BVB im Siegesrausch, aber Sorge um Maximilian Beier bleibt
Nach einem hart umkämpften 3:2-Erfolg im prestigeträchtigen Borussen-Duell blickt Borussia Dortmund mit leicht getrübter Freude auf die nächsten Tage, denn Flügelspieler Maximilian Beier könnte aus gesundheitlichen Gründen länger ausfallen. Trainer Niko Kovac erläuterte, dass Beier nach einem Schlag auf das Sprunggelenk umgehend ins Krankenhaus gebracht wurde. Besonders betroffen ist das Wadenbein, jener empfindliche Teil des Beins, der bei Fußballern oft im Fokus steht. Kovac äußerte seine Hoffnung, dass die Verletzung letztlich nicht schwerwiegend ist, merkte jedoch an, dass die Tatsache, dass Beier nicht weiter spielen konnte, auf eine ernstere Problematik hindeuten könnte.
Der Vorfall ereignete sich nach einer Kollision in der ersten Halbzeit mit Julian Weigl, dem Kontrahenten aus Mönchengladbach. Trotz seiner Bemühungen, im Spiel zu verbleiben, musste Beier nach nur wenigen Minuten von Niko Kovac in der 35. Minute schließlich ausgewechselt werden. Der als vielversprechender Neuzugang sowohl im Verein als auch in der Nationalelf geltende Spieler hatte sich kürzlich sogar als Stammkraft beim BVB etabliert, was die Ungewissheit über seinen Gesundheitszustand umso bedrückender macht. Die anstehende Diagnose wird bei den Fans und Verantwortlichen mit Spannung und ein wenig Sorge erwartet.