Börsenfeiertage in den USA: Wie sie den Handel beeinflussen
An Börsenfeiertagen in den USA bleibt der Handel an den großen Börsen wie der NYSE und NASDAQ geschlossen

30. Dezember 2024, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Börsenfeiertage in den USA: Wie sie den Handel beeinflussen
Foto: Pressebox
Börsenfeiertage in den USA sind strategisch wichtige Tage
Börsenfeiertage in den USA wirken sich erheblich auf den Handel aus, da sie das Handelsvolumen beeinflussen und zu erhöhter Volatilität führen können. Eine kluge Planung und Anpassung der Handelsstrategien sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.

Bietigheim-Bissingen, 30.12.2024 (PresseBox) -

Einleitung: Was sind Börsenfeiertage?

Börsenfeiertage, das sind die Tage, an denen die großen US-Börsen wie die New York Stock Exchange und die NASDAQ ihre Türen schließen. An diesen Tagen ruht der Handel, und das hat natürlich Auswirkungen. Man könnte sagen, es ist wie ein Ruhetag für die Finanzwelt. Diese Schließungen sind fest im Kalender verankert und können den Fluss des Marktes erheblich beeinflussen. Warum? Nun, weil an diesen Tagen keine Transaktionen stattfinden, was bedeutet, dass Händler und Investoren ihre Strategien anpassen müssen. Sie sind nicht nur einfach freie Tage, sondern strategische Zeitpunkte, die klug genutzt werden sollten.

Liste der US-Börsenfeiertage 2024

Im Jahr 2024 gibt es in den USA eine Reihe von Börsenfeiertagen, die man im Auge behalten sollte. Diese Tage sind festgelegt und betreffen die größten Handelsplätze des Landes. Hier ist die Liste der wichtigen Daten:

  • 1. Januar: Neujahrstag
  • 15. Januar: Martin Luther King Jr. Day
  • 19. Februar: Presidents' Day
  • 29. März: Karfreitag
  • 27. Mai: Memorial Day
  • 19. Juni: Juneteenth National Independence Day
  • 4. Juli: Unabhängigkeitstag
  • 2. September: Labor Day
  • 28. November: Thanksgiving Day
  • 25. Dezember: Weihnachtstag
Zusätzlich gibt es Tage mit verkürzten Handelszeiten, die ebenfalls beachtet werden sollten:
  • 3. Juli: Verkürzte Handelszeiten vor dem Unabhängigkeitstag
  • 29. November: Verkürzte Handelszeiten am Tag nach Thanksgiving
  • 24. Dezember: Verkürzte Handelszeiten an Heiligabend
Diese Daten sind nicht nur wichtig für den Handel in den USA, sondern haben auch Auswirkungen auf internationale Märkte. Händler sollten diese Tage fest im Kalender eintragen, um ihre Strategien entsprechend anzupassen.

Wie beeinflussen Börsenfeiertage den Aktienhandel?

Börsenfeiertage haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Aktienhandel. An diesen Tagen ist der Handel komplett ausgesetzt, was bedeutet, dass keine Transaktionen durchgeführt werden können. Aber was passiert eigentlich davor und danach? Da wird es spannend!

Vor einem Feiertag kann das Handelsvolumen steigen. Warum? Händler wollen ihre Positionen absichern oder neue eröffnen, bevor die Märkte schließen. Es ist, als ob alle noch schnell ihre Einkäufe erledigen, bevor der Laden schließt. Das führt oft zu einem hektischen Treiben auf dem Parkett.

Nach dem Feiertag sieht die Sache anders aus. Da kann die Liquidität sinken, was zu erhöhter Volatilität führt. Die Märkte müssen sich erst wieder einpendeln, und das kann für Überraschungen sorgen. Ein bisschen wie der Kater nach der Party, könnte man sagen.

Diese Dynamik erfordert eine kluge Planung. Händler müssen ihre Strategien anpassen, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Denn nichts ist schlimmer, als unvorbereitet in den Handelstag zu starten, wenn alle anderen schon einen Schritt voraus sind.

