Eulerpool News

China vor der Herausforderung: Chancen im Handelsstreit nutzen

16. April 2025, 04:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
China hat die Chance, seine Position als attraktiver Handelspartner während des Handelsstreits mit den USA zu stärken, indem es marktorientierte Reformen einführt. Trotz Fortschritten in der Industrie bleibt es in Bereichen wie Luftfahrt und Pharmazie auf ausländische Technologien angewiesen, was weiterhin Chancen für ausländische Firmen bietet.

Im aktuellen Handelskonflikt mit den USA könnte China nach Ansicht der EU-Handelskammer seine Position als attraktiver Handelspartner stärken. Jens Eskelund, Präsident der Kammer in Peking, betonte, dass die Volksrepublik die Gelegenheit habe, als verlässlicher und berechenbarer Partner wahrgenommen zu werden. Eine fundamentale Überprüfung des globalen Umgangs wird hierfür jedoch als notwendig erachtet. Die Kammer, die rund 1700 EU-Unternehmen repräsentiert, hebt hervor, dass China in der Vergangenheit durch seine ambitionierte Industriepolitik 'Made in China 2025' nicht nur als Partner, sondern auch als zunehmend ernstzunehmender Wettbewerber aufgetreten ist.

Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit, die die USA in die internationalen Handelsbeziehungen gebracht haben, sieht sich Peking in der Position, der EU seine Bereitschaft zu für beide Seiten vorteilhaften Beziehungen zu signalisieren. Eine mögliche Neuausrichtung hin zu marktorientierten Reformen könnte dabei helfen. In Bereichen wie der E-Mobilität, einem der Erfolgsfelder Chinas, wird dieser Trend bereits durch regulative Reaktionen seitens der EU wie Zölle spürbar.

Ursprünglich 2015 vorgestellt, beabsichtigte 'Made in China 2025' die globale Führungsrolle in zahlreichen Schlüsseltechnologien. Die Übernahme des deutschen Roboter-Herstellers Kuka durch Midea 2016 gilt als exemplarisch für Chinas Ziel, seinen technologischen Vorsprung auszubauen. Mittlerweile hat das Land bei der Automation sogar europäische Länder wie Deutschland überholt.

Obwohl die Initiative in Teilen erfolgreich war, wurden nicht alle spezifischen Ziele erreicht. China konnte dennoch signifikante Fortschritte in der Modernisierung seiner Fertigungsindustrie erzielen und sich in Branchen wie E-Autos und Schiffbau als Technologieführer positionieren. Nicht ohne ausländische Komponenten wird hingegen der Luftfahrtsektor auskommen. Auch in der Pharmabranche hat China noch Nachholbedarf im Hinblick auf Qualität und Preis seiner Produkte, was ausländischen Firmen weiterhin Potenzial auf dem chinesischen Markt eröffnet.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 04:35 Uhr
[0 Kommentare]
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle Veränderung in seiner Regierung angeordnet und den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Waltz soll aus dem Weißen Haus in Washington zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden - im Vergleich zu früheren Personalabgängen während Trumps erster Amtszeit […] (00)
vor 18 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 11 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 16 Minuten
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 8 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 9 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 18 Stunden
 
Gewinneinbruch bei Traton – Hoffnung ruht auf Europa
Schwacher Start ins Jahr – doch Traton bleibt optimistisch Die erste Bilanz des Jahres fällt […] (00)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 […] (00)
Carneys Liberale feiern Wahlsieg
Ein Weckruf für Kanada Die Rechnung ging nach hinten los: Donald Trumps öffentliches Werben um […] (00)
DMAX begleitet Hannovers Polizei
Ab Juni gewährt der Sender einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Besondere Dienste in […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
Los Angeles Lakers - Minnesota Timberwolves
Los Angeles (dpa) - Die Basketballer der Los Angeles Lakers sind in der nordamerikanischen […] (03)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In einem aktuellen Update betonte der Analyst GemXBT, dass sich Solana (SOL) in einer […] (00)
 
 
Suchbegriff