Investmentweek

Börsencomeback bei Frieden? Wie Investoren auf eine Russland-Rückkehr spekulieren

12. März 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Börsencomeback bei Frieden? Wie Investoren auf eine Russland-Rückkehr spekulieren
Foto: InvestmentWeek
Viele Investmentfonds halten weiterhin russische Wertpapiere mit einem Buchwert von null – eine Marktöffnung könnte diese plötzlich wertvoll machen.
Russische Aktien gelten aktuell als wertlos – doch das könnte sich ändern. Warum einige Fonds jetzt von einer Marktöffnung profitieren könnten.

Russland als Investmentchance? Die unterschätzte Option

Seit dem Angriff auf die Ukraine sind westliche Investoren von russischen Finanzmärkten weitgehend ausgeschlossen. Viele Fonds mussten ihre russischen Bestände abschreiben, da diese Aktien außerhalb Russlands nicht mehr gehandelt werden können.

Dennoch halten einige Schwellenländerfonds weiterhin Positionen in Gazprom, Lukoil oder Sberbank – aktuell mit einem Buchwert von null.

Doch sollte es zu einer diplomatischen Lösung und einer schrittweisen Aufhebung der Sanktionen kommen, könnten diese Aktien wieder handelbar werden und erhebliche Gewinne freisetzen.

Warum Fonds mit Russland-Positionen interessant werden

Einige börsengehandelte Fonds (ETFs) und aktiv gemanagte Emerging-Markets-Fonds enthalten weiterhin kleine Anteile russischer Aktien. Beispielsweise hält der JP Morgan Emerging Europe, Middle East & Africa Securities ETF laut Geschäftsbericht rund neun Prozent russische Wertpapiere – darunter Lukoil, Gazprom, Rosneft und Sberbank.

Der Fonds hat sich allein seit Jahresbeginn um mehr als ein Drittel verteuert. Besonders auffällig: Seit dem Wahlsieg von Donald Trump hat sich der Kurs verdoppelt, offenbar, weil Anleger auf eine veränderte geopolitische Lage spekulieren.

Selbst bei diplomatischen Fortschritten könnte der Westen Kapitalflüsse nach Russland weiterhin regulieren, was Investitionen in russische Aktien erschwert.

Russische Aktien: Das Risiko und die Chancen

Wer bereits vor dem Krieg russische Aktien im Depot hatte, könnte sich im Falle einer Marktöffnung über einen plötzlichen Wertzuwachs freuen. Doch ein Engagement in Russland bleibt spekulativ:

  • Politisches Risiko: Es gibt keine Garantie, dass Sanktionen aufgehoben werden – selbst bei diplomatischen Fortschritten.
  • Regulatorisches Risiko: Die westlichen Behörden könnten Investitionen weiterhin beschränken, um Kapitalflüsse nach Russland zu verhindern.
  • Marktrisiko: Russische Unternehmen wurden über zwei Jahre von internationalen Märkten abgeschnitten – ob sie nachhaltig wettbewerbsfähig sind, bleibt unklar.

Welche Fonds könnten profitieren?

Neben dem JP Morgan ETF gibt es weitere Fonds, die noch russische Werte halten:

  • EM Digital Leaders Fund (8 % Russland-Anteil, u. a. Headhunter Group, Sberbank, Renaissance Insurance)
  • AvH Emerging Markets Fonds (5 % Russland-Anteil, Fondsmanager hält Engagement für eine mögliche stille Wertsteigerung)

Die meisten dieser Fonds haben ihre Russland-Positionen abgeschrieben – das bedeutet: Anleger erwerben russische Aktien derzeit quasi kostenlos. Sollte der Handel wieder möglich werden, könnten sich hohe Buchgewinne realisieren lassen.

Russland als Investment – eine versteckte Strategie?

In der Branche wird spekuliert, dass einige Fonds, insbesondere in Skandinavien und London, weiterhin russische Wertpapiere halten – darunter ehemalige Osteuropa-Spezialisten.