Praktische Tipps für Händler und Investoren

Wenn es um Börsenfeiertage geht, sollten Händler und Investoren nicht einfach die Füße hochlegen. Hier sind ein paar praktische Tipps, die helfen können, den Kopf über Wasser zu halten:

  • Frühzeitig planen: Schauen Sie sich den Kalender genau an und markieren Sie die Feiertage. Eine gute Vorbereitung ist das A und O.
  • Volatilität nutzen: Nach Feiertagen kann es turbulent zugehen. Wer gut vorbereitet ist, kann von der erhöhten Volatilität profitieren.
  • Liquidität im Auge behalten: Niedrige Liquidität kann riskant sein. Überlegen Sie, ob es sinnvoll ist, in dieser Zeit zu handeln oder lieber abzuwarten.
  • Stop-Loss-Orders setzen: Diese können helfen, Verluste zu begrenzen, falls der Markt unerwartet gegen Sie läuft.
  • Nachrichtenlage prüfen: Auch wenn die Börsen geschlossen sind, können Nachrichten die Märkte beeinflussen. Bleiben Sie informiert!
Mit diesen Tipps im Gepäck sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Börsenfeiertage zu meistern. Es geht darum, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren. Also, nicht einfach die Hände in den Schoß legen, sondern aktiv bleiben!

Internationale Auswirkungen der US-Börsenfeiertage

Die Auswirkungen der US-Börsenfeiertage machen nicht an den Landesgrenzen halt. Tatsächlich sind sie ein globales Phänomen, das Händler weltweit beeinflusst. Aber wie genau sieht das aus?

Erstens, die USA sind ein bedeutender Akteur auf den internationalen Finanzmärkten. Wenn die amerikanischen Börsen schließen, fehlt ein wesentlicher Impulsgeber. Das kann dazu führen, dass auch die internationalen Märkte weniger aktiv sind. Man könnte sagen, es ist wie ein Dominoeffekt.

Zweitens, die Volatilität kann auch international zunehmen. Märkte in Europa oder Asien könnten stärker schwanken, wenn die US-Börsen geschlossen sind, da weniger Handelsaktivität aus den USA kommt. Händler müssen also auch hier auf der Hut sein.

Drittens, viele internationale Investoren halten US-Aktien. Ein Feiertag in den USA bedeutet, dass sie ihre Strategien entsprechend anpassen müssen. Das erfordert eine gute Planung und ein wachsames Auge auf die globalen Entwicklungen.

Zusammengefasst, US-Börsenfeiertage sind mehr als nur nationale Ereignisse. Sie haben das Potenzial, die internationalen Märkte zu beeinflussen und erfordern daher eine sorgfältige Vorbereitung von Händlern weltweit.

Fazit: Die Bedeutung der Planung um Börsenfeiertage herum

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Planung rund um Börsenfeiertage nicht nur eine nette Idee, sondern ein Muss für jeden ernsthaften Händler und Investor ist. Diese Tage sind mehr als nur Pausen im Handelskalender; sie sind strategische Punkte, die es zu nutzen gilt.

Wer klug plant, kann Risiken minimieren und Chancen maximieren. Es geht darum, die Ruhe vor dem Sturm zu nutzen und sich auf die Zeit danach vorzubereiten. Mit einem durchdachten Plan in der Tasche sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Börsenfeiertage mit sich bringen, zu meistern.

