Eulerpool News

Britischer Pragmatismus: London setzt auf Diplomatie im Handelsstreit mit Washington

03. April 2025, 09:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Großbritannien verfolgt im Handelsstreit mit den USA einen diplomatischen Ansatz und strebt ein Handelsabkommen an, um die Auswirkungen von Strafzöllen zu mildern. Die britische Regierung unterstützt Unternehmen und bleibt entschlossen, nationale Interessen zu wahren, während sie den Dialog fortsetzt.

Inmitten der jüngsten Handelsturbulenzen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren Handelspartnern hält Großbritannien an einem diplomatischen Kurs fest. US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle verkündet, die Europa mit einer 20-prozentigen Abgabe auf Exporte in die Vereinigten Staaten belasten werden. Doch für das Vereinigte Königreich, das seit Januar 2021 nicht mehr Teil der Europäischen Union ist, gelten weniger drastische 10 Prozent.

Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds betonte die tiefe Verbundenheit zu den USA und die einhellige Absicht, ein Handelsabkommen auszuhandeln. Dieses solle die Auswirkungen der Zölle mildern und den bilateralen Handel ankurbeln. Reynolds stellte klar, dass Großbritannien offen für Kooperation bleibt und Lösungen im Dialog sucht. Eine Eskalation zu einem Handelskrieg sei nicht im Interesse beider Staaten.

Gleichzeitig sichert die britische Regierung ihren Unternehmen Unterstützung zu. Diese sollen in die Lage versetzt werden, die Auswirkungen des neuen Zolls abzufedern. Reynolds lässt jedoch keinen Zweifel an der Entschlossenheit Londons: Alle Maßnahmen lägen auf dem Tisch, um die nationalen Interessen zu wahren. Der Balanceakt zwischen Diplomatie und der Verteidigung nationaler Interessen bleibt ein zentrales Thema für die britische Außen- und Wirtschaftspolitik.

Politics
[Eulerpool News] · 03.04.2025 · 09:54 Uhr
[0 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj zwei in der russischen Armee kämpfende chinesische Staatsbürger gefangen genommen. «Es gibt die Dokumente der Gefangenen, Bankkarten, persönliche Daten», schrieb der Staatschef bei Telegram und veröffentlichte ein Video mit Bildern eines der Gefangenen. Die Gefangennahme soll im ostukrainischen Gebiet Donezk erfolgt sein. […] (00)
vor 1 Minute
Meeresgrund als CO2-Speicher: Kann man das Klimagas in der Nordsee speichern?
Teil der Bemühungen, die CO2-Emissionen zu senken, ist das Abscheiden von CO2 aus Abgasen. Das CO2, das bei solch einer Abscheidung gewonnen wird, kann chemisch weiterverarbeitet werden oder etwa in Baustoffen oder Untergrundbasalt dauerhaft gebunden werden. Es gibt außerdem bereits seit einiger Zeit den Plan, CO2 in unterirdische Speicher einzuleiten und dort einzuschließen. Im Rahmen des […] (00)
vor 11 Minuten
Hacker-Angriffe
Berlin (dpa) - Eine mutmaßlich aus Russland gesteuerte Cyberattacke auf die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) beschäftigt die Sicherheitsbehörden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundesamt für Verfassungsschutz erklärten beide auf Nachfrage, sie seien in die Bearbeitung und Analyse des Vorfalls involviert. Hackergruppe wird von Geheimdienst […] (00)
vor 1 Stunde
The Duskbloods: FromSoftware wagt etwas „Niedliches“ – und wir sind gespannt!
FromSoftware, bekannt für seine düsteren und herausfordernden Spiele wie Dark Souls, Bloodborne und Elden Ring, schlägt mit The Duskbloods eine neue Richtung ein – zumindest ein bisschen. Im kürzlich angekündigten PvPvE-Titel wird ein mysteriöses, niedliches Wesen die Rolle des klassischen „Fire Keepers“ übernehmen. Ja, du hast richtig gelesen: niedlich und FromSoftware in einem Satz. Was […] (00)
vor 30 Minuten
Neues Special vom «ZDF Magazin Royale»
Für die neue Sendung ist Jan Böhmermann 600 Kilometer auf dem E-Scooter gefahren. Die diesjährigen Kulturhauptstädte Europas sind Nova Gorica (Slowenien), Gorizia (Italien) und Chemnitz (Deutschland). Jan Böhmermann, Moderator des ZDF Magazin Royale, wird am Freitag, den 25. April 2025 um 23.00 Uhr in der Sondersendung „Deutschland - Eine Erfahrung“ (mit dem E-Scooter) zu sehen sein. Wie immer ist die Sendung bereits ab 20.00 Uhr in der […] (00)
vor 1 Stunde
Nico Schlotterbeck
Dortmund (dpa) - Der schwer am Knie verletzte Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einer emotionalen Nachricht an seine Fans eine mehrmonatige Reha angekündigt. Der 25-Jährige fehlt nicht nur dem BVB für den Rest der Saison, sondern auch Bundestrainer Julian Nagelsmann im Kampf um den Sieg in der Nations League. «Es wird eine lange und herausfordernde Reise, aber ich bin fest entschlossen, […] (00)
vor 4 Stunden
Zwangsversteigerungen boomen – Schnäppchen oder Risiko?
Es ist ein stilles Beben, das sich quer durch deutsche Amtsgerichte zieht: Die Zahl der Zwangsversteigerungen nimmt wieder zu – und das spürbar. Nach Jahren rückläufiger Verfahren, in denen der Immobilienboom selbst finanziell angeschlagene Eigentümer oft noch in letzter Minute rettete, kehrt nun die Realität steigender Zinsen und platzernder Finanzierungen zurück. 2024 wurden laut Argetra […] (00)
vor 29 Minuten
Energie in der Industrie: Doppelt optimiert spart besser
Hürth/Mühltal, 08.04.2025 (PresseBox) - Die FSE Portfolio Management GmbH und die Folivora Energy GmbH haben eine Kooperation geschlossen und bündeln ihre Services für gewerbliche und industrielle Energieverbraucher. Das Ergebnis ist eine Komplettlösung, die das KI-basierte Energiemanagementsystem von Folivora mit dem Energiehandel von FSE kombiniert. Kunden werden damit in die Lage versetzt, ihr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD
Berlin (dpa) - Union und SPD gehen bei ihren Gesprächen über eine neue Bundesregierung in die […] (00)
Vulkanausbruch auf den Philippinen
Manila (dpa) - Auf den Philippinen ist der Vulkan Kanlaon ausgebrochen und hat eine etwa 4.000 […] (00)
Britisches Königspaar
London (dpa) - Dass Liebesgeschichten manchmal kompliziert sind, ihre ganz eigenen Wege gehen, zeigt […] (01)
Wirtschaftsministerium (Archiv)
München - Die künftige Wirtschaftspolitik in Deutschland sollte nach Ansicht des Ifo-Instituts […] (01)
PLAUD.AI: Künstliche Intelligenz hält Einzug in den deutschen Alltag
Wer kann sich schon an jede einzelne Minute einer 40-Stunden-Woche erinnern? Genau hier setzt […] (00)
Technologische Innovationen im Wettbereich Moderne Technologien verändern die Wettbranche […] (00)
Abtreibungen auf Rekordhoch – und keiner redet darüber
Über 106.000 Frauen entschieden sich 2024 in Deutschland für einen Schwangerschaftsabbruch – so […] (00)
Annemarie Eilfeld
(BANG) - Annemarie Eilfeld will zurück ins Reality-TV. Die ehemalige DSDS-Kandidatin nahm 2020 […] (00)
 
 
Suchbegriff