Investmentweek

Comeback oder Nostalgie? Comdirect kämpft um die Zukunft

17. November 2024, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Comeback oder Nostalgie? Comdirect kämpft um die Zukunft
Foto: InvestmentWeek
Trotz flotter Slogans zum 30. Jubiläum kämpft die Comdirect mit stagnierenden Kundenzahlen und dem wachsenden Druck neuer digitaler Konkurrenten.
Die Digitalbank Comdirect feiert 30 Jahre und will wieder angreifen. Doch zwischen veralteter IT und einer wachsenden Konkurrenz steht die Marke vor der vielleicht größten Herausforderung ihrer Geschichte.

Zum 30. Geburtstag gibt sich die Comdirect optimistisch: „Happy Börsday!“ und „Dieser Geburtstag geht auf dein Konto“ prangen auf Marketingmaterialien, die die Marke jung, frisch und angriffslustig präsentieren sollen.

Doch der Jubel wirkt aufgesetzt, denn die Realität sieht anders aus. Seit Jahren kämpft die Digitalbank, einst Vorreiter im Online-Banking, gegen Stagnation. Jetzt soll ein neuer Schub kommen – doch die Konkurrenz schläft nicht, und auch intern gibt es Baustellen.

Unicredit im Nacken: Das Zittern der Muttergesellschaft

Während die Comdirect um Aufmerksamkeit kämpft, steht ihre Mutter, die Commerzbank, unter Druck. Die italienische Großbank Unicredit hat Interesse an einer Übernahme signalisiert.

Unicredit-Chef Andrea Orcel hält der Commerzbank den Spiegel vor: Fortschritte ja, aber „noch viel Luft nach oben“. Eines der Probleme, die Orcel sehen könnte: die Entwicklung der Comdirect.

„Die Comdirect hat viel Potenzial“, betont Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp.

Doch selbst sie weiß, dass die Marke nach Jahren der Integration mehr liefern muss. Rund 100.000 neue Kunden im ersten Halbjahr und ein verwaltetes Vermögen von über 100 Milliarden Euro sind solide Zahlen – doch von einem Comeback kann keine Rede sein.

Alte Systeme, neue Konkurrenz

Der wahre Gegner der Comdirect sitzt nicht in Frankfurt, sondern in München und Berlin. Start-ups wie Trade Republic und Scalable Capital haben den Markt verändert. Mit minimalistischen Apps und niedrigen Gebühren ziehen sie Kunden an, die Geschwindigkeit und Einfachheit suchen.

Die IT der Comdirect basiert auf den Systemen der Commerzbank – ein klarer Nachteil im Vergleich zu Start-ups wie Trade Republic, die mit moderner Technologie punkten.

Trade Republic bietet 3,25 % Zinsen und einen Euro pro Trade. Die Comdirect hält dagegen: 2,75 % Zinsen für Neukunden und 3,90 Euro pro Trade. Kein Vergleich.

Der wahre Schmerzpunkt liegt in der Technik. Während Trade Republic auf eine moderne IT setzt, arbeitet die Comdirect immer noch mit den Jahrzehnte alten Systemen ihrer Muttergesellschaft. „Unsere Konditionen sind wettbewerbsfähig“, sagt Sabine Schoon-Renné, Bereichsvorständin der Comdirect. Doch reicht das in einem Markt, in dem Innovation der Maßstab ist?

Zwei Marken, ein Ziel: Vertrauen schaffen

Seit 2022 verfolgt die Commerzbank eine klare Zwei-Marken-Strategie: Die Comdirect soll als digitale Hauptbank auftreten, während die Commerzbank mit Beratungsangeboten und Filialen Kunden anspricht. „Wir sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an“, erklärt Schoon-Renné.

Doch die Marke trägt weiterhin den Rucksack der Vergangenheit. Die Integration in den Commerzbank-Konzern war schwieriger als gedacht. Einsparungen blieben hinter den Erwartungen zurück, und viele Kunden fragen sich: Warum sollte ich bei der Comdirect bleiben, wenn andere schneller und günstiger sind?

Ein Euro pro Trade bei Trade Republic gegen 3,90 Euro bei der Comdirect: Der Vergleich zeigt, wie schwer es die Digitalbank hat, Kostenbewusste zu überzeugen.

