CDU-Außenpolitiker widersprechen Kretschmer bei Moskau-Sanktionen

30. März 2025, 17:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Michael Kretschmer (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Michael Kretschmer (Archiv)
Führende CDU-Politiker wenden sich gegen Michael Kretschmers Forderung, über Lockerungen der Russland-Sanktionen zu diskutieren. Sie betonen, dass eine solche Entscheidung im europäischen Rahmen getroffen werden müsse und fordern einen verlässlichen Friedensprozess als Voraussetzung für mögliche Änderungen.

Berlin - Führende Außenpolitiker der CDU haben Forderungen des christdemokratischen Ministerpräsidenten von Sachsen, Michael Kretschmer, zurückgewiesen, über die Lockerungen der gegen Russland verhängten Sanktionen zu diskutieren.

Der für die Außenpolitik zuständige stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul, sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe), man habe das Sanktionsregime gegenüber Russland gemeinsam mit den europäischen Partnern vereinbart und es könne auch nur in diesem Rahmen modifiziert werden. "Deutsche Alleingänge verbieten sich", so Wadephul. "Für eine Lockerung der Sanktionen wäre ein verlässlicher Friedensprozess zwischen Russland und der Ukraine eine Mindestvoraussetzung. Dafür gibt es bisher leider keine Anhaltspunkte."

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Parteifreund Kretschmers, sagte der FAZ, der Kreml thematisiere Sanktionen immer wieder, weil sie wirkten. "Es fällt Putin immer schwerer, die negativen Folgen der aufgezwungenen Kriegswirtschaft, verbunden mit hoher Inflation und sinkendem Lebensstandard in Russland, vor der russischen Bevölkerung zu verstecken." Der russische Präsident erhoffe sich "dringend erforderliche politische Entlastung" durch Sanktionsaufhebungen. "Der einzige Ausweg für Putin muss aber ein Ende des Kriegs sein. Genau dabei helfen die Sanktionen."

Nachdem auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich beim jüngsten Ukraine-Gipfel gegen eine Lockerung von Sanktionen gegen Moskau ausgesprochen hatte, hatte Kretschmer diese Haltung als "völlig aus der Zeit gefallen" bezeichnet und kritisiert, dass in Deutschland über eine Lockerung der Sanktionen gar nicht erst debattiert werde.

