Gedenken am 8. Mai

Bundestag schließt Russland von Weltkriegs-Gedenken aus

17. April 2025, 16:07 Uhr · Quelle: dpa
Gedenkveranstaltung zur Schlacht um die Seelower Höhen
Foto: Soeren Stache/dpa
Der Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai aus.
Russland muss draußen bleiben, wenn der Bundestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedenkt. Der ukrainische Botschafter hält das für eine konsequente Entscheidung gegenüber einem «Verbrecherregime».

Berlin (dpa) - Der Bundestag schließt die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai aus. Parlamentspräsidentin Julia Klöckner (CDU) habe zwar das Diplomatische Corps, dem alle Botschafter in Berlin angehören, zur Teilnahme auf der Tribüne des Bundestags eingeladen, teilte die Parlamentspressestelle der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Sie habe dabei aber die Einschätzung der Bundesregierung zur Einladung von Repräsentanten anderer Länder berücksichtigt. «Diese Einschätzung führte dazu, dass u.a. die Botschafter der Russischen Föderation und von Belarus nicht eingeladen wurden.»

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, begrüßte die Entscheidung. «Sie unterstreicht die kontinuierlich konsequente Haltung des Deutschen Bundestags und der Bundesregierung gegenüber Vertretern von Verbrecherregimen», sagte er der dpa. «Am 8. Mai geht es um Vergangenheitsbewältigung zur Verhinderung neuer Kriege – nicht um Geschichtsverleugnung zu deren Rechtfertigung.»

Auswärtiges Amt befürchtet Instrumentalisierung

Das Auswärtige Amt hatte in einer Handreichung davon abgeraten, die Teilnahme von Vertretern von Russland und Belarus bei Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs zuzulassen. Begründet wurde das mit der Befürchtung, dass Russland diese Veranstaltungen «instrumentalisieren und mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine missbräuchlich in Verbindung bringen» könnte. 

Der russische Botschafter Sergej Netschajew hatte am Mittwoch trotzdem an einer Gedenkveranstaltung auf den Seelower Höhen östlich von Berlin teilgenommen. Dort fielen bei der größten Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden rund 33.000 Soldaten der Roten Armee sowie 16.000 deutsche und 2.000 polnische Soldaten. Netschajew wurde zwar nicht aktiv von den Veranstaltern eingeladen, aber auch nicht an der Teilnahme gehindert, sondern freundlich begrüßt. 

Ukrainischer Botschafter sieht «Verhöhnung» von Kriegsopfern»

Makeiev hatte dieses Vorgehen scharf kritisiert und sich vor allem daran gestoßen, dass Netschajew dabei das Sankt-Georgs-Band trug, ein russisches Militärabzeichen. Dies sei «eine klare Verhöhnung der Opfer – der Opfer von vor 80 Jahren und der Opfer von heute», sagte er. Der Botschafter verwies darauf, dass bei den russischen Angriffen in Krywyj Rih und Sumy zuletzt 55 Zivilisten, darunter 11 Kinder, getötet worden seien. «Der Mann mit der Georgsschleife steht für den Staat, der die alleinige Verantwortung für diese Kriegsverbrechen trägt», sagte Makeiev. 

Das Sankt-Georgs-Band hat sich ab 2005 in Russland zum wichtigsten Symbol für den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg entwickelt. Zunehmend bedeutet das orange-schwarze Band aber auch Unterstützung für den Kurs des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Deswegen ist das Symbol in der Ukraine verboten, andere Staaten der früheren Sowjetunion schränken die Verwendung ein. 

«Nationale Dimension des Erinnerns» im Mittelpunkt

Der Bundestag hatte am Dienstag die zentrale Gedenkveranstaltung am 8. Mai offiziell angekündigt. Im Mittelpunkt werde dabei «die nationale Dimension des Erinnerns» stehen, erklärte Klöckner. «Es geht um die Rolle Deutschlands, das den brutalsten Krieg der Geschichte zu verantworten hatte, und um die Aufarbeitung.» 

Die Gedenkrede wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier halten. Teilnehmen werden auch die Vertreter der drei anderen Verfassungsorgane, also der dann nach heutiger Planung frisch gewählte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth.

Russische Botschaft: «Brauchen keine besondere Einladung»

Die russische Botschaft nannte die Empfehlung des Auswärtigen Amts zum Ausschluss russischer Vertreter von Gedenkveranstaltungen «äußerst bedauerlich». Sie verwies auf 27 Millionen Kriegstote in der ehemaligen Sowjetunion, die meisten davon Zivilisten. «Dieser Krieg gegen die Sowjetunion war ein Vernichtungskrieg, dem Völkermord gleich», hieß es in einer Erklärung. «Dabei brauchen wir keine besondere Einladung, um an öffentlich zugänglichen Orten das Andenken an die sowjetischen Befreier und die Opfer des Nazismus zu ehren und den Tag des Sieges feierlich zu begehen.»

Den «Tag des Sieges» begeht Russland am 9. Mai. Es wird erwartet, dass der russische Botschafter wie in den Vorjahren an den beiden großen sowjetischen Ehrenmalen im Tiergarten und im Treptower Park der Kriegsopfer gedenken wird. Der ukrainische Botschafter meidet diese Orte.

Russen und Ukrainer hatten von 1941 bis 1945 gemeinsam in der Roten Armee gegen Nazi-Deutschland gekämpft. Am 21. April 1945 marschierten die sowjetischen Soldaten in Berlin ein und hissten wenige Tage später die rote Fahne auf dem Reichstagsgebäude. Ein gemeinsames Gedenken von Russen und Ukrainern gibt es aber schon lange nicht mehr.

Update: Berichtigung Jahreszahl im letzten Absatz
Geschichte / Krieg / Konflikte / Brandenburg / Deutschland / Russland / Ukraine
17.04.2025 · 16:07 Uhr
[2 Kommentare]
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem Messer in den Hals gestochen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. Das teilte die Polizei auf X mit. Der Mann habe zuvor vor einer Wache ein Polizeifahrzeug beschädigt, hieß es in dem Post. Als ein Beamter den 28-jährigen Deutschen dann am späten Freitagabend kontrolliert habe, habe dieser ein Messer gezogen und […] (00)
vor 33 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 13 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 6 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 9 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Gewinnspanne der langfristigen Bitcoin-Inhaber derzeit auf demselben Stand ist wie damals, als BTC noch bei 85$000 lag. Hier ist der Hintergrund dazu. Bitcoin Langfristige Inhaber NUPL ist auf 0,69 zurückgekehrt In einem neuen Beitrag hat das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode den Trend im Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) für die langfristigen Bitcoin- […] (00)
vor 1 Stunde
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Vier Verletzte bei Brand in einem Bremer Dönerladen
Bremen (dpa) - Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Imbiss in Bremen teils lebensgefährlich […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vilnius - Kurz vor dem Aufstellungsappell der deutschen Kampfbrigade in Litauen beobachtet […] (05)
The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu 'verstecken'.
(BANG) - The Weeknd hat Musik benutzt, um seine Verletzlichkeiten zu "verstecken". Der 35- […] (00)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff