Eulerpool News

Bundesanleihen im Aufwind: Zinsdiskussionen befeuern Hoffnung

22. April 2025, 18:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Nachfrage nach deutschen Bundesanleihen steigt, da die Rendite für zehnjährige Papiere auf 2,44 Prozent gesunken ist, während die Diskussionen um Zinssenkungen an Fahrt gewinnen. Trotz schwacher Konsumentenstimmung und nach unten korrigierter Wachstumsprognosen bleibt das Interesse an Anleihen ungebrochen.

Die Märkte der deutschen Bundesanleihen zeigen sich erneut stabil und verbuchen ansehnliche Zugewinne. So klettert der Euro-Bund-Future um 0,36 Prozent auf beachtliche 131,96 Punkte. Im Gegenzug sank die Rendite für zehnjährige Bundespapiere auf 2,44 Prozent, was für potenzielle Investoren ein ansprechendes Signal sein könnte.

Die Anleihen erfreuen sich derzeit großer Nachfrage, ein Zustand, der nicht zuletzt durch die immerwährende Unsicherheit geprägt ist. In den Fokus rückt besonders die Debatte um US-Präsident Donald Trump und seinen Druck auf den Notenbankchef Jerome Powell. Streitpunkte sind mögliche Zinssenkungen, die Powell jedoch bisher ablehnte. Trumps wiederholt geäußerte Kritik, die sogar die mögliche Entlassung Powells in den Raum stellt, heizt die Diskussion zusätzlich an.

Parallel dazu knüpfen deutsche Bundesanleihen an ihre jüngsten Erfolge an. Die Europäische Zentralbank beschloss vor Kurzem in einem unruhigen zollpolitischen Umfeld eine Senkung der Leitzinsen, mittlerweile die siebte seit Juni. Dies verstärkt die Spekulationen auf weitere Zinssenkungsschritte, die den Anleihekursen weiteren Auftrieb verleihen könnten.

Indes musste der Euro einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Schwache Konsumentenstimmung in der Eurozone konnte den Höhenflug der Anleihen nicht bremsen. Der Verbrauchervertrauens-Index fiel im April auf ein 18-Monats-Tief. Ergänzend hierzu korrigierte der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognosen für Deutschland und die Eurozone nach unten. Für die deutsche Wirtschaft bedeutet dies in der IWF-Sicht eine Stagnationsphase in diesem Jahr.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 18:01 Uhr
[0 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit. "Bevor wir da ein Gesetz machen, werden wir uns mit den Sozialpartnern austauschen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Ich höre, dass auch die Unternehmen ihre Probleme mit einer wöchentlichen Arbeitszeit haben - […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 16 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 2 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 3 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 4 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 17 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete die zweite Maiwoche mit einer starken Fortsetzungsbewegung, durchbrach […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Staatsfonds haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, aber massive Einsätze bleiben noch aus. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – New York, USA, 10. Mai 2025] MyStonks.org, eine dezentrale […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (03)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Sprecher wirft Justin Baldonis Anwalt vor, Tickets für die kommende […] (00)
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
 
 
Suchbegriff