Politik / Deutschland / SAC / Russland / Ukraine / Wirtschaft
30.03.2025 · 17:42 Uhr
[3 Kommentare]
Carsten Schneider (Archiv)
Berlin - Der Ostbeauftragte Carsten Schneider fordert, strukturschwache Regionen stärker zu fördern. "Wir müssen uns noch stärker dafür einsetzen, dass die Menschen überall in Deutschland gut leben können", sagte der Sozialdemokrat dem "Spiegel". "Nicht nur in München und Münster, sondern auch im Erzgebirge und im Ruhrgebiet." Das im Grundgesetz stehende Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse sei […] (00)
vor 9 Minuten
Wieder reinfinden: So kommst du langsam zurück in den Rhythmus Du hast schon mal alles geschafft. Die Routine. Die Kontrolle. Das gute Gefühl. Dann kam der Bruch nach einer langen Disziplinphase, weil das Leben schwer ist. Vielleicht war es ein Rückfall. Vielleicht eine depressive Phase. Oder ein 22Bet online Verlust. Oder Antidepressiva, Hormone. Vielleicht einfach zu viel auf einmal. Und jetzt? […] (00)
vor 35 Minuten
Anbieter wie PaypalCasino24 bieten eine große Auswahl an Spielen und sorgen für ein sicheres Spielerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der Online-Unterhaltungsbranche. Wir werfen einen Blick auf die neuen Chancen und diskutieren, worauf Sie achten müssen, um sicher und verantwortungsvoll in Online Casinos zu spielen. Überblick über die neuen Möglichkeiten der […] (00)
vor 44 Minuten
Den of Wolves: Neues Gameplay zeigt die bahnbrechende ‚Dive‘-Mechanik
10 Chambers, bekannt durch geniale Titel wie GTFO und Payday 2, hat mit Den of Wolves wahrlich etwas Außergewöhnliches vor. Mit dem neuen Gameplay-Material haben sie jetzt die Gaming-Welt ein bisschen aus den Socken gehauen. Aber Moment mal – neuronales Hacking und surreale Dimensionen? Klingt wie eine Mischung aus einem Sci-Fi-Thriller und der besten LAN-Party deines Lebens. Lass uns mal […] (00)
vor 5 Minuten
Pumuckl-Kinofilm startet am 30. Oktober 2025
Florian Brückner und Maximilian Schafroth kehren wieder in ihre Rollen zurück. Schafroths Stimme als Pumuckl wird dabei wieder mittels KI in jene von Hans Clarin verwandelt. Mit Neue Geschichten vom Pumuckl gelang RTL vor eineinhalb Jahren ein großartiger Erfolg. Die Revival-Serie debütierte zunächst bei RTL+, ehe sie im Weihnachtsprogramm sagenhafte Quoten einfuhr. Seither wiederholt der Kölner Sender die Serie in regelmäßigen Abständen, […] (00)
vor 1 Stunde
Thomas Müller
München (dpa) - Sportvorstand Max Eberl mauert in der Frage zur Zukunft von Vereinslegende Thomas Müller beim FC Bayern München. Der 51-Jährige äußerte sich vor dem Bundesliga-Spiel des Tabellenführers am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) beim FC Augsburg nicht konkret, ob der 35-jährige Müller im Sommer definitiv keinen neuen Vertrag mehr erhalten werde. «Ich werde hier nicht über Thomas sprechen, wir […] (00)
vor 34 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass Dogecoin und XRP in letzter Zeit den stärksten Rückgang in der Supply in Profit unter den großen Kryptowährungen verzeichnen. Dogecoin & XRP haben in den letzten 30 Tagen einen bemerkenswerten Rückgang der Rentabilität erlebt Der “Supply in Profit” ist ein Indikator, der den Prozentsatz der gesamten zirkulierenden Versorgung eines digitalen Vermögenswerts erfasst, der in […] (00)
vor 47 Minuten
Dank Engagement der Belegschaft: KHS realisiert Photovoltaikanlage in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach, 03.04.2025 (PresseBox) - Mit der Installation einer Photovoltaikanlage setzt KHS am Produktionsstandort an der Planiger Straße ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Aktive und ehemalige Mitarbeitende haben bei der Realisierung der Anlage zusätzliche Genossenschaftsanteile in Höhe von 200.000 € erworben. Die Anlage mit 460 kWp [1] ist jetzt in Betrieb gegangen. Fortsetzung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Budapest - Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten. Das teilte […] (01)
Fahrschule (Archiv)
Berlin - Die deutschen Fahrlehrer sehen in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, die […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Kiel - Die von Donald Trump angekündigten "reziproken" Zölle könnten Deutschland im Jahr nach […] (00)
Preise für Sprite und Dr. Pepper Cola in einem US-Supermarkt (Archiv)
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet schwere Schäden durch die von […] (00)
ProSieben feiert Ostern mit Marvel-Filmen
Nach dem Ende von Wer stiehlt mir die Show? sind auch am Sonntagabend wieder Blockbuster eingeplant. In […] (01)
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Bielefeld (dpa) - Anführer Granit Xhaka lieferte sich ein heftiges Wortgefecht mit […] (02)
Amex und Visa im Kampf um Apple Card
Nach einem Bericht des Wall Street Journal kämpfen die US-Kreditkartenriesen American Express […] (00)
Kourtney Kardashians Sohn Reign hat Gerüchte zurückgewiesen, dass Justin Bieber sein echter Vater ist.
(BANG) - Kourtney Kardashians Sohn Reign hat Gerüchte zurückgewiesen, dass Justin Bieber sein […] (00)
 
 
Suchbegriff