Doch viele Fonds haben ihre Positionen bereits außerbörslich verkauft: Finanzdienstleister kauften russische Aktien mit hohen Abschlägen auf, um diese später potenziell gewinnbringend zu veräußern.

Ein prominentes Beispiel: BIT Capital von Jan Beckers, der einst in Tinkoff investiert war, verkaufte seine Russland-Positionen außerbörslich und setzte das Kapital in andere Märkte um. Wer also gezielt von einem Börsencomeback profitieren will, muss tief in Geschäftsberichte eintauchen, um die wenigen verbliebenen Fonds mit Russland-Exposure zu identifizieren.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 12.03.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Die allmählichen Kurssteigerungen von Bitcoin führten die Währung gestern auf ein mehrmonatiges Hoch von über 98.000$, aber es wurde gestoppt, bevor die Chance bestand, die 100.000$-Marke herauszufordern. Die meisten Altcoins folgten diesem Beispiel heute mit leichten Verlusten, angeführt von 3% Rückgängen bei AVAX und PEPE. BTC bei 98.000$ gestoppt Zu Beginn der […] (00)
vor 1 Stunde
Trump bei Papst-Beisetzung
Washington (dpa) - Eine Woche nach seiner Teilnahme am Begräbnis von Papst Franziskus hat US-Präsident Donald Trump über die sozialen Medien ein offensichtlich von Künstlicher Intelligenz (KI) generiertes Bild von sich in Papst-Kleidung verbreitet. Er trägt darauf die weiße Soutane, in der sich das katholische Kirchenoberhaupt für gewöhnlich zeigt, eine goldene lange Kette mit einem Kreuz um den […] (06)
vor 21 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 18 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 13 Stunden
EVE Online: Die neue Erweiterung „Legion“ lässt euch zum Freelancer werden
Du dachtest, du kennst EVE Online schon in- und auswendig? Dann schnall dich an, denn am 27. Mai 2025 hebt die neue Erweiterung „Legion“ ab und katapultiert das legendäre Sci-Fi-MMO in eine völlig neue Umlaufbahn. CCP Games aus Reykjavík hat sich nicht lumpen lassen: Neue Features, neue Schiffe, neue Wege zu Ruhm (oder Ruin) – und das alles mit einer Prise isländischem Wahnsinn. Freelancer […] (00)
vor 5 Minuten
Sky Arts kündigt «The Battle of the Irish Dancers» an
Die dreiteilige Dokumentationsreihe wird noch in diesem Jahr bei Sky zu sehen sein. Kurz nach den Irish Dancing World Championships in Dublin in diesem Monat kündigt Sky eine brandneue Serie an, die das Drama und die Hingabe der beliebtesten Kunstform Irlands zeigt. Die neue Sky Original-Serie The Battle of the Irish Dancers, die später in diesem Jahr ausgestrahlt wird, begleitet eine Gruppe engagierter Tänzer und ihre Lehrer auf dem Weg zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 9 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 17 Stunden
 
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
US-Richterin wirft Apple vorsätzliche Missachtung von Kartellurteil vor – Verweis an Strafverfolger
Apple steht erneut im Fokus eines Kartellverfahrens – diesmal mit strafrechtlicher Dimension. […] (00)
Der leise Milliardenmoment von Sevdesk
and mitbekommen. Anfang des Jahres verkündete das französische Softwareunternehmen Cegid, das […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - Der verführerische Duft brutzelnder Würstchen ist in Australien fester […] (01)
HSBC schockt mit Gewinneinbruch
Ein schwacher Start in ein schwieriges Jahr Die britische Großbank HSBC hat zum Jahresauftakt […] (00)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
Am 17. Juni geht es in «Hell Motel»
Der Hauptdarsteller ist der frühere «Will & Grace»-Star Eric McCormack. Shudder kündigte heute die neue […] (00)
Tom Cruise verschlingt ein 'massives Frühstück', bevor er waghalsige Stunts macht.
(BANG) - Tom Cruise verschlingt ein "massives Frühstück", bevor er waghalsige Stunts macht. Der […] (01)
 
 
Suchbegriff