CDU-Generalsekretär gesteht Selbstzweifel

27. April 2025, 12:58 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Carsten Linnemann (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Carsten Linnemann (Archiv)
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gesteht Selbstzweifel nach der Bundestagswahl und betont, dass er ein Ergebnis über 30 Prozent erwartet hatte. Er möchte aus der Wahlkampfrückschau lernen und fühlt sich in seiner Rolle als Generalsekretär wohl, trotz der Ablehnung des Wirtschaftsministeriums.

Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat Selbstzweifel wegen des Abschneidens seiner Partei bei der Bundestagswahl eingestanden. Auf die Frage, ob er am Wahlabend zumindest kurz an Aufhören gedacht habe, sagte Linnemann der "Süddeutschen Zeitung", er habe tatsächlich ein Ergebnis über 30 Prozent erwartet.

"Am Wahlabend war unklar, ob das BSW in den Bundestag einzieht - wäre das passiert, hätten wir nur in einer Kenia-Koalition mit SPD und Grünen regieren können." Dann hätte es den echten Politikwechsel, den er wolle, nicht geben können. "Als klar war, dass das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist, war ich froh, weitermachen zu können - das alles hat mich ein paar Tage lang sehr mitgenommen."

Man prüfe jetzt, was im Wahlkampf falsch gelaufen sei. "Wir sind im Adenauer-Haus gerade dabei, eine Rückschau zu machen: Was ist gut gelaufen, was ist schlecht gelaufen?", sagte Linnemann. "Ich möchte, dass wir in den Rückspiegel schauen, um zu sehen, was wir in Zukunft besser machen können."

Auf die Frage, warum er die Übernahme des Wirtschaftsministeriums abgelehnt habe, sagte Linnemann: "Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich gerne das Arbeits- und Sozialministerium führen würde. Das sind die Themen, für die ich seit vielen Jahren brenne. Das hat nicht sollen sein, das Ressort ging an die SPD. So ist es manchmal im Leben. Meine Oma hat immer gesagt: Wer weiß, wofür es gut ist. Ich möchte mich da einbringen, wo ich der Sache am meisten dienlich sein kann. Nur um Minister zu sein, Minister zu werden - das ist nicht mein Ding."

Außerdem sei er sehr gerne Generalsekretär. Und deswegen freue er sich, Generalsekretär bleiben zu dürfen. "Wenn ich jetzt etwa das Wirtschaftsministerium übernommen hätte, das hätte einfach nicht gepasst. Man muss für so eine Aufgabe Freude und Leidenschaft mitbringen, es darf einem nicht um einen Wikipedia-Eintrag gehen."

Politik / Deutschland / Parteien / Wahlen
27.04.2025 · 12:58 Uhr
[11 Kommentare]
Bundeskabinett
Berlin (dpa) - Das neue Kabinett bringt mehr als nur frische Gesichter. Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird mit mehr Mitgliedern und einem neuen Ministerium starten - aber auch älter sein als zuletzt. Neue Regierung ist größer als bisher Durch das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wächst die Bundesregierung von 17 auf 18 […] (00)
vor 23 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 2 Stunden
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ähnlich wie bei Apple Pay oder Google Pay wird man künftig mit einer Paypal-App auf dem Smartphone an einem Kassenterminal im Supermarkt, an der Tankstelle oder anderen Ladenkassen kontaktlos bezahlen können. Paypal werde in den kommenden Wochen seine erste kontaktlose mobile Wallet starten - mit […] (00)
vor 23 Minuten
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 2 Stunden
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 1 Stunde
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 35 Minuten
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter MercadoLibre zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden US-Dollar (Stand: 2. Mai 2025) zu den wertvollsten Tech-Unternehmen des Kontinents. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen laut eigenen Angaben einen Umsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem […] (00)
vor 30 Minuten
Indien - Zwischen Demokratie, Nationalismus und globalen Ambitionen
Stuttgart, 05.05.2025 (lifePR) - Mit Indien als bevölkerungsreichstem Staat und zugleich größter Demokratie der Erde befasst sich die neue Ausgabe von „Bürger & Staat“. Die Zeitschrift ist jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen. 13 Beiträge geben auf rund 100 Seiten einen umfassenden Überblick über das Land und verdeutlichen auch die Ambivalenz des indischen Aufstiegs. Das Heft stellt das politische […] (00)
vor 1 Stunde
 
Regierungsbildung - SPD-Minister
Berlin (dpa) - Nach zähem Ringen hat die SPD nur einen Tag vor der Kanzlerwahl ihr Team für die schwarz- […] (00)
Gremiensitzungen CDU
Berlin (dpa) - Unter Kanzlerin Angela Merkel war er Gesundheitsminister - nun soll er für […] (05)
Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - Im EU- und Nato-Land Rumänien droht ein Rechtsruck. Bei der Wiederholung der […] (01)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Nach langem Ringen hat sich die SPD auf ihr Regierungsteam verständigt. Boris […] (03)
Myles Smith
(BANG) - Myles Smith ist fest entschlossen, langfristigen Erfolg in der Musikindustrie zu […] (00)
Ubisoft plant Großes: Assassin’s Creed Scarlet und die Rückkehr der Piraten
Ubisoft macht es spannend: Kaum ist Assassin’s Creed Shadows draußen, brodelt die Gerüchteküche […] (00)
Hulu macht «Call Her Alex»-Serie
Die Moderatorin Alex Cooper bekommt eine eigene Doku-Soap bei Hulu. Der Streamingdienst Hulu hat eine […] (00)
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll […] (01)
 
 
Suchbegriff