Bundesbank plant umfangreiche Filialschließungen

Die Deutsche Bundesbank kündigt umfassende Veränderungen in ihrem Filialnetz an. Acht der derzeit 31 Niederlassungen werden in den kommenden Jahren geschlossen, während an den Standorten Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart neue, logistisch vorteilhafte Gebäude entstehen sollen.

Von den geplanten Schließungen, die im Jahr 2028 beginnen sollen, sind laut aktuellen Angaben der Bundesbank rund 400 Mitarbeiter betroffen. Wegen der Altersstruktur der Beschäftigten geht die Zentralbank jedoch davon aus, dass diese Zahl letztlich deutlich niedriger ausfallen wird. Betriebsbedingte Kündigungen werden im Zuge der Umstrukturierung ausdrücklich ausgeschlossen.

Zunächst beendet die Bundesbank 2028 den Betrieb ihrer Filialen in Ludwigshafen, Osnabrück und Ulm. Zwischen 2034 und 2039 folgen die Filialen in Augsburg, Freiburg, Koblenz, Reutlingen und Würzburg.

Ein Hauptgrund für diese Neuordnung sind die hohen Sanierungskosten vieler Filialgebäude, die mit erheblichen Investitionen verbunden wären. Bundesbank-Vorstandsmitglied Burkhard Balz betont, dass die Präsenz in den Regionen als wesentliches Element für die Bargeldversorgung der Geschäftspartner wie Kreditinstitute, Handel und Wertdienstleister erhalten bleibt.

Bereits in der Vergangenheit hatte die Bundesbank ihr Filialnetz erheblich reduziert, da mit der Einführung des Euros viele Aufgaben an die Europäische Zentralbank (EZB) übergegangen sind. Die Filialen der Bundesbank konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bargeldbearbeitung, die inzwischen stark automatisiert ist. Sie versorgen Banken und Einzelhändler mit Bargeld, nehmen Münzen und Scheine entgegen und prüfen diese auf Fälschungen und Schäden. Zudem können Verbraucher nach wie vor unbefristet D-Mark-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.

Im Jahr 2002 beschäftigte die Bundesbank mehr als 14.300 Vollzeitkräfte an 118 Standorten. Bis Ende letzten Jahres reduzierte sich diese Zahl auf 10.255 Vollzeitstellen, verteilt auf die Zentrale in Frankfurt, neun Hauptverwaltungen und die 31 aktuell noch bestehenden Filialen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.06.2024 · 18:27 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wahl im Iran: Zwischen Hoffnung, Misstrauen und Machtkampf
Teheran (dpa) - Auf den wuseligen Straßen der iranischen Millionenmetropole Teheran ist kurz […] (00)
Enthüllt: Googles Geheimnis zum Erfolg!
Googles Unternehmenskultur ist ein Mysterium, umgeben von Mythen und Spekulationen. Herng Lee […] (00)
Eva Longoria schwärmt über ‚Only Murders in the Building’-Dreh
(BANG) - Eva Longoria zeigt sich begeistert von den Dreharbeiten zu ‚Only Murders in the […] (00)
Julian Assange bekennt sich schuldig vor US-Gericht
Saipan/Washington (dpa) - Nach seiner Freilassung aus britischer Haft hat sich der Wikileaks- […] (00)
Pokemon – Gewaldro am kommenden Wochenende verfügbar
Gewaldro wird von Freitag, den 28. Juni 2024, um 00: 00 UTC bis Sonntag, den 30. Juni 2024, um […] (01)
«Young Sherlock»: Joseph Fiennes und Natascha McElhone gecastet
Demnächst werden die Schauspieler Joseph Fiennes und Natascha McElhone für Amazon die Serie Young Sherlock […] (00)
 
 
Suchbegriff