Call of Duty: Black Ops 6 im Test – Rückkehr zu den Wurzeln – Mit ordentlich Krawall!

30. Oktober 2024, 22:22 Uhr · Quelle: PixelCritics
Die „Call of Duty“-Reihe hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als eine der tragenden Säulen der Videospielindustrie etabliert. Mit jedem neuen Titel stellt sich die Frage: „Was bringt das nächste Kapitel?“ Call of Duty: Black Ops 6 steht nun im Rampenlicht und verspricht nicht nur schillernde Grafiken und adrenalingeladene Action, sondern auch eine packende […]

Die „Call of Duty“-Reihe hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als eine der tragenden Säulen der Videospielindustrie etabliert. Mit jedem neuen Titel stellt sich die Frage: „Was bringt das nächste Kapitel?“ Call of Duty: Black Ops 6 steht nun im Rampenlicht und verspricht nicht nur schillernde Grafiken und adrenalingeladene Action, sondern auch eine packende Geschichte und spannende Spielmechaniken. In diesem Testbericht nehmen wir das Spiel unter die Lupe, betrachten die Kampagne, den Multiplayer-Modus und den beliebten Zombies-Modus, um herauszufinden, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird oder in der Masse der Shooter-Titel untergeht.

Die Kampagne: Ein Feuerwerk der Action

Es war einmal eine Zeit, in der ich dem neuen Call of Duty-Kampagnenmodus voller Vorfreude entgegenfieberte. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Die Kampagne von 2022’s Modern Warfare 2 war ein echter Fehltritt, und auch Modern Warfare 3 hat das Level der Kampagnen auf ein neues Tief gesenkt. Mit gemischten Gefühlen ging ich an die Kampagne von Black Ops 6 heran, wurde jedoch angenehm überrascht.

Die Kampagne bietet ein aufregendes Spielerlebnis mit spannenden, actiongeladenen Missionen, die sowohl linear als auch offen gestaltet sind. Einige Missionen geben den Spielern einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie ein Open-World-Call of Duty aussehen könnte. So infiltriert man zum Beispiel heimlich einen feindlichen Stützpunkt, um dessen Ausrüstung zu sabotieren, oder stürmt mit voller Wucht einen Flughafen.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Missionen von der eigenen sicheren Zentrale aus auszuwählen. Diese Zentrale lässt sich mit Cash aus den Missionen aufrüsten, was den Spielern verschiedene Charakter-Upgrades ermöglicht, die im Feld von Vorteil sind. Diese Features steigern den Wiederspielwert der Kampagne erheblich. Durch spezielle Freischaltungen für den Multiplayer, die man durch das Abschließen von Herausforderungen verdient, wird die Kampagne zu einem der lohnendsten Erlebnisse in der Geschichte der Reihe.

Schnelle Action, aber schnell vorbei

Von der Spielmechanik her gibt es in der Black Ops 6-Kampagne nie einen langweiligen Moment. Leider ist die Kampagne jedoch viel zu schnell vorbei. Mit einer Spielzeit von etwa fünf Stunden bleiben viele Ideen unausgereift, und der Handlung mangelt es an Tiefe. Der Plot fühlt sich an wie ein Aufguss, die Charaktere sind blass und die emotionalen Höhepunkte, die früher für die Reihe typisch waren, fehlen. Man fragt sich, ob die Autoren zu beschäftigt waren, um sich wirklich etwas einfallen zu lassen.

Multiplayer: Der Spaßfaktor ist zurück

Obwohl die Story ein wenig enttäuscht, ist der Multiplayer von Black Ops 6 ein echter Hit. Die Rückkehr zu den Wurzeln wird durch neue Features wie „Omnimovement“ ergänzt. Diese Bewegungstechnik erlaubt es den Spielern, in alle Richtungen zu sprinten und zu tauchen, was das Gameplay noch dynamischer und schneller macht. Es dauert zwar ein wenig, bis man sich daran gewöhnt hat, doch letztlich trägt es erheblich dazu bei, das Spielgefühl zu verbessern.

