Brenzlige Situation in Orlando: Triebwerksbrand zwingt Airbus zur Räumung
Ein beachtlicher Sicherheitsvorfall ereignete sich auf dem Flughafen von Orlando, als mehr als 280 Passagiere gezwungen waren, ein Flugzeug der Delta Air Lines zu verlassen. Grund hierfür war ein Feuer, das in einem der beiden Triebwerke des Airbus A330 ausgebrochen war. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, wie die Fluggesellschaft mitteilte.
Ereignet hatte sich der Vorfall, als das Flugzeug gerade vom Gate weggeschoben wurde, um seinen Flug nach Atlanta zu beginnen. Beim Ausbruch des Feuers reagierten die Besatzungsmitglieder rasch und leiteten die Evakuierung der 282 Fluggäste und der 12 Crew-Mitglieder über Notrutschen ein. Die Luftfahrtaufsicht FAA bestätigte den Vorfall und wies auf das sichere Vorgehen der Crew hin.
Orlando, ein beliebtes Reiseziel besonders während der "Spring Break"-Saison in den USA, bot an diesem Tag ein spektakuläres Schauspiel am Flughafen. Das rasche Eingreifen der Besatzung verhindert jedoch Schlimmeres und sorgte dafür, dass es bei einem Schrecken ohne ernsthaften Folgen blieb.