BSW sucht neuen Namen und will "Medienblockade" umgehen

16. April 2025, 21:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
BSW-Logo (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
BSW-Logo (Archiv)
Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) plant einen neuen Namen und will mit einem detaillierten Grundsatzprogramm sowie mehr Mitgliedereinstellungen seine Sichtbarkeit erhöhen. Um eine "Medienblockade" zu umgehen, sollen eigene Kommunikationskanäle wie Newsletter und Telegram ausgebaut werden.

Berlin - Das bei der Bundestagswahl knapp an der 5-Prozent-Hürde gescheiterte "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) will weitermachen - allerdings mit einem neuen Namen.

In einem am Mittwoch verschickten "Brief an Mitglieder und Unterstützer" schreiben Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed Ali und Christian Leye, das Kürzel "BSW" solle dabei möglichst beibehalten werden. Zur Namensfindung setze man auf den Ideenreichtum der Mitglieder. Noch im Frühjahr werde eine Anlaufstelle geschaffen, an die Vorschläge geschickt werden könnten. "Am Ende müssen wir in einem demokratischen Prozess über unseren künftigen Namen abstimmen", heißt es in dem Brief.

Außerdem plant die Parteispitze ein "detailliertes Grundsatzprogramm". Darüber sollten "Diskussionsprozesse" in Gang gesetzt werden. "Es gibt in unserer Partei viel Expertise, wir wollen sie bestmöglich nutzen", schreibt die Parteispitze.

Etwas lockerer will die Partei mit den bislang zurückhaltenden Aufnahmen von Neumitgliedern umgehen. In einem ersten Schritt würden auf Vorschlag der Landesverbände bis 30. April rund 1.200 neue Mitglieder aufgenommen. Der nächste Bundesparteitag soll nach Angaben von Wagenknecht, Ali und Leye voraussichtlich im November dieses Jahres stattfinden. Dieser werde ein Delegiertenparteitag sein, weil die Partei bald zu groß für einen Mitgliederparteitag sein werde, heißt es in dem Brief.

Um eine beklagte "Medienblockade" zu umgehen, will das BSW eigenständige Publikationskanäle wie Newsletter oder Telegram ausbauen und regelmäßiger Mitgliederbriefe verschicken. "Wir wissen, dass wir, was die Kommunikation angeht, besser werden müssen", schreibt die BSW-Parteispitze.

Politik / Deutschland / Parteien
16.04.2025 · 21:17 Uhr
[4 Kommentare]
Irans Außenminister zu Atomgesprächen in Oman
Teheran (dpa) - Die nächste Verhandlungsrunde über Irans umstrittenes Atomprogramm zwischen Washington und Teheran soll verschoben werden. Der für Samstag in Rom geplante, bereits vierte Termin zwischen dem US-Sondergesandten Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghtschi werde aus «logistischen Gründen» verschoben, schrieb Omans Außenminister Badr al-Busaidi auf der Plattform X. Neue Termine sollen bekanntgegeben werden, wenn sich die […] (00)
vor 2 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 55 Minuten
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 7 Stunden
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: ChatGPT hat Google Gemini im direkten App-Vergleich weit abgehängt. Über 160 Millionen tägliche Nutzer bei OpenAI – gegenüber rund 35 Millionen bei Google. Auf den ersten Blick eine krachende Niederlage für den Silicon-Valley-Riesen. Doch diese Zahl erzählt nur die halbe Geschichte. Versteckte Kräfte: Googles […] (00)
vor 18 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 7 Stunden
 
Steffen Hebestreit (Archiv)
Berlin - Regierungssprecher Steffen Hebestreit will seinem designierten Nachfolger Stefan […] (00)
Flüchtlingskind in einer
Wiesbaden - Die hessische Landesregierung spricht sich dafür aus, Flüchtlingen einen Teil der […] (20)
Sebastian Lechner (Archiv)
Hannover - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des […] (01)
Demonstrationen zum 1. Mai - Chemnitz
Chemnitz (dpa) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat Plänen einer künftigen Bundesregierung […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (00)
2026 starten die «Shōgun»-Dreharbeiten
Die neuen Geschichten der Hulu-Serie werden erneut im kanadischen Vancouver gedreht. Die weltweit […] (00)
Deutschland - Tschechien
Düsseldorf (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss bei der Weltmeisterschaft in […] (02)
Nintendo Switch 2 vs. Switch 1 im Vergleich – Diese Unterschiede solltest du wissen!
Die Switch 2 hat ein größeres und schärferes Display Es wächst von 6,2 auf 7,9 Zoll und […] (00)
 
 
Suchbegriff