Chainlink Umbruch: Investoren ziehen 120 Millionen USD von Börsen ab

24. April 2025, 16:19 Uhr · Quelle: BTCStar
Runde Silber  Und Goldmünzen
Foto: @David McBee via Pexels
Die Kryptowährung Chainlink (LINK) erlebte in den letzten 30 Tagen Abflüsse von 120 Millionen USD, was auf eine veränderte Anlegerstimmung hindeutet. Der Preis stieg auf 14,45 USD, während Partnerschaften und Integrationen in der Branche weiter wachsen.

Die Kryptowährung Chainlink (LINK) hat kürzlich erhebliche Token-Abflüsse von Börsen erlebt. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen IntoTheBlock wurden über 120 Millionen USD an LINK-Token in den letzten 30 Tagen von Handelsplattformen abgezogen.

Investoren lagern LINK in Cold Wallets

Der große Abfluss deutet auf eine Änderung der Anlegerstimmung hin. Dieser Trend zeigt normalerweise, dass Inhaber ihre Gelder in private Wallets für langfristige Lagerung verschieben, anstatt sich auf einen Verkauf vorzubereiten. Wenn das Angebot an Börsen sinkt, können die Preise steigen, wenn die Nachfrage gleich bleibt oder wächst.

Während die meisten Investoren jetzt offenbar LINK kaufen, gibt es auf dem Markt gelegentlich auch "Whale Selling". Solche großen Transaktionen tragen dazu bei, die Liquidität in der Chainlink-Wirtschaft aktiv zu halten und ein Gleichgewicht zwischen Verkaufsaktivität und Abhebungen zu schaffen.

Preis durchbricht entscheidenden Schwellenwert

Der LINK-Preis hat kürzlich die 12,50 $-Unterstützungsmarke durchbrochen, die seine Bewegungsmuster früher in diesem Jahr definiert hat. Laut CoinMarketCap-Statistiken wird Chainlink derzeit für 14,45 $ gehandelt, was in der letzten Woche einem Anstieg von 14% entspricht, und hat einen Gesamtmarktwert von fast 10 Milliarden $.

Einige Experten glauben, dass LINK bis Dezember 26 $ erreichen könnte. Solche Prognosen hängen jedoch stark von der Performance von Bitcoin ab. Traditionell steigt, wenn Bitcoin zulegt, auch der Wert anderer Kryptowährungen wie Chainlink. Jede Schwäche im allgemeinen Kryptomarkt könnte die Aufwärtsbewegung von LINK verlangsamen.

Entgegen der allgemein optimistischen Perspektive sagen bestimmte technische Indikatoren einen möglichen Rückgang von 28% auf 10 $ bis zum 24. Mai 2025 voraus. Aktuelle Stimmungsgauges zeigen eine Ambivalenz—die technische Analyse zeigt einen "Neutral"-Status, während der Fear & Greed Index mit 64 "Gier" anzeigt.

Partnerschaften und Integrationen wachsen

Im Hintergrund erweitert Chainlink stetig sein Partnernetzwerk. Am 21. April 2025 wurde bekannt gegeben, dass Chainlink Labs dem Executive Committee der Digital Chamber beigetreten ist, wodurch das Projekt näher an gesetzgeberische Beratungen und Politikgestaltung heranrückt.

Einen Tag später gab die Blockchain-Plattform Monad bekannt, dass Chainlink-Tools ab Tag eins auf ihrem Mainnet unterstützt werden. Diese Unterstützung umfasst Chainlink-Datenfeeds und Cross-Chain-Fähigkeiten.

Chainlink arbeitet auch mit großen Finanzinstituten wie Swift, DTCC und Fidelity zusammen. Diese Partnerschaften, neben Integrationen auf Plattformen wie Aave und Lido, zeigen, dass das Projekt die Kernentwicklung über die Marktperformance stellt.

Vorstoß in die Tokenisierung realer Vermögenswerte

Chainlink hat sich kürzlich auf tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) konzentriert. Laut Berichten aus dem März hat Chainlink mit dem Abu Dhabi Global Market (ADGM) zusammengearbeitet, um Tokenisierungsinitiativen voranzutreiben.

Unterdessen zeigen Statistiken, dass LINK an 16 von 30 Tagen einen grünen Tag hatte, was 50% positiver Preistage entspricht. Kursbewegungen erreichten in diesem Zeitraum bis zu 8,40%.

Finanzen / Crypto / Chainlink / LINK / Kryptowährungen
24.04.2025 · 16:19 Uhr
[0 Kommentare]
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische Regierung stellt an diesem Montag ein sogenanntes «Immigration White Paper» vor, das auch für deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger relevant ist. Premierminister Keir Starmer will laut Regierung während einer Pressekonferenz ankündigen, dass das Leben in Großbritannien «ein Privileg» sei, das man sich […] (00)
vor 36 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 17 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 3 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 14 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 5 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 19 Stunden
 
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei Das Berliner Finanz-Start-up […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich mit dem russischen […] (02)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (01)
Game Charts – Top 20 aus April stehen fest
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert […] (00)
Weniger Bier, mehr Gewinn – Anheuser-Busch in der Absatzkrise?
Effizienz statt Wachstum Weltweit trinken die Menschen weniger Bier – zumindest das aus den […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (03)
 
 
Suchbegriff