Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien

22. April 2025, 09:07 Uhr · Quelle: Pressebox
Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus den ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Madeira River Projekt in Brasilien. Diese positive Bestätigung unterstützt das Explorationspotenzial der Paläokanal-Systeme des Unternehmens auf 68.445 Hektar.

Vancouver, British Columbia, 22.04.2025 (PresseBox) - Canary Gold Corp. (CSE: BRAZ | Frankfurt: K5D)(„Canary Gold“ oder das „Unternehmen“) gibt die erfolgreiche Fertigstellung der ersten drei (3) Air-Core-Bohrungen (Bohrungen mit Luftspülung) zu Erkundungszwecken im Rahmen des laufenden 1.000 Meter umfassenden Bohrprogramms auf dem Vorzeige-Goldprojekt Madeira River des Unternehmens in Rondônia (Brasilien) bekannt. Diese Bohrungen stellen die ersten systematischen Untergrunduntersuchungen der anvisierten Paläokanalhorizonte und stratigrafischen Horizonte „Mocururu“ dar, die laut Interpretation unter einer geringmächtigen Deckschicht erhalten geblieben sind. (Siehe die Pressemitteilung des Unternehmens vom 4. April 2025.)

Highlights der Exploration

-Durch manuelles Waschen der Bohrkleinproben aus aufgeteilten Air-Core-Proben aus Bohrung 3, die auf den Horizont Mocururu abzielte, wurden sichtbare Goldkörner gewonnen.

-Diese positivevisuelle Bestätigung von Gold in den Waschkonzentraten bestätigt das Explorationsmodellund untermauert das größere Potenzial für Goldanreicherungen innerhalb der erhaltenen Paläokanal-Systeme auf dem68.445 Hektar großen Konzessionspaket des Unternehmens.

-Das gewaschene Material und die aufgeteilten Proben werden derzeit aufbereitet und zur Analyse an dieSGS Geosol-Labore in Vespasiano, Belo Horizonte,geschickt.

Die Waschprotokolle und Überwachungsverfahren für die Probenaufbereitung wurden von Rodrigo Mello, FAusIMM (qualifizierter Sachverständiger gemäß 43-101) gemäß denCIM Best Practice Guidelines (2018)festgelegt und überwacht.

Technische Zusammenfassung

Die Bohrungen 1 und 2, die in einem Abstand von 500 m auf einer von Ost nach West verlaufenden Bohrlinie niedergebracht wurden, stießen auf eine ca. 2 m mächtige Bodenbedeckung, die bis zu 10 m oxidierten, tonreichen Schluff überlagert, gefolgt von einer mächtigen Abfolge von schwarzem, wassergesättigtem, feinkörnigem, an organischem Material reichhaltigem Ton mit vereinzelten sandigen Horizonten und sporadischen Quarz-/Chertkieseln. Diese werden als Paläokanäle oder Altwasserarme interpretiert, die in stehenden Wasser entstanden sind. Die Bohrungen wurden aufgrund der Tiefenbeschränkung der Air-Core-Bohrgeräte oberhalb der Grundgebirgsgrenze beendet (Bohrung 1: 60 m; Bohrung 2: 38 m).

Bohrung 3, die weitere 500 m östlich von Bohrung 2 auf der gleichen ursprünglichen Ost-West-Bohrlinie niedergebracht wurde, erreichte eine Gesamttiefe von 36 m. Unter 1 bis 2 m Oberboden durchteufte die Bohrung etwa 32 m oxidierten, hellorange bis rotbraunen, unkonsolidierten bis halbkonsolidierten Flusssand und Schluff, unterlagert von einem 1 bis 2 m mächtigen Abschnitt aus verfestigtem, ferruginösem, konglomeratischem Sandstein in einer Tiefe von etwa 22 m, der als Mocururu-Duricrust interpretiert wird. Die Bohrung endete in verwittertem Grundgebirgsgranit in einer Tiefe von 34 bis 36 m.

Das Unternehmen beabsichtigt, diese Ziele mit tieferen Bohrungen erneut anzugehen, um den Grenzbereich zwischen dem Paläokanal und dem Grundgebirge zu überprüfen, die als vorrangiges Ziel für Goldansammlungen angesehen wird.

Probenentnahmeprotokoll: Air-Core-Proben werden in der Einrichtung des Unternehmens in Porto Velho protokolliert, getrocknet, geteilt und chargiert. Ein Viertel jeder Probe wird für die Brrandprobe aufbewahrt, ein weiteres Viertel wird für das Goldwaschen verwendet. Das restliche Material wird für Referenzzwecke oder zukünftige Analysen gelagert. Die Proben für die Brandprobe werden an SGS Geosol Laboratories in Vespasiano, Belo Horizonte, versandt.

Goldhaltige Proben aus Bohrung 3 wurden durch Waschen von Konzentraten, die unter kontrollierten Bedingungen in einem gesicherten Lagerhaus aufbereitet wurden, visuell bestätigt. Diese Proben werden mittels Metallic Screen Fire Assay (Brandprobe nach Sieben mit Metallsieb) und Schwermineralabscheidungsverfahren weiter analysiert.

Diese Arbeiten umfassen das Explorationsprogramm der Phase I, das geplante nachfolgende Schallbohrungen (2.000 m) sowie drohnengestützte magnetische und tomographische Untersuchungen umfasst, die für Ende des zweiten Quartals 2025 geplant sind.

