Chainlink Umbruch: Investoren ziehen 120 Millionen USD von Börsen ab

Die Kryptowährung Chainlink (LINK) hat kürzlich erhebliche Token-Abflüsse von Börsen erlebt. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen IntoTheBlock wurden über 120 Millionen USD an LINK-Token in den letzten 30 Tagen von Handelsplattformen abgezogen.
Investoren lagern LINK in Cold Wallets
Der große Abfluss deutet auf eine Änderung der Anlegerstimmung hin. Dieser Trend zeigt normalerweise, dass Inhaber ihre Gelder in private Wallets für langfristige Lagerung verschieben, anstatt sich auf einen Verkauf vorzubereiten. Wenn das Angebot an Börsen sinkt, können die Preise steigen, wenn die Nachfrage gleich bleibt oder wächst.
Während die meisten Investoren jetzt offenbar LINK kaufen, gibt es auf dem Markt gelegentlich auch "Whale Selling". Solche großen Transaktionen tragen dazu bei, die Liquidität in der Chainlink-Wirtschaft aktiv zu halten und ein Gleichgewicht zwischen Verkaufsaktivität und Abhebungen zu schaffen.
Keep an eye on altcoin exchange flows
$LINK has seen consistent outflows from exchanges over the past month, hinting at ongoing accumulation. In total, net outflows surpass $120 million worth of LINK in the last 30 days. pic.twitter.com/XbU4qsGuWd
— IntoTheBlock (@intotheblock) April 22, 2025
Preis durchbricht entscheidenden Schwellenwert
Der LINK-Preis hat kürzlich die 12,50 $-Unterstützungsmarke durchbrochen, die seine Bewegungsmuster früher in diesem Jahr definiert hat. Laut CoinMarketCap-Statistiken wird Chainlink derzeit für 14,45 $ gehandelt, was in der letzten Woche einem Anstieg von 14% entspricht, und hat einen Gesamtmarktwert von fast 10 Milliarden $.
Einige Experten glauben, dass LINK bis Dezember 26 $ erreichen könnte. Solche Prognosen hängen jedoch stark von der Performance von Bitcoin ab. Traditionell steigt, wenn Bitcoin zulegt, auch der Wert anderer Kryptowährungen wie Chainlink. Jede Schwäche im allgemeinen Kryptomarkt könnte die Aufwärtsbewegung von LINK verlangsamen.
Entgegen der allgemein optimistischen Perspektive sagen bestimmte technische Indikatoren einen möglichen Rückgang von 28% auf 10 $ bis zum 24. Mai 2025 voraus. Aktuelle Stimmungsgauges zeigen eine Ambivalenz—die technische Analyse zeigt einen "Neutral"-Status, während der Fear & Greed Index mit 64 "Gier" anzeigt.
Partnerschaften und Integrationen wachsen
Im Hintergrund erweitert Chainlink stetig sein Partnernetzwerk. Am 21. April 2025 wurde bekannt gegeben, dass Chainlink Labs dem Executive Committee der Digital Chamber beigetreten ist, wodurch das Projekt näher an gesetzgeberische Beratungen und Politikgestaltung heranrückt.
Einen Tag später gab die Blockchain-Plattform Monad bekannt, dass Chainlink-Tools ab Tag eins auf ihrem Mainnet unterstützt werden. Diese Unterstützung umfasst Chainlink-Datenfeeds und Cross-Chain-Fähigkeiten.
Chainlink arbeitet auch mit großen Finanzinstituten wie Swift, DTCC und Fidelity zusammen. Diese Partnerschaften, neben Integrationen auf Plattformen wie Aave und Lido, zeigen, dass das Projekt die Kernentwicklung über die Marktperformance stellt.
Vorstoß in die Tokenisierung realer VermögenswerteChainlink hat sich kürzlich auf tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) konzentriert. Laut Berichten aus dem März hat Chainlink mit dem Abu Dhabi Global Market (ADGM) zusammengearbeitet, um Tokenisierungsinitiativen voranzutreiben.
Unterdessen zeigen Statistiken, dass LINK an 16 von 30 Tagen einen grünen Tag hatte, was 50% positiver Preistage entspricht. Kursbewegungen erreichten in diesem Zeitraum bis zu 8,40%.