Der Call of Duty-Multiplayer steht und fällt mit seinen Karten. Während nicht alle Karten perfekt sind, habe ich dennoch die meisten Karten von Black Ops 6 als ansprechend empfunden. Einige Karten, wie „Rewind“, scheinen Spieler zu bestrafen, wenn sie nicht einem bestimmten Spielstil folgen, aber die Grafik und die Charakteristik jeder Karte sind beeindruckend.

Gunfight: Der neue Star des Multiplayers

Besonders viel Zeit habe ich im „Gunfight“-Modus verbracht, einem 2v2-Modus, der erstmals in Modern Warfare 2019 eingeführt wurde. Zum Launch sind vier Karten verfügbar, wobei „Stakeout“ die beste ist. Sie spielt in einem Apartmentgebäude und bietet Spielern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich den Gegnern zu stellen. Es gibt einen Flaggenraum, der schnell erreicht werden kann, oder riskante Sprünge, um die Gegner von außen zu flankieren. Zudem gibt es viele Verstecke, und die Möglichkeit, durch einen kleinen Luftschacht zwischen den Räumen zu wechseln, sorgt für spannende Momente. Die Dynamik und der Spaßfaktor in „Stakeout“ sind so hoch, dass ich mir wünsche, dass zukünftige 2v2-Karten sich an diesem Vorbild orientieren.

Die Multiplayer-Erfahrung in Black Ops 6 sorgt für zahlreiche lustige Momente. Die physikalischen Effekte beim Tod der Spieler, die witzigen Tauchmanöver durch Omnimovement, die Möglichkeit, Gegner als Geiseln zu nehmen und mit ihnen über den Chat zu reden, und die Siegesfeiern nach dem Match machen jede Runde auf ihre Weise unterhaltsam. In den letzten Jahren hat kein Call of Duty-Spiel so sehr darauf geachtet, dass die Spieler Spaß haben.

Zukünftige Updates und Ergänzungen

Im Laufe des nächsten Jahres wird sich das Multiplayer-Erlebnis weiterentwickeln. Neue Karten und Spielmodi werden mit Sicherheit hinzukommen, um einige Lücken zu füllen und Ungereimtheiten zu beheben. So ist es enttäuschend, dass zum Launch kein „Gunfight-Turniermodus“ verfügbar ist und beliebte Modi wie „Gun Game“ fehlen. Doch das Potenzial für zukünftige Updates ist groß.

Zombies: Die Rückkehr des klassischen Erlebnisses

Trotz einiger enttäuschender Auslassungen bietet der Multiplayer von Black Ops 6 dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was auch für den Zombies-Modus gilt. Call of Duty: Black Ops 6 bringt die rundenbasierten Zombies mit zwei einzigartigen Karten zurück, die zum Launch verfügbar sind. Beide Karten sind spannend und bieten viel Raum zur Erkundung – ein echtes Fest für Zombies-Fans.

Die beiden Zombies-Karten sind „Terminus“, die auf einer Gefängnisinsel spielt, und „Liberty Falls“, die in einer kleinen amerikanischen Stadt angesiedelt ist. Sie bieten völlig unterschiedliche Stimmungen und haben einzigartige Merkmale, die sie voneinander abheben. Während „Terminus“ düster und stürmisch ist, besticht „Liberty Falls“ durch seine hellen, offenen Flächen und charmanten Geschäfte. In beiden Karten müssen die Spieler Zombies töten, um Punkte zu sammeln, die sie für das Öffnen neuer Bereiche, den Erwerb nützlicher Perks wie Juggernog oder das Aufrüsten ihrer Waffen im Pack-A-Punch ausgeben können. Außerdem sind beide Karten vollgepackt mit Geheimnissen die garantiert stundenlangen Spielspaß bietet.

