenspielen und Vor-Ort-Einführungen auch Videos.

Um den Systemübergang zu erleichtern, wurde ein mehrstufiges Support-Konzept entwickelt, das allen Nutzern die passende Anlaufstelle bietet. „Zusätzlich ist eine ‘Hyper Care-Phase‘ geplant, in der LOGSOL nach der Umstellung verstärkt zur Verfügung steht“, sagt Robert Kunz.

Für eine erfolgreiche Schulungsstrategie sind kontinuierliche Anpassungen notwendig. Dafür wird ständig Feedback der Teilnehmenden gesammelt, um die Methoden zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden effektiv auf BinMan® vorbereitet werden.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit zwischen LOGSOL und Coop hat sich als Schlüssel zum Projekterfolg erwiesen. Jonathan Giger, stellvertretender Projektleiter IT bei Coop, lobt besonders die Expertise im Logistikbereich: „LOGSOL versteht die Prozesse und entwickelt die Software entsprechend. Das hat uns sehr geholfen.“

Auch die offene Kommunikation wissen alle Projektbeteiligten sehr zu schätzen. Cuong Tang, Projektleiter IT, hebt hervor: „LOGSOL war von Anfang an ehrlich und hat keine falschen Versprechungen gemacht. Sie haben uns direkt gesagt, wenn ein Zeitraum zu knapp bemessen war.“

Blick in die Zukunft

Im März 2025 soll das Altsystem komplett abgelöst werden. „Es wird einen ‚Big Bang‘ geben, bei dem die alte Software abgeschaltet und BinMan® nahtlos in Betrieb genommen wird,“ erklärt Robert Kunz. Mit der Einführung von BinMan® schafft Coop nicht nur die Grundlage für effizientere Prozesse, sondern stellt sich auch den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Logistik. LOGSOL freut sich, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und Coop auch in Zukunft als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.

Logistik
[pressebox.de] · 29.01.2025 · 13:50 Uhr
[0 Kommentare]
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 4 Stunden
Indische Fahne (Archiv)
Neu-Delhi - Die indische Regierung hat mitgeteilt, dass ihre Streitkräfte die "Operation Sindoor" gestartet haben, um "terroristische Infrastruktur" in Pakistan und dem von Pakistan verwalteten Kaschmir anzugreifen. In einer Erklärung der Regierung hieß es, dass neun Ziele ins Visier genommen wurden. Die Maßnahmen seien "fokussiert, bemessen und nicht eskalierend" gewesen. Es seien keine […] (00)
vor 3 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 5 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - Ursache für die Störung des Digitalfunks der Behörden sind Netzwerkprobleme gewesen. Das teilte die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben am Abend mit. «Bei der Prüfung der Systemtechnik wurden Netzwerkprobleme als Fehlerursache lokalisiert und behoben.» Die Störung dauerte demnach zwei Stunden. Dadurch sei die netzgebundene […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 39 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (01)
vor 2 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Shiba Inu (SHIB) könnte seinem Preis nach um mehr als das Fünffache steigen, basierend auf aktueller Marktanalyse. Die Meme-Coin wird bei $0,0000125 gehandelt, ein Rückgang von 3% im Vergleich zu ihrem täglichen Hoch und 9% in den letzten sieben Tagen. Trotz dieser jüngsten Rückgänge ist ein Analyst optimistisch über die Zukunftsaussichten von SHIB. Kursziel deutet auf enorme Gewinne hin […] (00)
vor 1 Stunde
 
Teilzeit lernen, voll durchstarten: Halbtags-Weiterbildungen für mehr Flexibilität
Buxtehude, 06.05.2025 (PresseBox) - Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Lebenslanges Lernen […] (00)
Das Handwerk zieht eine positive Maimarkt-Bilanz: Alle Erwartungen mehr als erfüllt
Mannheim, 06.05.2025 (lifePR) - Elf Tage Handwerk auf dem Maimarkt gehen am heutigen Dienstag […] (00)
Neue Unterrichtsmaterialien Palmöl: Was macht der Orang-Utan in meinem Einkaufswagen?
Hamburg, 06.05.2025 (lifePR) - Frühstücken und den Regenwald schützen: Mit der Dschungel-Frühstücksbox von […] (00)
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle […] (06)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (03)
Magenta TV startet «Dark Minds»
Die neue Produktion mit Laura Karasak wird von KI-generierten Kurzfilmen ergänzt. Dies könnte die […] (00)
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
Nikki Garcia
(BANG) - Nikki Garcia ist "nicht bereit", nach ihrer Scheidung von Artem Chigvintsev wieder zu […] (00)
 
 
Suchbegriff