Eulerpool News

Börsenbericht: Hoffnungsschimmer im Zollkonflikt verleiht Dax Schwung

23. April 2025, 19:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax erreichte am Mittwoch einen kurzfristigen Anstieg von 3,14 Prozent auf 21.961,97 Punkte, angetrieben durch Hoffnungen auf eine Entspannung im US-Zollkonflikt und positive SAP-Aktien. Die Euphorie wurde jedoch durch Aussagen der US-Regierung, die eine einseitige Zollsenkung ausschloss, gemildert.

Der deutsche Leitindex Dax erfuhr am Mittwoch einen erfreulichen Impuls, angetrieben durch aufkeimende Hoffnungen auf eine Entspannung im andauernden US-Zollkonflikt sowie einen Kursaufschwung der SAP-Aktie. Dabei überschritt der Dax kurzzeitig die psychologisch bedeutende Marke von 22.000 Punkten, konnte diese jedoch nicht halten. Experten wie Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, mahnen zur Vorsicht angesichts eines weiterhin nervösen und volatilen Handelstags.

Mit einem Zugewinn von 3,14 Prozent schloss der Dax den Handel schließlich bei 21.961,97 Punkten ab. Auch der MDax verzeichnete ein Plus von 1,41 Prozent und landete bei 27.663,22 Zählern, während der EuroStoxx 50 ein beachtliches Wachstum von 2,77 Prozent auf 5.098,74 Punkte hinlegte. Die Börsen in London und Zürich zeigten sich ebenfalls im Aufwärtstrend.

Jenseits des Atlantiks legte der Dow Jones Industrial bei Börsenschluss in Europa um rund 2 Prozent zu, während die technologieorientierten Nasdaq-Indizes noch kräftigere Erholungsgewinne verzeichneten. Ausschlaggebend für den neuen Optimismus waren zwei prägnante Nachrichten, die die Anleger wieder in Kaufstimmung versetzten. US-Präsident Donald Trump deutete an, im Handelsstreit mit China mildere Töne anschlagen zu wollen und betonte überraschend, Notenbankchef Jerome Powell nicht zu entlassen.

Darüber hinaus berichtete das 'Wall Street Journal' von Überlegungen der US-Regierung, Zölle auf chinesische Importe deutlich zu reduzieren, was den Märkten zusätzlichen Rückenwind verlieh. Jedoch blieb die Euphorie nicht ungetrübt, denn am Nachmittag relativierte US-Finanzminister Scott Bessent die Erwartungen, indem er klarstellte, dass es kein einseitiges Zollsenkungsangebot von Trump geben werde. Diese harte Kante seitens der USA führte dazu, dass die Anfangsgewinne am Ende des Tages wieder leicht bröckelten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 19:06 Uhr
[0 Kommentare]
IronFX ist eine bevorzugte Wahl für Händler aller Erfahrungsstufen und bietet mehr als 500 Handelsinstrumente, darunter: Devisen, Metalle, Futures, Rohstoffe, Aktien und Indizes, kombiniert mit einer führenden Handelsplattform. In dieser Bewertung wird auch auf die verschiedenen Kontotypen und die verfügbaren Bildungsressourcen eingegangen. IronFX Erfahrungen: 500+ Instrumente IronFX bietet […] (00)
vor 1 Minute
Bettlerin (Archiv)
Berlin - Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür einen Armutsbeauftragten einzusetzen. "Armutsbetroffene haben keine Lobbyisten in der Regierung und bei den Regierungsparteien", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). "Ihre Probleme kommen in der öffentlichen Wahrnehmung kaum vor, […] (00)
vor 9 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 2 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei: Insider packt aus und verrät, warum der Nachfolger alles anders macht
Wenn ein ehemaliger PlayStation-Chef wie Shuhei Yoshida ins Schwärmen gerät, horcht die Gaming-Welt auf. In einem aktuellen Interview hat Yoshida nicht nur exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Ghost of Yōtei gegeben, sondern auch eine steile Prognose gewagt: Der spirituelle Nachfolger von Ghost of Tsushima soll das gefeierte Original sogar noch übertreffen! Und das, obwohl […] (00)
vor 23 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 52 Minuten
Gedenkstätten-Delegation aus NRW zu Besuch an den Orten des Völkermords in Ruanda
Wuppertal, 07.05.2025 (lifePR) - Vom 23. April bis zum 4. Mai 2025 unternahmen 15 Vertreter*innen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kooperation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf Einladung der Presbyterianischen Kirche in Ruanda (EPR) eine Informations- und Begegnungsreise in das ostafrikanische Ruanda. Das Ziel der Reise war, sich über die komplexe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Die gesetzliche Einlagensicherung: Ihr Basisschutz Aufbauend auf europäischen Richtlinien […] (00)
Ethikrat zur psychischen Gesundheit in der Corona-Pandemie
Hannover (dpa/lni) - Die Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover wird Staatssekretärin in […] (01)
Emil Ruusuvuori
Helsinki (dpa) - Der finnische Tennisprofi Emil Ruusuvuori war länger nicht auf der ATP-Tour zu […] (00)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter und The Strokes gehören zu den Headlinern des diesjährigen Austin […] (00)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Netzwerkaktivität kürzlich in die Bärenmarktzone […] (00)
 
 
Suchbegriff