Also, nicht einfach abwarten und Tee trinken, sondern aktiv werden. Denn wie das Sprichwort sagt: „Vorbereitung ist die halbe Miete.“ Und das gilt besonders in der dynamischen Welt der Finanzmärkte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 30.12.2024 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Hochschule Pforzheim punktet im aktuellen CHE-Ranking
Pforzheim, 09.05.2025 (PresseBox) - Positives Feedback aus erster Hand: Im aktuellen ZEIT Studienführer 2025/2026 sind Auszüge aus dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht (alle Ergebnisse online unter www.heystudium.de/ranking verfügbar) – mit erfreulichen Ergebnissen für die Hochschule Pforzheim. Bewertet wurden in diesem Jahr unter anderem die Bereiche […] (00)
vor 1 Stunde
Frühlingssonne
Offenbach (dpa) - «Feinstes Frühlingswetter» versprechen Meteorologen zum Muttertag. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Sonntag viel Sonnenschein und nur einzelnen Quellwolken. Am Oberrhein kann es bis zu 25 Grad warm werden. Lediglich in den Alpen sieht der DWD «ein geringes Schauerrisiko». Schon zum Start in das zweite Maiwochenende zeigt sich häufig die Sonne. Die Temperaturen steigen auf Werte […] (00)
vor 20 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der "Perfektion hinterherjagen" wolle. Die 32-jährige Sängerin hat am Freitag (9. Mai) ihren Track 'More to Lose' veröffentlicht, der das zweite Lied auf ihrem neuen Album 'Something Beautiful' ist. Miley erklärte, dass sie ihren neuen Songs unbedingt in einer einzigen Aufnahme aufnehmen wollte, damit er emotional […] (00)
vor 2 Stunden
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 3 Stunden
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, das in Blut gemeißelt ist! Tripwire Presents und die Entwickler von Arctic Hazard haben einen beeindruckenden neuen Trailer für ihr kommendes Meisterwerk NORSE: Oath of Blood veröffentlicht – ein rundenbasiertes Taktikspiel, das dich in die raue Schönheit des dunklen Zeitalters Norwegens entführt und dir […] (00)
vor 19 Minuten
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken exklusive Einblicke in ihr Leben als Profisportlerinnen. Die ARD Mediathek hat zahlreiche Doku-Projekte angekündigt, die im Juni auf der Plattform erscheinen und teilweise auch im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. So debütiert am 1. Juni die Weltspiegel -Doku „Dänemark – Härte statt Hygge“ in der Mediathek, die am 16. Juni um 23: 45 Uhr auch […] (00)
vor 1 Stunde
HSV-Cheftrainer Merlin Polzin
Hamburg (dpa) - Kaum ein Spiel hat in den vergangenen sieben Jahren Hamburg so elektrisiert wie dieses: 2. Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag, HSV gegen SSV Ulm. So nüchtern die Spielansetzung klingt, so bedeutsam ist die Partie für den einstigen Bundesliga-Dino, für die gesamte Stadt, für die Region. Mit einem Sieg gegen den Abstiegskandidaten kann der HSV endlich den 2556 Tage dauernden Makel seiner Zweitklassigkeit […] (00)
vor 21 Minuten
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische Touristen auf dem Weg zu einem Tempel. Ein gezielter Terroranschlag im indisch kontrollierten Kaschmirteil bringt ein historisch belastetes Pulverfass erneut zum Glühen. Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts - Die ganze Doku | ARTE Eine Region, drei Länder und ein fast 80 Jahre alter immer wieder […] (00)
vor 18 Minuten
 
Ausbildung bei FingerHaus jetzt als animierte Erklärvideos!
Frankenberg/Eder, 09.05.2025 (PresseBox) - Viele junge Menschen stehen vor der Herausforderung, […] (00)
Mal ganz oben ausprobieren
Koblenz-Rauental, 09.05.2025 (lifePR) - Kaum einen anderen Satz fürchten Ausbildungsbetriebe so […] (00)
Elevion Group setzt Wachstumskurs in Spanien fort und erwirbt zwei Unternehmen
Amsterdam (Niederlande), 09.05.2025 (PresseBox) - Elevion Group setzt strategische Expansion […] (00)
Merz ruft Trump an
Die Bühne: ein Hotel, ein Vizepräsident, ein Stimmungstest Washington, Mittwochmorgen, Willard Hotel. […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Außenszene eines Mannes, der ein Virtual-Reality-Headset und Controller verwendet und in ein virtuelles Spiel vertieft ist.
Nintendo bereitet mit der kommenden Switch-Generation offenbar umfassendere […] (00)
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen […] (01)
 
 
Suchbegriff