Investmentweek

Coinbase stellt Listing-Prozess um – Bitcoin auf dem Weg zur Million?

17. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Coinbase stellt Listing-Prozess um – Bitcoin auf dem Weg zur Million?
Foto: InvestmentWeek
CEO Brian Armstrong plant eine radikale Umstellung des Token-Listing-Prozesses. Statt strikter Auswahl sollen künftig alle Token handelbar sein – ein riskanter Schritt in einem ohnehin unregulierten Markt.
CEO Brian Armstrong kündigt eine grundlegende Neuausrichtung des Token-Listing-Prozesses bei Coinbase an. Gleichzeitig sorgt seine Prognose für Bitcoin-Preise in Millionenhöhe für Aufsehen. Welche Änderungen kommen – und welche Risiken Anleger im Kryptomarkt erwarten können.

Coinbase überarbeitet sein Token-Listing

Die Kryptoindustrie wächst in einem Tempo, mit dem selbst große Handelsplattformen kaum noch Schritt halten können. Laut Coinbase-CEO Brian Armstrong entstehen jede Woche eine Million neue Token – ein explosionsartiges Wachstum, das die bisherigen Prüfmechanismen der Handelsplattform an ihre Grenzen bringt.

Bislang folgte Coinbase einem klassischen „Allow-List“-Ansatz, bei dem neue Token nach einer internen Überprüfung aufgenommen wurden. Dieses Modell soll nun durch ein „Block-List“-System ersetzt werden, bei dem grundsätzlich alle Token handelbar sind – es sei denn, sie werden aktiv ausgeschlossen.

Quelle: Eulerpool

Ergänzend dazu setzt Coinbase auf automatisierte On-Chain-Analysen und Community-Bewertungen, um Betrugsfälle oder problematische Projekte frühzeitig zu erkennen.

Armstrong begründete die Änderung mit der Notwendigkeit, den Markt effizienter zu strukturieren:

„Wir können nicht länger manuell entscheiden, welche Token gelistet werden. Die Branche braucht einen offeneren und transparenteren Prozess.“

Regulierungsrisiken und Kritik an Coinbase

Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der die US-Regulierungsbehörden verstärkt gegen Krypto-Plattformen vorgehen. Coinbase befindet sich seit Monaten in Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsicht SEC, die dem Unternehmen eine Verletzung von Wertpapiergesetzen vorwirft. Kritiker sehen in der neuen Strategie einen Versuch, sich aus der regulatorischen Verantwortung zu ziehen.

Auch in der Branche selbst gibt es Kritik. Tron-Gründer Justin Sun beklagt seit Jahren, dass sein Projekt trotz hoher Marktkapitalisierung nicht auf Coinbase gelistet wurde. Er behauptet, Coinbase habe 330 Millionen US-Dollar für ein Listing von TRX verlangt. Armstrong weist diese Vorwürfe zurück und betont, dass Coinbase niemals Geld für Token-Listings genommen habe.

Armstrong sieht langfristig einen BTC-Preis in siebenstelliger Höhe. Doch Experten warnen: Volatilität, Regulierung und technologische Konkurrenz könnten das Wachstum bremsen.

Zusätzlich war Coinbase in der Vergangenheit mit Vorwürfen von Insiderhandel konfrontiert. Vor neuen Listings auf der Plattform kam es mehrfach zu auffälligen Kursanstiegen, was den Verdacht nahelegte, dass interne Informationen frühzeitig an Investoren durchgesickert waren.

Um Vertrauen zurückzugewinnen, will Coinbase verstärkt mit dezentralen Börsen (DEXs) zusammenarbeiten. Armstrongs Vision: Die Trennung zwischen zentralisierten (CEXs) und dezentralen Handelsplätzen soll aufgehoben werden, sodass Nutzer flexibel zwischen beiden Modellen wechseln können.

