Bundeswehr

Bundeswehr gibt nach Sabotageverdacht Entwarnung

16. August 2024, 17:32 Uhr · Quelle: dpa
Haben Unbekannte das Trinkwasser der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn verseucht? Der Verdacht stand im Raum. Er wurde jetzt ausgeräumt.

Berlin/Köln (dpa) - Der Verdacht auf Sabotage an der Trinkwasserversorgung der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn ist ausgeräumt. Untersuchungen des Trinkwassers ergaben keine Auffälligkeiten, wie das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr in Berlin mitteilte. «Es konnten keinerlei Überschreitungen von Grenzwerten der deutschen Trinkwasserverordnung festgestellt werden. Das Wasser kann wieder genutzt werden.» Auch bei einem ähnlichen Verdacht im nordrhein-westfälischen Mechernich gibt es inzwischen weitgehend Entwarnung.

Kaserne in Köln-Wahn vorübergehend gesperrt worden

Nach Angaben der Bundeswehr hatte am frühen Mittwochmorgen zunächst ein technischer Alarm an einer Trinkwasseranlage in der Kaserne in Köln-Wahn angeschlagen. Das herbeigerufene Personal habe am Pumpenhäuschen eine Person wahrgenommen, die sich außerhalb des Zaunes schnell entfernt habe. Am Zaun sei eine Beschädigung festgestellt worden. 

In direkter Nähe der Stelle befinde sich die kaserneneigene Trinkwasseranlage. Eine Manipulation dieser Anlage sei nicht auszuschließen gewesen. Vorsorglich habe man daher die Wasseraufbereitungsanlage der Kaserne deaktiviert und Proben entnommen. Die Schnelltests hätten von der Norm abweichende Werte im Wasser bestätigt, ohne jedoch Rückschlüsse auf Qualität und Quantität der Verunreinigungen zuzulassen. 

Die Bundeswehr sperrte die Kaserne vorübergehend. Während die Versorgung mit frischem Wasser unterbrochen war, wurden die Soldatinnen und Soldaten mit Wasserkanistern versorgt. Ermittelt wurde nach Polizeiangaben zunächst wegen Hausfriedensbruchs gegen Unbekannt. Auch der Staatsschutz sei eingeschaltet worden, hieß es.

Wasser in Mechernich nicht biologisch oder chemisch belastet

Auch in Mechernich im Kreis Euskirchen war festgestellt worden, dass ein Zaun auf dem Gelände des Trinkwasser-Hochbehälters durchgeschnitten worden war. Untersuchungen einer Feuerwehr-Spezialeinheit hätten aber ergeben, dass das Wasser nicht biologisch oder chemisch belastet sei, sagte ein Stadtsprecher. 

Die Bürger dürften es wieder zum Duschen und Waschen nutzen. Vor dem Trinken sollte das Wasser vorerst vorsorglich noch abgekocht werden, sagte er. Es werde weiter auf bakterielle Verunreinigungen untersucht, was etwas dauere.

Das Gesundheitsamt Mechernich hatte zunächst davor gewarnt, das Trinkwasser zu nutzen. Es könne gesundheitsgefährdend verunreinigt sein, hieß es. Betroffen von der Warnung waren den Angaben zufolge 10.000 Menschen. Auch der Bundeswehr-Standort Mechernich bezieht sein Wasser aus dem Hochbehälter. 

Früherer BND-Chef warnt vor Hysterie

Der frühere Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, warnte vor Hysterie. Er verwies auf den Ukraine-Krieg und sagte, dass es sich bei solch einem Konflikt nicht nur um eine militärische Auseinandersetzung, sondern auch um einen Informationskrieg handele. «Das ist die Stunde für Spionage und Sabotage. Klar ist, dass wir also erhöht wachsam sein müssen, aber wir sollten auch besonnen sein und keine Hysterie verbreiten», sagte er im Deutschlandfunk.

Der ehemalige BND-Chef wies darauf hin, dass sich kritische Infrastruktur nicht zu 100 Prozent überwachen und schützen lasse. Zugleich betonte er, dass Russland Sabotage als ein Modul der Kriegsführung ansehe - «und wenn sich die militärische Situation verschärfen würde, haben die keine Hemmung, auch Sabotageaktionen in Deutschland durchzuführen». Insofern sei Wachsamkeit geboten.

Beschädigungen an Bundeswehr-Kaserne in Garching

Darüber hinaus wurden an der Christoph-Probst-Kaserne der Bundeswehr in Garching bei München Beschädigungen an einem Tor festgestellt. Die Schäden an einem Seitentor seien bei einer Überprüfung am Donnerstag aufgefallen, sagte ein Sprecher des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin. Zuvor hatte «Business Insider» berichtet.

Es gebe keine Hinweise, dass sich jemand Zugang etwa zu Gebäuden auf dem Kasernengelände verschafft habe, fügte der Sprecher hinzu. Auch gebe es derzeit keinen Zusammenhang mit der zunächst vermuteten Sabotage der Trinkwasserversorgung der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn. Nähere Angaben zu dem Vorfall machte der Sprecher zunächst nicht. Die Ermittlungen in Garching liefen.

