Eulerpool News

Continental stellt Weichen für eigenständiges Wachstum: Aumovio betritt die Bühne

23. April 2025, 10:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Continental-Gruppe benennt ihre Autozuliefersparte in Aumovio um, um agiler und unabhängiger zu agieren, mit Fokus auf Vernetzung und autonome Mobilität, insbesondere in China. Die endgültige Zustimmung zur Neuausrichtung wird für den 25. April 2023 erwartet, während die Notierung an der Börse für September 2025 angestrebt wird.

Die weltweit renommierte Conti-Gruppe gab auf der Auto Shanghai bekannt, dass ihre abtrünnige Autozuliefersparte zukünftig den Namen Aumovio tragen wird. Laut Philipp von Hirschheydt, Vorstandsmitglied und Chef der Automotive-Division, soll die Unabhängigkeit des Unternehmens mehr Gestaltungskraft und Tempo in die Unternehmenskultur bringen.

Aumovio strebt an, ein agiles Kraftpaket am Markt zu werden, was auch durch die neue Markenidentität unterstrichen wird. Im Zuge einer Hauptversammlung von Continental, die für den 25. April anberaumt ist, wird die endgültige Zustimmung erwartet. Die Notierung von Aumovio an der Frankfurter Börse peilt das Unternehmen für September 2025 an.

Durch die Neuausrichting will Aumovio modernste Elektronikprodukte und Mobilitätslösungen erarbeiten, wobei die Schwerpunkte besonders auf Vernetzung und autonomer Mobilität liegen sollen. Von Hirschheydt unterstreicht, dass die strategische Expansion in den Zukunftsfeldern der Mobilität speziell in China entscheidend ist. Mit der Produktion und Entwicklung für den chinesischen Markt soll die lokale Präsenz verstärkt werden.

Der chinesische Markt nimmt eine Schlüsselrolle ein, da er der größte Automobilmarkt der Welt ist. Automotive beschäftigt dort rund 10.000 Mitarbeitende und trägt erheblich zum Konzernumsatz bei.

Im letzten Dezember hatte Continental bereits verkündet, die problembehaftete Autozuliefersparte abzustoßen, nachdem diese immer wieder finanzielle Verluste verzeichnet hatte. Ein neuer Sparkurs führt zu einem erheblichen Personalabbau von über 10.000 Stellen, der sich gleichermaßen auf die Verwaltung sowie Forschung und Entwicklung verteilt. Auch die Kunststofftechniksparte Contitech wird der Konzern eventuell im Jahr 2026 abgeben, wobei das traditionelle Reifengeschäft unangetastet bleiben soll.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 10:19 Uhr
[0 Kommentare]
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Das rieche ihm "zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung", sagte er der "Zeit". "Aggressiv kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu arbeiten, das muss nachgewiesen werden", so der Kanzler. "Und die Nachweispflicht liegt ausschließlich beim Staat. Das ist eine klassische […] (00)
vor 9 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 11 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 55 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 57 Minuten
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 7 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
Die stille Macht aus Britannien – warum ein Luftfahrt- und Rüstungskonzern jetzt durchstartet
Panzer, Passagierjets und Plutonium – der neue Dreiklang des britischen Aufstiegs. Inmitten […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Neue Comedy-Serie von Laurie Metcalf bei Netflix
Dan Lecy und Rachel Sennott sind für die neue Serie verantwortlich. Netflix hat eine neue Comedy-Serie […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
KI frisst Stimme – und bald den Rest?
Wenn der Job zur Rechenaufgabe wird Die erste Branche, die von der KI spürbar unter Druck […] (00)
 
 
Suchbegriff