Erklärung von qualifizierten Sachverständigen Personen und Warnhinweise

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Andrew Lee Smith, P.Geo., einem qualifizierten Sachverständigen gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects - geprüft und genehmigt. Herr Smith hat die offengelegten Informationen durch eine Überprüfung aller relevanten Daten verifiziert. Herr Smith ist ein Direktor und der Executive Chairman des Unternehmens.

Das manuelle Goldwaschen von Air-Core-Proben wurde unter der direkten Aufsicht von Rodrigo Mello, FAusIMM, durchgeführt, der ebenfalls ein qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 ist. Das Vorhandensein von sichtbaren Goldpartikeln ist zwar ein positiver Explorationsindikator, ist jedoch qualitativer Natur und kein Ersatz für quantitative, zertifizierte Analyseergebnisse.

Bisher wurden noch keine Mineralressourcen oder -reserven abgegrenzt. Das Unternehmen weist die Investoren darauf hin, dass das Vorhandensein von sichtbarem Gold keine Garantie für einen zukünftigen wirtschaftlichen Abbau oder eine Mineralressourcenschätzung darstellt.

Über das Projekt Madeira River

Das Projekt Madeira River umfasst ein ausgedehntes Gebiet mit interpretierten, erhaltenen Paläokanal-Systemen und goldhaltigen Duricrusts, die im Amazonasbecken lokal als „Mocururu“ bekannt sind. Historische Schätzungen deuten auf eine bedeutende Goldproduktion in der Region Madeira River in den 1980er Jahren hin, die hauptsächlich durch handwerkliche Baggerarbeiten erzielt wurde. Das aktuelle Explorationsprogramm wurde konzipiert, um mit modernen geophysikalischen Verfahren und Bohrtechniken verborgene mineralisierte Horizonte unter 10 bis 20 Meter mächtigen Deckschichten zu überprüfen.

Über Canary Gold Corp.

Canary Gold Corp. ist ein börsennotiertes kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Goldprojekten in Brasilien konzentriert. Das Unternehmen hält eine Option auf den Erwerb einer ungeteilten Beteiligung von bis zu 70 % am Projekt Rio Madeira durch gestaffelte Explorationsausgaben und Meilensteinzahlungen.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Canary Gold Corp.

Mark Tommasi, President

Tel: 604-318-1448

www.canarygold.ca

Die Feldbeobachtungen, einschließlich des Vorhandenseins sichtbarer Goldkörnchen, die durch Goldwaschen von Split-Air-Core-Bohrproben gewonnen wurden, erfolgten unter der direkten Aufsicht der qualifizierten Sachverständigen Person. Das Goldwaschen wurde in Übereinstimmung mit den CIM Exploration Best Practice Guidelines (2018) durchgeführt und gilt als gültige Feldtechnik für die qualitative geologische Interpretation. Die Gewinnung von Goldkörnern durch Goldwaschen ist jedoch kein quantitatives Maß für den Goldgehalt und sollte nicht als Ersatz für den Goldgehalt interpretiert oder zur Schätzung von Mineralressourcen oder -reserven verwendet werden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemitteilung lagen noch keine chemischen oder zertifizierten Analyseergebnisse für die in dieser Pressemitteilung erwähnten Proben vor. Bis solche Analysedaten verfügbar sind und überprüft werden, sollten die hier veröffentlichten Beobachtungen als vorläufig und explorativ betrachtet werden. Das Unternehmen weist die Leser darauf hin, dass das Vorhandensein von sichtbarem Gold oder geschwemmten Goldkörnern zwar das Explorationsmodell unterstützt, jedoch keine wirtschaftliche Mineralisierung bestätigt. Um das Vorhandensein, die Kontinuität und die Konzentration von Gold zu bestimmen, sind weitere analytische Arbeiten, einschließlich zertifizierter Brandproben und/oder Metallsiebanalysen, erforderlich.

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „erwartet“, „glaubt“ und ähnliche Ausdrücke bzw. die Verneinung dieser Wörter oder andere vergleichbare Begriffe gekennzeichnet. Sämtliche in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Aussagen über die geplanten Explorations- und Bohrprogramme des Unternehmens und die potenzielle Bedeutung der Ergebnisse, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen werden, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen erwartet werden. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, zählen unter anderem die Risiken, die im Prospekt des Unternehmens und in den vom Unternehmen regelmäßig bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen zur kontinuierlichen Offenlegung aufgeführt sind. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird angehalten, sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nur dann aktualisieren oder öffentlich revidieren, wenn dies nach geltendem Recht ausdrücklich erforderlich ist.

Keine Wertpapierbörse oder -kommission hat die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung überprüft oder übernimmt die Verantwortung dafür.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 09:07 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 16 Stunden
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Bonn - Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung des Konzernchefs vom Handelskrieg und den Zöllen, die US-Präsident Donald Trump eingeführt hat, profitieren. Der DHL-Vorstandsvorsitzende Tobias Meyer sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), dass die hohen Zölle zwischen den USA und China dem Bonner Dax-Mitglied "zusätzliches Geschäft bringen" könnten: "Unternehmen bauen ihre […] (00)
vor 38 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 14 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 33 Minuten
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Aktionstag «Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!» - Berlin
Berlin (dpa) - Bei einem bundesweiten Aktionstag haben Menschen in zahlreichen deutschen […] (03)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
 
 
Suchbegriff