Armstrong sieht siebenstellige Kurse als realistisch

Neben den strukturellen Veränderungen sorgte Armstrong mit einer gewagten Preisprognose für Bitcoin für Schlagzeilen.

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erklärte er, dass Bitcoin langfristig mehrere Millionen US-Dollar wert sein könnte. Er begründete dies mit mehreren Faktoren:


Steigende institutionelle Nachfrage: Der Start von Bitcoin-ETFs habe Milliarden an Kapital in den Markt gebracht, wodurch sich der Markt nachhaltig stabilisieren könnte.
Makroökonomische Unsicherheiten: Die steigende US-Staatsverschuldung und Inflationssorgen würden Bitcoin als „digitales Gold“ immer attraktiver machen.
Langfristiges Angebotsszenario: Durch das Bitcoin-Halving 2024 sei das verfügbare Angebot weiter gesunken, während die Nachfrage steigt.

Armstrong sieht insbesondere nationale Bitcoin-Reserven als potenziellen Kurstreiber. Seiner Aussage nach diskutieren mehrere Finanzminister weltweit darüber, Bitcoin als Teil ihrer Währungsreserven zu halten – ein Schritt, der den Kurs explodieren lassen könnte.

Ist Bitcoin wirklich auf dem Weg zur Million?

Obwohl Armstrongs Prognose Optimismus auslöst, sind sich Experten nicht einig, ob Bitcoin diese Höhen jemals erreichen kann.

Regulierung bleibt die größte Unsicherheit. Die US-Regierung unter Donald Trump könnte die Kryptobranche liberalisieren, aber auch verschärfte Regeln für Krypto-Steuern oder Stablecoins einführen.
Technologische Entwicklungen in anderen Netzwerken könnten Bitcoin langfristig Konkurrenz machen. Ethereum und Layer-2-Lösungen bieten zunehmend bessere Skalierungsmöglichkeiten.
Der Markt bleibt volatil. Auch wenn Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel gesehen wird, sind kurzfristige Rückschläge von 50 % oder mehr historisch keine Seltenheit.

Der bekannte Gold-Investor Peter Schiff, einer der größten Bitcoin-Kritiker, warnte in Davos davor, dass zu viele neue Token die Werthaltigkeit des Marktes untergraben könnten. Er sieht in Bitcoin eher eine spekulative Blase als ein nachhaltiges Wertaufbewahrungsmittel.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 17.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 3 Stunden
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer […] (00)
vor 1 Stunde
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 16 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 10 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 14 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull kämpft um einen Podestplatz für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall legte nach dem Grand Prix von Miami Protest gegen George Russell im Mercedes ein. Der Engländer soll im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto auf dem Kurs in Florida zum Stehen gekommen war, regelwidrig nicht langsamer gefahren sein. Verstappen hatte zum Ende des […] (00)
vor 1 Stunde
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
BTC stürzte am 21. Januar von $109K auf $75K im späten März ab. Dann, nach einem […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Nach zwei Wochen starker Kursbewegungen scheint der Bitcoin-Preis wieder auf dem richtigen Weg zu sein, […] (00)
Novo Nordisk: Vom Börsenliebling zum Wackelkandidaten?
Ein Medikament als Milliardenmaschine – und als Risiko Seit Jahren galt Novo Nordisk als […] (00)
Nahostkonflikt - Huthi-Rakete auf Israel gefeuert
Tel Aviv (dpa) - Bei einem Raketenangriff auf Israel hat die Huthi-Miliz im Jemen erstmals den […] (04)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München/Leipzig (dpa) - In Schlabber-Hoodie und Jeans feierten die Bayern-Profis ihre Mini- […] (01)
Brett Favre-Film kommt
Der Streamingdienst hat einen Trailer veröffentlicht. Am 20. Mai 2025 veröffentlicht Netflix die 62- […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Bitcoin ist wieder sehr gefragt. Der Preis erreichte 97.500 $, bevor er leicht auf […] (00)
 
 
Suchbegriff