Eulerpool News

Chinas Wachstum trotzt den Zöllen nur vorübergehend – Exporteinbruch und Nachfrageflaute drohen

17. April 2025, 09:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Neue US-Zölle belasten Chinas Exporte massiv – Ökonomen rechnen mit dem schwächsten Wachstum seit Jahrzehnten.

Chinas Wirtschaft legte im ersten Quartal 2025 zwar um 5,4 % zu, doch dieser Zuwachs dürfte kaum nachhaltig sein. Er basiert auf einem Vorzieheffekt: US-Importeure hatten Bestellungen beschleunigt, um massiven Zollaufschlägen zuvorzukommen. Seitdem hat sich das Blatt gewendet – sowohl in den Containerhäfen als auch in den Prognosen der Analysten.

US-Präsident Donald Trump hatte Anfang April Zölle auf chinesische Waren drastisch angehoben – teils auf über 100 %. Der bilaterale Handel im Umfang von 582 Mrd. Dollar wird dadurch empfindlich gestört. Laut Chinas Verkehrsministerium ist das Containeraufkommen binnen Wochenfrist um 6 % gefallen. Die Frachtkosten in Richtung US-Westküste sind sogar um 18 % eingebrochen.

Während chinesische Exporteure händeringend neue Märkte suchen, will Washington genau das verhindern. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, sollen über 70 Länder in Gesprächen dazu gedrängt werden, chinesische Waren nicht durchzuleiten und Investitionen aus China zu blockieren. US-Finanzminister Scott Bessent spielt dabei eine zentrale Rolle – sein Ziel: Chinas ökonomische Isolation zur Stärkung von Trumps Verhandlungsposition gegenüber Xi Jinping.

Im Inland versucht Peking gegenzusteuern. Die Einzelhandelsumsätze zogen im März um 5,9 % an, unterstützt durch staatliche Programme wie Eintauschprämien für neue Haushaltsgeräte. Gleichzeitig expandierte die Industrieproduktion im März um 7,7 %. Dennoch droht die Dynamik zu kippen – vor allem, weil sich der Immobiliensektor weiter abschwächt. Die Immobilienpreise in 70 Großstädten fielen um durchschnittlich 5 % gegenüber dem Vorjahr.

UBS erwartet, dass Chinas Exporte in die USA um zwei Drittel einbrechen und das Exportvolumen insgesamt um 10 % sinken wird. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte 2025 nur noch um 3,4 % wachsen – und 2026 auf 3 % weiter absacken. Zum Vergleich: 2024 lag das offizielle Wachstum noch bei 5 %, wobei Ökonomen von einer merklich schwächeren realen Entwicklung ausgehen.

Exportorientierte Firmen wie die LED-Uhrmacherin Sarah Zhang sehen das US-Geschäft bereits wegbrechen. Andere – wie Cassie Yu, die Handyhalterungen verkauft – prüfen Produktionsverlagerungen nach Vietnam oder Malaysia. Doch auch das birgt Risiken, da Trump weitere Maßnahmen gegen Umgehungslieferketten angekündigt hat.

Im Gegenzug plant Peking laut Goldman Sachs einen massiven fiskalischen Impuls: Die aggregierte Haushaltslücke – inklusive lokaler Kreditaufnahme und Sonderanleihen – soll auf 14,5 % des BIP steigen. Das wäre ein Niveau nahe der Covid-Jahre, aber kaum ausreichend, um die kombinierte Belastung aus schwachem Welthandel und struktureller Inlandsnachfrage vollständig zu kompensieren.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 09:17 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown Manhattan, zwischen Wolkenkratzern und Bloomberg-Terminals, trägt der durchschnittliche Banker kein Sakko mehr, sondern Fleece. Genauer gesagt: eine „Better Sweater Vest“ von Patagonia oder die isolierte „Nano Puff“. Es sind Modelle, die eigentlich für den Trail oder das Hochplateau konzipiert wurden – heute […] (00)
vor 51 Minuten
AfD Parteilogo
Berlin (dpa) - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wird auch über mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst und die staatliche Parteienfinanzierung debattiert. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der «Bild»: «Wir müssen auch prüfen, welche Konsequenzen diese Einstufung für die Tätigkeit von AfD- […] (00)
vor 10 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 19 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 15 Stunden
Sparrow hebt ab! Alles zu Apex Legends: Überflieger und den heißesten Neuerungen der Saison 25
Bereit für frischen Wind in der Apex Arena? Mit Saison 25 kommt nicht nur eine neue Runde, sondern direkt ein Überflieger am Legenden-Himmel: Sparrow ist da! Electronic Arts und Respawn rollen diesmal den roten Teppich für einen wieselflinken Bogenschützen aus, der „Höhenflug“ ganz neu definiert. Im frisch veröffentlichten Gameplay-Trailer kannst du Sparrow schon mal in Aktion bewundern – […] (00)
vor 21 Minuten
Bravo holt sich die «Las Culturistas Culture Awards»
Die Moderatoren Matt Rogers und Bowen Yang bekommen damit die erste Fernsehausstrahlung. Die Comedians Matt Rogers und Bowen Yang, Co-Moderatoren des beliebten Podcasts „Las Culturistas“, werden die vierte Ausgabe der Las Culturistas Culture Awards moderieren, die am Dienstag, dem 5. August, von 21 bis 23 Uhr auf Bravo und am nächsten Tag auf Peacock ausgestrahlt wird. «Die Las Culturistas Culture Awards» feiern die ikonischsten und […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 hat sich nun vor dem Saisonende von Chefcoach Kees van Wonderen getrennt. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten trafen die Entscheidung nach der Heimniederlage (0: 2) am Abend zuvor gegen den SC Paderborn und dem 1: 2 davor gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mulder: «Verantwortung gegenüber dem Verein» «Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung […] (00)
vor 44 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
 
Mercedes-Benz verliert 43 % Gewinn
Keine Schutzwirkung, nirgends: Mercedes-Benz hat im ersten Quartal knapp die Hälfte seines […] (00)
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Fintech Green Banana will den BNPL-Markt vereinheitlichen
Das neu gegründete Fintech Green Banana will Onlinehändlern ermöglichen, verschiedene „Buy […] (00)
Solarzellen (Archiv)
Bonn - Nach dem Strom-Blackout in Spanien und Portugal in dieser Woche weist der Präsident der […] (00)
Ghost of Yōtei – Vorbesteller erhalten exklusiven Bonus für das kommende Open-World-Action-Adventure
Am 2. Oktober erscheint das von Sucker Punch Productions exklusiv für PlayStation 5 entwickelte […] (00)
Was der Blackout über die Schwächen unseres Stromsystems verrät
Plötzlich war es still – und das System überfordert Züge blieben stehen, Menschen saßen in […] (01)
Oliver Pocher
(BANG) - Oliver Pocher kritisierte in seinem Podcast jetzt Lilly Becker und andere Frauen wegen […] (00)
Gareth Edwards
(BANG) - Gareth Edwards erzählte, dass er kein schlechtes Gewissen wegen einer 'Der weiße Hai'- […] (00)
 
 
Suchbegriff