Bund kann Flüssiggaslieferungen aus Russland nicht ausschließen

29. November 2024, 16:06 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Schwimmendes LNG-Terminal in Wilhelmshaven (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Schwimmendes LNG-Terminal in Wilhelmshaven (Archiv)
Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass russisches Flüssiggas (LNG) weiterhin nach Deutschland gelangt, obwohl Wirtschaftsminister Habeck eine Lieferung an deutschen Terminals untersagt hat. Kritiker betonen, dass der Import von teurerem LNG schädlicher für Umwelt und Wirtschaft sei.

Berlin - Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass russisches Gas weiter nach Deutschland gelangt. "Für die Anlandung von russischem Flüssig-Erdgas (LNG) gibt es in der Europäischen Union keine rechtlichen Beschränkungen", heißt es in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums an den BSW-Abgeordneten Christian Leye, über die der "Spiegel" berichtet.

"Insofern ist es möglich, dass auch deutsche Unternehmen an europäischen Häfen russisches LNG anlanden könnten." Eine Lieferung von russischem LNG nach Brunsbüttel hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kürzlich untersagen lassen. Nach Kenntnis des Ministeriums habe es auch davor "keine direkten LNG--Importe aus Russland an deutschen Terminals an der Nord- und Ostseeküste gegeben".

Allerdings hat das verstaatlichte Unternehmen Gazprom Germania (heute Sefe) einen Vertrag mit dem russischen Lieferanten Yamal Trade. "Der Vertrag wird erfüllt; für die Abnahme des LNG nutzt die Sefe-Gruppe nach Kenntnis der Bundesregierung LNG-Terminals in Frankreich", heißt es aus laut "Spiegel" aus Habecks Haus. "Wohin an europäischen LNG-Terminals re-gasifiziertes Gas in Europa weitergeleitet wird, kann im Binnenmarkt nicht nachvollzogen werden."

Beim BSW sieht man sich in seiner Kritik bestätigt. Statt Pipelinegas importiere man nun teureres und umweltschädlicheres LNG, sagte Leye. Das sei schlechter für Wirtschaft und Klima und genüge "nicht einmal den eigenen moralischen Ansprüchen".

Laut der AG Energie-bilanzen ließen sich zuletzt gut 40 Prozent aller Erdgasimporte nach Deutschland keinem Ursprungsland zuordnen, weil sie über andere Länder kamen, darunter Frankreich.

Politik / Deutschland / Energie / Russland
29.11.2024 · 16:06 Uhr
[0 Kommentare]
Industrieanlagen (Archiv)
München - Die deutsche Industrie gerät weltweit im Wettbewerb stärker ins Hintertreffen. 24,4 Prozent der Unternehmen berichteten im April von einer sinkenden internationalen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU, teilte das Ifo-Institut am Montag in München mit. Im Januar lag der Anteil noch bei 23,9 Prozent. Auch im Wettbewerb innerhalb der EU gibt es keine Entwarnung. Immerhin […] (00)
vor 20 Minuten
Ice Spice
(BANG) - Ice Spice verrät, dass ihr Freundeskreis "alles" für sie ist. Die 25-jährige Rapperin hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt und zählt heute zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt. Trotz ihres Ruhms schätzt sie vor allem den Rückhalt ihrer langjährigen Freundinnen. Die 'Bikini Bottom'-Interpretin – mit bürgerlichem Namen Isis Gaston – offenbarte gegenüber […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mädchen mit Smartphone
Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Grundsätzlich ist der Wechsel zur weiterführenden Schule ein guter Zeitpunkt, Kindern das erste eigene Smartphone zu geben. Aber es ist kein in Stein gemeißelter Termin, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ab wann ein Kind ein Smartphone nutzen sollte, hänge stark von seinem Reifegrad ab. Um den individuellen Zeitpunkt genauer zu bestimmen, hilft […] (00)
vor 4 Minuten
Ex-Rockstar-Künstler lüftet das Geheimnis – GTA 6 schlummert seit 2018 in den Entwicklungsschmieden
Die Gaming-Welt hält seit Jahren den Atem an, wenn es um den nächsten Blockbuster aus dem Hause Rockstar Games geht. Nun hat ein ehemaliger Künstler des Studios den Vorhang gelüftet und einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte von Grand Theft Auto 6 gewährt. Die Enthüllung wirft ein neues Licht auf die monumentale Entwicklungszeit des heiß ersehnten Open-World-Epos – und lässt […] (02)
vor 51 Minuten
Lewis Pullman
(BANG) - Lewis Pullman fühlte sich seiner 'Thunderbolts'-Figur sehr verbunden. Der 'Eine Frage der Chemie'-Darsteller spielt in dem neuen Marvel-Film die Rolle des Sentry – einer zwielichtigen Figur –, doch wie er verrät, war eigentlich ein anderer Schauspieler für die Rolle vorgesehen. Im Gespräch mit 'Men’s Health' erzählte er: "Steven Yeun sollte ursprünglich den Sentry spielen, was ich für ein […] (00)
vor 1 Stunde
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung «Marca». Demnach haben sich der Club und Alonso darauf verständigt. Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch […] (00)
vor 23 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Während der Kryptowährungsmarkt seine Achterbahnfahrt fortsetzt, beobachten Anleger und Enthusiasten aufmerksam den Kursverlauf von Bitcoin. Mit Gerüchten über einen Kurs von 200.000 $ fragen sich viele, ob diese kühne Marke im Jahr 2025 erreichbar ist. Toobit Experten, bekannt für datengestützte Einblicke und tiefes Verständnis der Marktdynamik, haben sich zu dieser dringenden Frage […] (00)
vor 55 Minuten
Rosenstein & Söhne Akku-Nebel-Sprühflasche für Öl und Essig, 180 ml, Echtglas, USB-C
Buggingen, 12.05.2025 (lifePR) - Die batteriebetriebene Sprühflasche von Rosenstein & Söhne verwandelt Öl, Essig und Würzsaucen auf Knopfdruck in einen feinen Sprühnebel - ideal zum gleichmäßigen Dosieren beim Kochen und Verfeinern. Mit einem Füllvolumen von 180 ml und einem robusten Echtglasbehälter überzeugt sie durch edles Design und hygienische Handhabung. Der integrierte Akku wird bequem über […] (00)
vor 1 Stunde
 
Israels Staatspräsident Herzog in Berlin
Berlin (dpa) - Israels Präsident Izchak Herzog hat zur Feier der Aufnahme diplomatischer […] (00)
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Genf - China und die USA haben sich auf eine schrittweise Senkung der gegenseitigen Zölle […] (00)
Flagge mit dem Konterfei von PKK-Anführer Abdullah Öcalan
Istanbul (dpa) - Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene […] (00)
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will […] (00)
RTL Up: Jetzt wird gemordet
Der Fernsehsender hat auch neue Folgen von «Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegen». Die […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Edia hat die Spielesammlung Telenet Shooting Collection II angekündigt, die am 28.08.25 in […] (00)
Lager Online
Der Gründer und Chefstratege von Euro Pacific Capital stellte fest, dass Gold über das […] (00)
 
 
Suchbegriff