Verteidigung / Kriminalität / Bundeswehr / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
16.08.2024 · 17:32 Uhr
[3 Kommentare]
Mikrophon von Phoenix (Archiv)
Berlin - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) spricht sich für eine Beibehaltung des Senders Phoenix bei einer möglichen Reduzierung der Spartenkanäle von ARD und ZDF aus. "Phoenix ist unser Demokratiesender", sagte sie am Mittwoch, nachdem sie eine Petition mit dem Titel "Phoenix muss bleiben" entgegengenommen hatte. Er sei das Schaufenster für die Bürger in den Bundestag - mehrere hundert […] (01)
vor 9 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll Pillen in Form von Barack Obama geschluckt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll Pillen in Form von Barack Obama geschluckt haben. Der 55-jährige Musikmogul steht in New York vor Gericht, unter anderem wegen Sexhandel, Verschwörung zur Erpressung und Transport zur Prostitution – was er alles bestreitet – und wurde am Dienstag (20. Mai) an einem weiteren Tag seiner Zeugenaussage während seines Gerichtsverfahrens mit den Drogenvorwürfen […] (01)
vor 2 Stunden
Erforschen Sie die Kunst der subtilen Werbung durch Native Advertising. Implementieren Sie Strategien, die sich nahtlos in Ihre Inhalte einfügen, die Nutzererfahrung verbessern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ein überzeugendes Native Ad Beispiel wäre ein Artikel, der die Vorteile umweltfreundlicher Produkte vorstellt, gepaart mit einem gesponserten Abschnitt, der die […] (01)
vor 1 Stunde
Mosaik Alien An Der Wand
Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte. Clair Obscur: Expedition 33 (PS5/Xbox Series, Kepler Interactive): 9 / 9 / 9 / 9 - (36/40) BYAKKO ~ Shijin Butai Enrenki ~ (Switch, Idea Factory): 8 / 8 / 8 / 9 - (33/40) Fuga: Melodies of Steel 3 (PS5/Xbox Series/PS4/Xbox One/Switch, CyberConnect2): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40) Scar-Lead Salvation (PS5/PS4, […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Check: Dienstag, 20. Mai 2025
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Navy CIS»? Tierärztin Dr. Mertens (3,91 Millionen) und In aller Freundschaft (3,83 Millionen) verbuchten am Dienstagabend 17,6 sowie 17,1 Millionen Prozent, bei den jungen Erwachsenen wurden 9,5 und 10,2 Prozent verbucht. Das ZDF startete mit besseresser in den Abend, 2,14 Millionen Zuschauer führten zu 9,6 Prozent. Mit frontal wurden 1,81 Millionen gemessen, der Marktanteil […] (00)
vor 2 Stunden
Tim Lemperle
Köln (dpa) - Tim Lemperle vom 1. FC Köln hat sich nach seiner Auseinandersetzung in stark alkoholisiertem Zustand selbst zu Wort gemeldet und Reue gezeigt. «In erster Linie möchte ich mich für mein unprofessionelles Verhalten entschuldigen», ist in einer Instagram-Story des 23-Jährigen zu lesen. «Als Profifußballer und gläubiger Mensch habe ich nicht genug auf meine Vorbildfunktion geachtet.» […] (00)
vor 42 Minuten
Konjunktur
Berlin (dpa) - Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle - das dürfte sich auch unter der neuen Bundesregierung so schnell nicht ändern. Die «Wirtschaftsweisen» senken ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr und erwarten für 2025 nur eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts. Im Herbst hatte der Sachverständigenrat noch mit einem Wachstum von 0,4 Prozent gerechnet. Die deutsche Wirtschaft befinde sich weiterhin in einer […] (00)
vor 1 Minute
Dürfen wir euch eine CAPPUCCINO anbieten?
Weißenburg i.Bay., 21.05.2025 (lifePR) - Die CAPPUCCINO von DOTLUX ist eine stilvolle Pendelleuchte in einem modernen Design mit der Leistung eines Hallenstrahlers. Somit bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten, z.B. in Geschäften, Aufenthaltsräumen, Lagerräumen, etc. Das Besondere: Durch zwei separate Netzteile verfügt die CAPPUCCINO über eine POWER select-Funktion mittels Phasenschaltung. Dadurch lässt sich die Leistungsstufe der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hausfassade (Archiv)
Wiesbaden - Ausländer zahlen durchschnittlich um 9,5 Prozent höhere Quadratmetermieten für ihre […] (04)
Rumänien sagt Nein zum Extremismus – und zum alten System
Ein Wahlsonntag zwischen Risiko und Rettung Rumänien hat gewählt. Und sich – zumindest vorerst […] (00)
Älteres Paar (Archiv)
Berlin - Der Rentenexperte Axel Börsch-Supan glaubt nicht, dass der Vorschlag der neuen […] (00)
Polizei in den Niederlanden (Archiv)
Winschoten - Bei der Suche nach zwei vermissten Kindern und ihrem Vater sind im […] (01)
Apples interner KI-Chatbot soll gleichauf mit ChatGPT sein
Nach einem aktuellen Bloomberg-Bericht befindet sich Apples interner KI-Chatbot auf Augenhöhe […] (00)
Zurück ins Büro, raus aus dem Job?
Rückkehr als Druckmittel Ein Viertel der US-Führungskräfte hofft laut einer aktuellen Studie […] (00)
Clea-Lacy Juhn
(BANG) - Clea-Lacy Juhn verkündete, dass ihr Sohn Mišah seinen allerersten Zahn bekommen habe. […] (00)
CBS braucht einen Wendy McMahon-Ersatz
Die CBS-Nachrichtenchefin ist zurück getreten und wird Paramount Global verlassen. Am Montag teilte die […] (00)
 
 
Suchbegriff