Continental-Mitarbeiter finden Perspektive bei Siemens Mobility in Braunschweig
Der Automobilzulieferer Continental plant die Schließung seines Werks in Gifhorn bis Ende 2027. Eine positive Nachricht gibt es jedoch für bis zu 100 Beschäftigte: Siemens Mobility in Braunschweig möchte diesen Mitarbeitern eine Perspektive bieten. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, wie Siemens Mobility während der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen in Braunschweig bekanntgab.
Siemens Mobility benötigt aufgrund der großen Nachfrage im Bereich Signal- un Bahnautomatisierung qualifiziertes Personal für seinen Fertigungs- und Entwicklungsstandort in Braunschweig. Aus diesem Grund sehen die Firmen die Möglichkeit, dass bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei entsprechender Eignung eine Beschäftigungsperspektive bei Siemens Mobility erhalten können, so Andre Rodenbeck, Vorstandsmitglied bei Siemens Mobility.
Die Schließung des Continental-Werks in Gifhorn und die schrittweise Verlagerung der Produktion sollen bereits im kommenden Jahr beginnen. Zunächst sind 450 der insgesamt rund 900 Mitarbeiter am Standort von der Schließung betroffen, wie bereits im Juli angekündigt wurde. (eulerpool-AFX)