Eulerpool News

Boeing kämpft sich in Krisenzeiten nach vorne

23. April 2025, 16:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Boeing steigert überraschend die Flugzeugproduktion und reduziert den Finanzverlust, konnte aber gleichzeitig nicht die Auswirkungen der Zollpolitik von Trump umgehen, die den Wettbewerb mit China erschwert. CEO Ortberg bleibt optimistisch mit einem Auftragsbestand von 500 Milliarden Dollar und sieht eine positive Zukunft für das Unternehmen.

Boeing, der angeschlagene Gigant der Luftfahrtindustrie, gewinnt nach einer langen Durststrecke wieder Profil. Dank einer anziehenden Flugzeugproduktion konnte der Konzern im ersten Quartal unerwartet den Finanzverlust eindämmen. Boeing-Chef Kelly Ortberg äußerte sich optimistisch und betonte die Hoffnung, die Produktion des Mittelstreckenjets 737 Max bis Ende 2024 auf höchstem Niveau zu steigern. Dennoch wirft die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump dunkle Schatten über die Zukunft des Unternehmens.

An den Börsen sorgte die Veröffentlichung der Quartalszahlen für gute Stimmung: Die Boeing-Aktie schoss temporär um über acht Prozent in die Höhe und stabilisierte sich bei einem Plus von rund sechseinhalb Prozent. Damit war sie einer der Spitzenreiter im Dow Jones Industrial Average Index. Ortberg erklärte entschlossen, Boeing konzentriere sich intensiv auf Sicherheit und Qualität, was nun erste Früchte trage. Der Konzern sei auf dem richtigen Weg und bereit, notwendige Veränderungen umzusetzen.

Im ersten Quartal lieferte Boeing 130 Flugzeuge an seine Kunden – ein Anstieg um knapp 50 gegenüber dem Vorjahr. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte Boeing zuvor nach Vorfällen mit der 737 Max strikte Produktionsbeschränkungen auferlegt. Dennoch bleibt es eine Herausforderung, das vorherige Produktionsniveau von 38 Maschinen pro Monat zu erreichen. Ortberg sieht jedoch Licht am Ende des Tunnels und hofft auf eine zukünftige Erlaubnis zur Erhöhung der Produktion.

Konkurrent Airbus schläft unterdessen nicht: Der europäische Hersteller plant, seine Produktion der A320neo-Modellreihe bis 2027 signifikant hochzufahren. Doch für Boeing zeigt sich die Lage im neuen Jahr positiver, insbesondere da vorproduzierte Maschinen endlich ausgeliefert werden konnten. Der Umsatz stieg um beachtliche 18 Prozent auf 19,5 Milliarden Dollar, während der Verlust von 31 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal als Fortschritt gewertet wird.

Dennoch bleibt der bereinigte Barmittelfluss mit minus 2,3 Milliarden Dollar tief in der Verlustzone. Die Handelsstreitigkeiten mit China, verschärft durch Trumps Zölle, stellen Boeing vor ernsthafte Probleme. Chinesische Fluggesellschaften verzichten zunehmend auf Bestellungen von Boeing-Jets, da die neuen Gegenzölle die Preise in schwindelerregende Höhen treiben.

Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich Ortberg in einem internen Schreiben zuversichtlich. Mit einem starken Jahresstart und einem Auftragsbestand von einer halben Billion Dollar sieht er Boeing auf einem stabilen Kurs. Die aktuellen Quartalsberichte berücksichtigen allerdings nur die bis Ende März gültigen Zölle.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 16:14 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 13 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 35 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 9 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 15 Stunden
 
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP sorgt wieder für Aufsehen nach einer beeindruckenden Demonstration der Widerstandsfähigkeit […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
Kugel-Kunstwerk sorgt für Feuerwehreinsatz
Detmold (dpa) - Unbekannte haben in Detmold ein riesiges Kugelkunstwerk auf einem Kreisverkehr gelöst […] (02)
«Nascar»-Team vorgestellt
Ende Juli 2025 beginnt die Berichterstattung von TNT Sports bei TNT, TruTV und Max. TNT Sports hat im […] (00)
Game Charts – Top 20 aus April stehen fest
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
 
 
Suchbegriff