CME-Bitcoin-Futures zeigen divergierende Trends zwischen Institutionen und privaten Händlern

17. April 2025, 21:32 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Die CME-Bitcoin-Futures zeigen divergierende Trends: Institutionelle Anleger reduzieren ihre Netto-Long-Positionen, während private Händler ihre Engagements auf ein Jahreshoch von $1,5 Milliarden steigern. Dies könnte einen Wandel in der Marktdynamik signalisieren, trotz eines steigenden Optimismus in sozialen Medien.

Das Jahr begann mit großen Hoffnungen nach der Wahl eines Krypto-freundlichen US-Präsidenten, was die Erwartung einer regulatorischen Lockerung steigen ließ. Bitcoin erreichte im ersten Quartal des Jahres ein Rekordhoch von $109.300. Doch bald rückten makroökonomische Druckfaktoren in den Vordergrund. Der Krypto-Asset hat sich auf etwa $85.000 zurückgezogen.

Nun deuten die Positionen der CME-Bitcoin-Futures auf eine sich verändernde Landschaft hin, da eine Gruppe von Händlern offenbar ihre Positionen reduziert, was Vorsicht oder Gewinnmitnahmen nach einem starken Lauf signalisieren könnte.

Asset Manager reduzieren Bitcoin-Engagement

Die neueste Analyse der CME-Bitcoin-Futures von CryptoQuant zeigte eine signifikante Veränderung in der Marktpositionierung. Tatsächlich zeigten Asset Manager und andere Teilnehmer unterschiedliche Verhaltensweisen.

Asset Manager erreichten Ende 2024 einen Höchststand von $6 Milliarden in Netto-Long-Positionen, haben ihr Engagement jedoch drastisch auf etwa $2,5 Milliarden reduziert. Dies war ein Hinweis auf Gewinnmitnahme oder Risikoabbau nach einer starken Rallye.

Auf der anderen Seite hat die Kategorie der „Anderen“, die wahrscheinlich Kleinanleger und kleinere Institutionen umfasst, einen starken Anstieg der Netto-Long-Positionen erlebt. Die Zahl hat nun etwa $1,5 Milliarden erreicht, den höchsten Stand seit über einem Jahr.

Dieser Anstieg deutet auf ein erneuertes bullisches Sentiment von nicht-institutionellen Marktteilnehmern hin. Die Divergenz zwischen diesen beiden Gruppen könnte einen Wandel in der Marktdynamik signalisieren, wobei sich professionelles Kapital zurückzieht, während private und kleinere Entitäten ihr Engagement erhöhen, ein Trend, der manchmal in späten Marktzyklen zu beobachten ist.

Interessanterweise hat sich trotz institutioneller Vorsicht das allgemeine Marktsentiment – insbesondere in den sozialen Medien – optimistischer entwickelt.

Soziale Gespräche

Gemäß der neuesten Analyse von Santiment hat sich die Stimmung der Menge in den sozialen Medien deutlich optimistischer gegenüber Bitcoin entwickelt, was mit dem mehrfachen Flirten der Kryptowährung mit dem Widerstandsniveau von $85.000 zusammenfällt. Die von der Krypto-Analyseplattform geteilten Daten hoben die Verschiebung in die „BULLISH ZONE“ hervor, in der Beiträge in sozialen Medien deutlich mehr Optimismus als Negativität zeigen.

Dieser Anstieg des sozialen Gesprächs deutet auf ein erhöhtes Vertrauen der Händler hin, da viele Spieler nun eine potenzielle Rallye in Richtung $90.000 ins Auge fassen. Weitere Gewinne werden jedoch wahrscheinlich von makroökonomischen Entwicklungen abhängen, zu denen auch Zolldiskussionen und breitere globale Wirtschaftsindikatoren in den kommenden Tagen gehören.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / CME-Bitcoin-Futures / institutionelle Anleger
17.04.2025 · 21:32 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für Bewegung. Ein Krypto-Analyst namens "J4b1" erklärte kürzlich, dass es nicht zu spät sei, XRP bei 2,20 $ zu kaufen. Er glaubt sogar, dass dies der perfekte Zeitpunkt sein könnte, kurz bevor sich die Dinge drastisch ändern. Seine Behauptungen stützen sich auf historische Preisbewegungen, die aktuelle […] (00)
vor 1 Stunde
Botschaft von Russland (Archiv)
Berlin - Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. "Einen Kalten Krieg haben wir bereits wieder, sogar in einer schärferen Form", sagte Netschajew der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "In den 70er-Jahren haben sich immerhin ein politischer Dialog und eine wirtschaftliche Zusammenarbeit entwickelt. Jetzt ist […] (00)
vor 2 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 8 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 57 Minuten
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 1 Stunde
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 7 Stunden
 
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Dogecoin zeigt bullisches Momentum, durchbricht wichtige Unterstützungsniveaus, und […] (00)
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
15 Euro für ein Brötchen? Der Krabbenpreis schießt durch die Decke
Teurer als Sushi: Das Krabbenbrötchen wird zum Luxusartikel Ein Brötchen, ein paar […] (00)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD- […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Die Beziehung von Brian Austin Green und Vanessa Marcil war "sehr giftig". Der 51- […] (00)
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming- […] (00)
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs […] (03)
ING verdient weniger – und trotzdem klatscht die Börse
Ein Gewinnrückgang – das klingt nach Alarmstufe Gelb. Doch wenn man sich die aktuellen Zahlen […] (00)
 
 
Suchbegriff