Börsenrallye in der Luftfahrtindustrie ausgelöst durch Safran
Die jüngsten Quartalszahlen von Safran sorgen für Euphorie unter Investoren der Luftfahrtbranche. Die Aktien des französischen Zulieferers konnten in Paris um fast fünf Prozent zulegen, was den gesamten Sektor beflügelte. In Frankfurt zeigten die Aktien des Triebwerkspezialisten MTU eine beachtliche Performance und erreichten mit einem Plus von vier Prozent die Spitze des DAX. Auch Airbus profitierte und legte an der Börse um 2,7 Prozent zu. In London stiegen die Titel von BAE Systems um 1,4 Prozent.
Analysten äußerten sich in ersten Einschätzungen positiv über den Quartalsbericht von Safran, welches die Erwartungen übertroffen hatte. Ian Douglas-Pennant von der UBS hob das Wachstum im Ersatzteilgeschäft als entscheidenden Treiber hervor - ein wichtiger Aspekt, der auch bei MTU im Fokus steht. David Perry von JPMorgan lobte den 'soliden Jahresstart', und Douglas Harned von Bernstein Research bemerkte, dass die Zielvorgaben von Safran in greifbarer Nähe scheinen. Zwar mangelte es an Details zu den US-Zöllen, doch dies schreckte die Anleger keineswegs ab, beherzt zuzuschlagen.