Eulerpool News

Condor: Strategische Neuausrichtung auf dem Höhenflug

25. April 2025, 12:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Fluggesellschaft Condor verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Verlust von 62 Millionen Euro und plant eine Flottenmodernisierung mit Fokus auf Airbus-Jets, um rentabel zu werden. Die Passagierzahl stieg auf 8,5 Millionen, und der operative Gewinn erhöhte sich im ersten Quartal auf 113 Millionen Euro.

Die traditionsreiche Fluggesellschaft Condor strebt mit einer umfassenden Flottenmodernisierung und einem überarbeiteten Geschäftsmodell zurück in die Gewinnzone. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 reduzierte sich der Verlust des Unternehmens deutlich auf 62 Millionen Euro, nahezu die Hälfte des Vorjahreswertes, so das Management in einem aktuellen Bericht.

Obwohl die Endbilanz noch im Minus steht, zeigt sich nach operationellen Kennzahlen ein positives Bild: Condor-Chef Peter Gerber und Finanzvorstand Björn Walther betonen, dass das Unternehmen bereits einen operativen Gewinn erzielt hat. Aktuell bilanziert Condor noch nach HGB-Standards, was einen Leistungsvergleich mit der internationalen IFRS-Rechnungslegung erschwert. Hinsichtlich der Gesamterträge verzeichnete die Airline einen Anstieg von über 15 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Sitzplatzauslastung betrug dabei beeindruckende 91,6 Prozent, wobei die Passagierzahl um knapp acht Prozent auf 8,5 Millionen kletterte.

Im neuen Geschäftsjahr setzt Condor erstmals auf eine vollständig mit Airbus-Jets ausgestattete Langstreckenflotte. Diese Erneuerung verspricht nicht nur mehr Sitzkapazitäten, sondern auch einen zuverlässigeren und effizienteren Flugbetrieb. Im ersten Quartal erlebte die Airline einen bemerkenswerten Anstieg des operativen Gewinns von 52 auf 113 Millionen Euro. Dennoch bleibt Gerber mit Prognosen für das Jahr zurückhaltend. Die Umstellung der Kurzstreckenflotte auf Airbus A320neo soll bis Sommer 2025 abgeschlossen sein.

Nach turbulenten Zeiten und staatlicher Unterstützung nach der Insolvenz des Ex-Mutterkonzerns Thomas Cook sowie der Corona-Krise, investiert seit 2021 der britische Finanzinvestor Attestor in Condor, insbesondere in die Flottenumstellung. Die Rückzahlung der KfW-Hilfskredite ist für September 2026 geplant. Unter dem Wettbewerbsdruck der Lufthansa erweitert Condor derzeit ihr europäisches Kurzstreckennetz, um Umsteiger zum Drehkreuz Frankfurt zu leiten und Geschäftskunden zu gewinnen. Auch exklusive Verbindungen, wie nach Rom, erfreuen sich besonderer Nachfrage. Wien und Zürich zeigen positive Entwicklungen, während der Nordamerika-Verkehr stark schwankt, jedoch keine großen Sorgen bereitet.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 12:58 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP-Token-Gruppe in Verbindung steht, am 10. Mai 2025 satte 3,5 Millionen TRUMP-Token gesendet. Dieses Vermögen wird über mehrere Handelsplattformen auf etwa $52,66 Millionen geschätzt. Wenn so viele Token gleichzeitig auf Börsen gelangen, kann dies massive Preisbewegungen und erhöhte Volatilität […] (00)
vor 34 Minuten
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 41 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 16 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 8 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine […] (00)
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney erzählte, dass sie sich weigere, ihre "persönlichen Gefühle" in ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff