Brüderle sieht keine flächendeckende Kreditklemme
25. Februar 2010, 13:12 Uhr · Quelle: FREI
(NEU: Weitere Aussagen von Brüderle, vom neuen Kreditmediator Metternich sowie Hintergrund)
Von Beate Preuschoff DOW JONES NEWSWIRES
BERLIN (Dow Jones)--In Deutschland besteht gegenwärtig nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle keine flächendeckende Kreditklemme. Allerdings gebe es Sektoren, in denen es klemme, sagte Brüderle am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung des von der Bundesregierung ernannten Kreditmediators Hans-Joachim Metternich. Der Kreditmediator wird in seiner neuen Funktion am 1. März 2010 starten.
Zentrale Aufgabe von Metternich und seinem Team werde es sein, unabhängig von einer Bank und neutral zwischen Unternehmen und Kreditwirtschaft zu vermitteln und die Unternehmen bei Bedarf in den verschiedenen Phasen des Mediationsverfahrens zu begleiten. Alle mittelständischen Unternehmen, deren Finanzierungsbemühungen zunächst nicht erfolgreich gewesen seien, könnten sich an den Kreditmediator wenden.
Brüderle kündigte an, dass in einer "Art Roadshow" in den kommenden Tagen das Mediationsverfahren den Kammern und Verbänden vorgestellt werden soll. Er sei zuversichtlich, dass Ende März das Mediationsverfahren stehe, sagte Brüderle. Da mit dem von der Bundesregierung beauftragen Kreditmediator "Neuland" betreten werde, seien einige Einzelheiten in der Anfangsphase bewusst noch nicht genau festgelegt worden, sagte der Minister. Detaillierte Angaben zum Verfahren könnten insofern noch nicht gemacht werden, sie würden in den nächsten Wochen noch endgültig fixiert.
Das Programm richte sich an mittelständische Unternehmen, deren Kreditgesuch abgelehnt worden sei. Diese Unternehmen könnten nun ihre Bitte um Vermittlung an den neuen Kreditmediator richten. Allerdings sollen nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 500 Mio EUR diese Möglichkeit haben.
Anträge für das Kreditmeditationsverfahren können von der gewerblichen Wirtschaft sowie von gewerblich Selbstständigen gestellt werden. Dabei müsse es sich um Anträge handeln, die von den Hausbanken abgelehnt worden seien. Das abgelehnte Kreditvolumen sollte eine Größenordnung ab 25.000 EUR haben. Der Antrag sollte innerhalb von drei Monaten nach Ablehnung durch die Hausbank gestellt werden. Wenn noch Rechtsstreite und -verfahren anhängig seien, sollte vom Mediationsverfahren abgesehen werden.
Metternich wertete seine neu geschaffene Funktion als ein "deutliches Zeichen" der Bundesregierung, dass diese sich in der Krise nicht nur den großen Unternehmen zuwende, sondern auch die kleinen und mittleren Unternehmen nicht alleine lasse. Seine Arbeit stehe unter dem Motto "Kreditklemme vermeiden, Kreditkonsens gestalten". Es werde darum gehen, sich nicht als "bessere Banker" zu präsentieren, sondern im Dialog mit allen Beteiligten positive Lösungen zu finden.
Das Programm ist nach Angaben von Brüderle zunächst auf zwei Jahre angelegt. "Wir wollen nicht auf Dauer eine Kreditklemme verwalten, sondern diese lösen", sagte Brüderle. Das Jahresbudget des in Frankfurt am Main angesiedelten siebenköpfigen Teams um Metternich liegt bei 5 Mio EUR. Das Kreditmeditationsverfahren soll laufend bewertet und notfalls verbessert werden, sagte der Wirtschaftsminister.
Der neue Kreditmediator Hans-Joachim Metternich ist seit 1997 Sprecher der Geschäftsführung der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die er mit aufgebaut hat. Zuvor war der heute 66-jährige Manager im rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium tätig. Die ISB ist das zentrale Wirtschaftsförderinstitut des Landes.
