Investmentweek

CDU fordert Senkung der Strafmündigkeit – Neue Debatte nach tödlicher Attacke

07. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
CDU fordert Senkung der Strafmündigkeit – Neue Debatte nach tödlicher Attacke
Foto: InvestmentWeek
Nach dem tödlichen Vorfall plädieren CDU-Politiker für eine Senkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Kritiker warnen jedoch vor symbolischer Politik ohne nachhaltige Lösungen.
Nach dem tödlichen Angriff eines 13-Jährigen auf einen Zwölfjährigen in Stuttgart plädiert die CDU für eine Verschärfung des Jugendstrafrechts. Doch was würde das wirklich ändern?

Es ist eine Tat, die fassungslos macht. Ein 13-jähriger Junge stößt in Stuttgart einen Zwölfjährigen vor eine einfahrende Bahn – das Opfer stirbt. Der Täter?

Strafrechtlich nicht zu belangen. Er ist zu jung. Doch für CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist genau das das Problem.

„Die Schweiz hat die Strafmündigkeitsgrenze bereits gesenkt. Warum sollte Deutschland das nicht tun?“, erklärte er gegenüber der Welt.

Seine Forderung: Die Grenze soll von 14 auf 12 Jahre herabgesetzt werden.

Jugendkriminalität nimmt zu – Justizministerin fordert Konsequenzen

Linnemann steht mit seiner Forderung nicht allein da. Auch Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) sieht Handlungsbedarf. „Wir müssen überlegen, ob schon für jüngere Menschen eine qualifizierte staatliche Ansprache möglich ist – auch gegen den Willen der Eltern“, erklärte sie.

Die Zahlen geben ihr Argumenten Auftrieb: In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Tatverdächtigen unter 14 Jahren in Deutschland deutlich erhöht. Besonders alarmierend sei die Entwicklung bei schweren Gewaltverbrechen, so Gentges. „Es wäre naiv zu glauben, dass ein zehn- oder zwölfjähriges Kind mit dem 14. Geburtstag plötzlich sein Verhalten ändert.“

Ein 13-Jähriger stößt einen Zwölfjährigen vor eine einfahrende Bahn. Da er unter 14 Jahre alt ist, bleibt er strafrechtlich unantastbar – und die Debatte um die Strafmündigkeit flammt erneut auf.

Die rechtliche Grauzone: Zwischen Kinderschutz und Sicherheit

In Deutschland liegt die Strafmündigkeitsgrenze seit 1923 bei 14 Jahren – eine der höchsten in Europa. In der Schweiz sind Kinder ab 10 Jahren strafmündig, in England und Wales bereits ab 10, in Frankreich ab 13. Kritiker argumentieren, dass das deutsche Modell nicht mehr zeitgemäß sei, weil es nicht auf die steigende Gewaltkriminalität junger Täter reagiere.

Doch eine einfache Herabsetzung der Strafmündigkeit würde neue Fragen aufwerfen. Was geschieht mit 12-jährigen Straftätern? Sollen sie tatsächlich in Jugendgefängnissen landen? Oder braucht es spezielle Einrichtungen und Programme, die sowohl Strafe als auch Resozialisierung ermöglichen?

Experten warnen: Strafe allein verhindert keine Taten

Kriminologen mahnen zur Vorsicht. Sie argumentieren, dass härtere Strafen für jüngere Täter das Problem nicht lösen, sondern im Zweifel verschärfen. „Wer Kinder ins Gefängnis steckt, produziert oft nur kriminellere Erwachsene“, sagt der Kriminologe Christian Pfeiffer. Stattdessen brauche es eine Reform des Jugendhilfesystems, das auffällige Kinder früher erfasst und gezielt betreut.

Politik
[InvestmentWeek] · 07.02.2025 · 14:00 Uhr
[25 Kommentare]
Krypto-Erpresser in Paris trennen Opfer Finger ab
Paris (dpa) - Um Millionensummen von einem Krypto-Unternehmer in Paris zu erpressen, haben Kriminelle dessen Vater verschleppt und ihm einen Finger abgetrennt. Wie Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau bestätigte, sei es der Polizei mit einem außerordentlichen Einsatz gelungen, das Entführungsopfer zu befreien und die Tatverdächtigen festzunehmen. Dabei handelt es sich um fünf Männer im Alter […] (00)
vor 4 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 3 Stunden
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer wiederkehren. Darauf sind auch die Algorithmen von ChatGPT programmiert, doch das letzte Update schlug über die Stränge. Nutzer beschreiben die Antworten als unterwürfig und euphorisch nett. Einfache Nachfragen führten zu überschwänglichem Lob und sogar der Vorschlag, einen Kaktus zu umarmen, stieß auf […] (00)
vor 4 Stunden
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit zwei Jahren von einem Virus heimgesucht wird, der Menschen in agile Zombies verwandelt. Man übernimmt die Rolle des Kopfgeldjägers Deacon St. John. Im Epilog werden wir Zeuge, wie er verszweifelt versucht seine Frau zu retten, indem er sie schwer verwundet in einen Rettungshelikopter setzt. Seitdem hab er […] (00)
vor 1 Stunde
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 1 Stunde
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar Cristiano Ronaldo in der Nations League ist Deutschlands Nummer eins zurück zwischen den Pfosten. «Glücklich, wieder auf dem Feld mit der Mannschaft zu sein», schrieb Marc-André ter Stegen bei Instagram. 223 Tage nach seiner schweren Knieverletzung gab der 33-Jährige im Tor des FC Barcelona sein […] (01)
vor 1 Stunde
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie ursprünglich angedacht bis 2026 durchzuhalten, kippt der Hersteller bereits zum 1. Juli 2025 den Agenturvertrieb für Elektroautos in Deutschland. Der Grund: Das Modell funktioniert nicht – weder für Audi noch für die Händler. Was 2024 mit viel PR und dem Versprechen digitaler Effizienz eingeführt wurde, […] (00)
vor 26 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien hat die sozialdemokratische Labor Party von Premier Anthony […] (01)
CSU-Mann Alois Rainer sagt Preisschock und Veggie-Vorgaben ab
Fleischpreis? Macht der Markt Noch ist er nicht im Amt, doch sein Ton ist bereits gesetzt: […] (12)
London
London (dpa) - Im Zuge zweier Anti-Terroreinsätze sind in England insgesamt acht Männer festgenommen […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Cambridge - Lawrence Lessig, einer der wichtigsten Verfassungsrechtler der USA und Harvard- […] (08)
NieR Automata: Nachfolger des Japano-Klassikers könnte bevorstehen
Danach wurde es ruhiger um NieR, auf einen direkten Nachfolger warten Fans seit inzwischen acht […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Als Thomas Müller tief unter der Leipziger Haupttribüne Yussuf Poulsen erblickte, […] (00)
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion- […] (02)
 
 
Suchbegriff