Neue Features für ein besseres Erlebnis

Black Ops 6 Zombies erfüllt alle Erwartungen der Spieler an klassische Zombies-Modi und bietet neue Qualitätsverbesserungen wie die Möglichkeit, ein Solo-Spiel zu speichern und später fortzusetzen. Natürlich macht Zombies am meisten Spaß, wenn man es mit Freunden spielt. Ich kann mir gut vorstellen, dass „Terminus“ und „Liberty Falls“ in den kommenden Monaten zahlreiche Co-Op-Gaming-Sessions füllen werden. Fans des klassischen Zombies werden hier auf ihre Kosten kommen, und ich hoffe, dass der Modus in den saisonalen Updates von Black Ops 6 genügend Aufmerksamkeit erhält.

Grafische Meisterleistung

Kampagne, Multiplayer und Zombies werden alle in beeindruckenden Grafiken präsentiert, die sicherstellen, dass Call of Duty eines der besten Spiele auf dem Markt bleibt. Atemberaubendes Licht, hochdetaillierte Karten, eine butterweiche Framerate und ein erstklassiges Audio-Design tragen dazu bei, Black Ops 6 als das beste Call of Duty-Spiel seit Jahren zu etablieren. Mit der Unterstützung nach dem Launch wird das Spiel nur noch besser, aber das, was zum Start verfügbar ist, ist bereits fantastisch und wird die Fans des Franchise monatelang unterhalten.

Gaming / Call of Duty / Call of Duty: Black Ops 6
[pixelcritics.com] · 30.10.2024 · 22:22 Uhr
[0 Kommentare]
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 29.05.25 in Europa erscheinen wird. Nur die Switch-Version erscheint erst am 19.06.25. In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen […] (00)
vor 44 Minuten
Donald Trump und Joe Biden
Washington (dpa) - Der ehemalige US-Präsident Joe Biden zeigt sich selbstkritisch mit Blick auf den Wahlsieg seines republikanischen Nachfolgers Donald Trump. In einem Interview beim Sender ABC News sagte der Demokrat auf die Frage, ob er sich dafür verantwortlich fühle: «Ja, das tue ich, denn ich hatte das Sagen und er hat gewonnen. Also übernehme ich die Verantwortung.» Biden warf Trump vor, […] (00)
vor 3 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 1 Stunde
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 1 Stunde
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (01)
vor 1 Stunde
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie vor einem Jahr. Für Continental ist das ein seltener Lichtblick in einer Branche, die sich zwischen Lieferketten, E-Mobilitätsdruck und geopolitischen Risiken zunehmend aufreibt. Continental Makes a Solid Start to the Year Continental AG Möglich wurde dieser Gewinnsprung allerdings nicht […] (00)
vor 39 Minuten
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
Linden, 08.05.2025 (lifePR) - Danke sagen mit Sinn – der Muttertag im MindTecStore Unsere Mütter haben verdienen das Beste. Sie waren da, als wir hingefallen sind, uns verloren gefühlt haben oder einfach jemanden zum Zuhören brauchten. Zum Muttertag am 11. Mai ist es Zeit, etwas zurückzugeben – mit Geschenken, die nicht nur schön sind, sondern auch sinnvoll. Der MindTecStore präsentiert eine Auswahl […] (00)
vor 1 Stunde
 
Numskull Games gibt bekannt, dass das Rennspiel Neon Apex: Beyond the Limit (PS5, Xbox Series, […] (00)
Game Pass im Mai 2025: Von DOOM bis Drachenbällen – Diese Spielewelle lässt Gamer-Herzen rasen!
Microsoft zieht im Mai alle Register und serviert Game Pass-Abonnenten ein Festmahl, das so […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Vatikan (Archiv)
Rom - Am Donnerstagmittag ist erneut schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan […] (01)
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine […] (00)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Dragami Games hat mehr als 1 Mio. Einheiten von Killer is Dead (PS3, Xbox 360, PC) von […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (01)
Sat.1 setzt auf Formel Eins
Im Anschluss an den Staffelstart von Das große Allgemeinwissensquiz wiederholt Sat.1 die Kabel-Eins- […] (00)
 
 
Suchbegriff