Webseite: www.bmwi.de
-Von Beate Preuschoff, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4122, beate.preuschoff@dowjones.com DJG/bep/apo Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
Von Beate Preuschoff DOW JONES NEWSWIRES
BERLIN (Dow Jones)--In Deutschland besteht gegenwärtig nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle keine flächendeckende Kreditklemme. Allerdings gebe es Sektoren, in denen es klemme, sagte Brüderle am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung des von der Bundesregierung ernannten Kreditmediators Hans-Joachim Metternich. Der Kreditmediator wird in seiner neuen Funktion am 1. März 2010 starten.
Zentrale Aufgabe von Metternich und seinem Team werde es sein, unabhängig von einer Bank und neutral zwischen Unternehmen und Kreditwirtschaft zu vermitteln und die Unternehmen bei Bedarf in den verschiedenen Phasen des Mediationsverfahrens zu begleiten. Alle mittelständischen Unternehmen, deren Finanzierungsbemühungen zunächst nicht erfolgreich gewesen seien, könnten sich an den Kreditmediator wenden.
Brüderle kündigte an, dass in einer "Art Roadshow" in den kommenden Tagen das Mediationsverfahren den Kammern und Verbänden vorgestellt werden soll. Er sei zuversichtlich, dass Ende März das Mediationsverfahren stehe, sagte Brüderle. Da mit dem von der Bundesregierung beauftragen Kreditmediator "Neuland" betreten werde, seien einige Einzelheiten in der Anfangsphase bewusst noch nicht genau festgelegt worden, sagte der Minister. Detaillierte Angaben zum Verfahren könnten insofern noch nicht gemacht werden, sie würden in den nächsten Wochen noch endgültig fixiert.
Das Programm richte sich an mittelständische Unternehmen, deren Kreditgesuch abgelehnt worden sei. Diese Unternehmen könnten nun ihre Bitte um Vermittlung an den neuen Kreditmediator richten. Allerdings sollen nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 500 Mio EUR diese Möglichkeit haben.
Anträge für das Kreditmeditationsverfahren können von der gewerblichen Wirtschaft sowie von gewerblich Selbstständigen gestellt werden. Dabei müsse es sich um Anträge handeln, die von den Hausbanken abgelehnt worden seien. Das abgelehnte Kreditvolumen sollte eine Größenordnung ab 25.000 EUR haben. Der Antrag sollte innerhalb von drei Monaten nach Ablehnung durch die Hausbank gestellt werden. Wenn noch Rechtsstreite und -verfahren anhängig seien, sollte vom Mediationsverfahren abgesehen werden.
Metternich wertete seine neu geschaffene Funktion als ein "deutliches Zeichen" der Bundesregierung, dass diese sich in der Krise nicht nur den großen Unternehmen zuwende, sondern auch die kleinen und mittleren Unternehmen nicht alleine lasse. Seine Arbeit stehe unter dem Motto "Kreditklemme vermeiden, Kreditkonsens gestalten". Es werde darum gehen, sich nicht als "bessere Banker" zu präsentieren, sondern im Dialog mit allen Beteiligten positive Lösungen zu finden.
Das Programm ist nach Angaben von Brüderle zunächst auf zwei Jahre angelegt. "Wir wollen nicht auf Dauer eine Kreditklemme verwalten, sondern diese lösen", sagte Brüderle. Das Jahresbudget des in Frankfurt am Main angesiedelten siebenköpfigen Teams um Metternich liegt bei 5 Mio EUR. Das Kreditmeditationsverfahren soll laufend bewertet und notfalls verbessert werden, sagte der Wirtschaftsminister.
Der neue Kreditmediator Hans-Joachim Metternich ist seit 1997 Sprecher der Geschäftsführung der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die er mit aufgebaut hat. Zuvor war der heute 66-jährige Manager im rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium tätig. Die ISB ist das zentrale Wirtschaftsförderinstitut des Landes.
Webseite: www.bmwi.de
-Von Beate Preuschoff, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4122, beate.preuschoff@dowjones.com DJG/bep/apo Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de