Angriff auf die Junge

Die Comdirect weiß, dass sie mehr tun muss, um nicht weiter Marktanteile zu verlieren. Mit Social-Media-Kampagnen und Events wie der „Icon League“, einem Fußballformat von Weltmeister Toni Kroos, sollen jüngere Kunden gewonnen werden. In der App sollen „neue Funktionalitäten“ eingeführt werden, das Angebot bei Kryptowährungen wird ausgebaut.

Gleichzeitig setzt die Bank auf klassische Anreize: Wer ein Girokonto eröffnet, erhält Prämien. Die Auswahl? Von der Auflaufform bis zum Haartrockner. Ob das ausreicht, um gegen Trade Republics Einfachheit zu bestehen, bleibt fraglich.

Eine Marke sucht ihr Momentum

Die Comdirect steht an einem Scheideweg. Einerseits der Anspruch, eine moderne Digitalbank zu sein, andererseits die Last einer traditionellen Struktur. Während Start-ups agiler und günstiger sind, bietet die Comdirect Verlässlichkeit und eine breite Produktpalette. Doch ist das genug, um im Wettbewerb zu bestehen?

„Wir sind wieder da“, sagt Schoon-Renné. Ob Kunden und Markt das genauso sehen, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Klar ist: Die Comdirect hat keine Zeit zu verlieren.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 17.11.2024 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale erlebt, in dem allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 unglaubliche 1,8 Millionen Token gestorben sind. Laut einer vernichtenden neuen Studie von CoinGecko machen diese Ausfälle im ersten Quartal fast die Hälfte aller Token-Tode der letzten fünf Jahre aus. Aufstieg und Fall von Instant-Token Die im Bericht erfassten Zahlen […] (00)
vor 58 Minuten
Fraktionssitzung im Bundestag
Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat den parteiinternen Umgang mit seiner Co-Chefin Saskia Esken kritisiert. «Ich erlebe jetzt seit Tagen eine öffentliche Debatte über Saskia Esken. Das ist ein Stil, den ich in der SPD überhaupt nicht mag, wo ich immer dafür gekämpft habe, dass es den nicht gibt», sagte Klingbeil der «Bild am Sonntag». «Ich finde es beschämend, wie Diskussionen in den […] (00)
vor 26 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 11 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 8 Stunden
Rocket League x Star Wars: Dunkle Seite-Designs und neue Spielmodi
Das Event wurde offiziell auf dem Rocket League X-Account angekündigt und ist mit einem Trailer versehen, der alle neuen Inhalte in Aktion zeigt. Besonders spannend für Star Wars-Fans ist die Einführung neuer Fahrzeug-Skins und Dekorationen, die von beliebten Charakteren inspiriert sind – mit einem besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Rev your engines and get ready as new @StarWars […] (00)
vor 4 Stunden
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell und Zac Efron angeschlossen. Der 'Saturday Night Live'-Star und der Profigolfer werden Berichten von 'The Hollywood Reporter' zufolge in der 'Judgment Day'-Komödie von Filmemacher Nicholas Stoller einem Ensemble beitreten, das aus Priyanka Chopra Jonas, Jimmy Tatro, Michael Peña und Fortune Feimster, […] (00)
vor 11 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Nach seinem Sprint-Desaster ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen zur Pole Position für den Grand Prix von Miami gerast. Der frisch gebackene Vater einer Tochter verwies hauchdünn Lando Norris im McLaren auf den zweiten Platz. Für Verstappen, der im Sprint nach einer Zeitstrafe nur 17. geworden war, war es die dritte Pole in dieser Saison und seine 43. insgesamt. Auf dem dritten […] (01)
vor 58 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Bitcoin nähert sich weiterhin der psychologischen Preismarke von $100.000 und wird zum […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 3. Mai 2025 Am 1. Mai 2025 machte WEEX, die weltweit […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Solana steht immer noch vor einer Vielzahl von Widerständen und es scheint, dass das Ziel von […] (00)
Sieben Tote bei Ausflugsfahrt
Fremont (dpa) - Eine Tour nahe dem Yellowstone-Nationalpark in den USA hat für sieben Menschen […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
McDonald’s spürt Kaufzurückhaltung – Umsätze in den USA brechen deutlich ein
McDonald’s muss im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 3 % hinnehmen – ein klares […] (00)
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher […] (03)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (01)
 
 
Suchbegriff