SPD-Spitze

«Bodenlos» und «verstörend»: Umgang mit Esken spaltet Partei

27. April 2025, 16:34 Uhr · Quelle: dpa
Saskia Esken
Foto: Matthias Bein/dpa
Bayerns Juso-Chef Benedict Lang findet den Umgang der SPD mit der Parteivorsitzenden Saskia Esken «bodenlos».
Ende Juni soll die SPD-Führung neu gewählt werden. Einige Parteifreunde plädieren für einen Verbleib von Klingbeil. Jetzt kommt Unterstützung für Co-Chefin Esken - unter anderem aus dem Präsidium.

Berlin (dpa) - Der innerparteiliche Umgang mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken sorgt in Teilen der Partei für große Empörung. Kritik an der Debatte um Eskens politische Zukunft kommt aus dem SPD-Präsidium, der SPD-Jugendorganisation und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen.

«Stil und Stoßrichtung dieser Kritik wirken verstörend, wenn man sich mal den Zustand der SPD und die innerparteilichen Grabenkämpfe rund um die Bundestagswahl 2017 in Erinnerung ruft», sagte Katja Pähle, Mitglied des SPD-Präsidiums, der Deutschen Presse-Agentur. Damals vereinte die SPD 20,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich und steigerte sich 2021 auf 25,7 Prozent.

Pähle stellt sich hinter Esken

Die SPD sei nur deshalb wieder mehrheitsfähig geworden, weil die Partei unter anderem unter Esken zu inhaltlicher Geschlossenheit gefunden habe. Die Wahlniederlage bei der Bundestagswahl im Februar 2025 sei nicht allein Eskens Schuld: «Es wäre grob unfair, alleinige Verantwortung auf sie abzuwälzen.» Die SPD hatte mit 16,4 Prozent ein Desaster erlebt. Alle strategischen Ausrichtungen hätten Esken und der Co-Vorsitzende Lars Klingbeil in Abstimmung mit dem geschäftsführenden Kanzler Olaf Scholz getroffen, verteidigte Pähle aber die Co-Parteichefin. 

Die SPD-Führung wird im Juni neu gewählt. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere einflussreiche SPD-Politiker für einen Verbleib Klingbeils an der SPD-Spitze ausgesprochen, während Eskens Rolle heftig diskutiert wird.

Klingbeil ist seit 2021 Parteichef neben Esken, die den Co-Vorsitz seit 2019 innehat. Er gilt als neuer starker Mann in der SPD und wird auch als Finanzminister in einem Kabinett von Friedrich Merz (CDU) gehandelt. In den vergangenen Tagen hatten sich unter anderem Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig und der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer für seinen Verbleib an der Parteispitze ausgesprochen. Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) sagte dem Berliner «Tagesspiegel»: «Sollte sich Lars Klingbeil für eine erneute Kandidatur als Parteivorsitzender entscheiden, werde ich das unterstützen.»

Pähle hingegen stellt sich klar hinter Esken: «Für eine starke SPD braucht es auch zukünftig die politische Erfahrung und den Teamgeist von Saskia Esken.» Unterstützung kommt auch aus Bayern.

Bayerns Juso-Chef: Umgang mit Esken «bodenlos»

Bayerns Juso-Chef Benedict Lang etwa hält den Umgang mit Esken für «bodenlos». Eskens Co-Vorsitzender Klingbeil zeige bisher nicht, dass er das problematisch finde, er lasse das einfach laufen, kritisierte Lang im Interview der «Süddeutschen Zeitung». 

«Der eine vergrößert seine Macht und die Frau an der Spitze wird abgesägt», resümierte Lang. «Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Partei mit Unterstützung einiger SPD-Ministerpräsidenten aus dem Hinterzimmer überrumpelt werden soll, so dass Klingbeil am Ende als einzige Option dasteht.» Statt zu überlegen, wie der Kuchen für die SPD wieder größer werde, «drängelt sich Klingbeil am Buffet vor, um immer größere Stücke für sich selbst runterzuschneiden».

Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen unterstützt Esken

Ähnlich äußerte sich die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Maria Noichl, gegenüber der «Süddeutschen Zeitung». Esken habe «den Laden zusammengehalten, intern Brücken gebaut, ist immer ansprechbar», sagte sie. Es könne nicht sein, «eine Person stolpert nach oben, die andere Person stolpert nach unten».

Esken hatte sich kürzlich auch dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der sieben SPD-Posten von Frauen besetzt werden. 

Dazu sagte Noichl: «Ich halte Saskia Esken absolut für fähig, ein Ministeramt auszuüben.» Im Landesverband der SPD-Bundesvorsitzenden sieht man das anders. Sascha Binder, Generalsekretär der SPD in Baden-Württemberg, sagte in einem Zeitungsinterview mit «Südkurier» und «Badischer Zeitung»: «Kabinettsposten müssen an diejenigen gegeben werden, die ein großes Vertrauen innerhalb der Partei haben, aber vor allem auch bei den Menschen draußen.» Und weiter: «Wir haben sieben Kabinettsposten. Ich gebe Saskia Esken Recht, dass vier davon an Frauen gehen sollen. Aber dann geht es danach, wer sind die vier Besten? Und darunter sehe ich Saskia Esken nicht.»

Partei / SPD / Deutschland
27.04.2025 · 16:34 Uhr
[1 Kommentar]
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wertete das Angebot von Kremlchef Wladimir Putin zu direkten Verhandlungen zwischen beiden Seiten allerdings als gutes Zeichen. Putin hatte damit auf die ultimative Forderung Kiews und […] (15)
vor 9 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 5 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 41 Minuten
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft aus? Für Steve Huffman, CEO und Mitgründer von Reddit, ist die Antwort verblüffend schlicht: Vertrauen. Ehrlichkeit. Präsenz. Keine Managerfloskeln, keine KPI-Leitfäden, keine elaborierten Strategiecharts – sondern „ganz grundlegende menschliche Dinge“. So sagt es Huffman im Gespräch mit dem US- […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
 
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich […] (01)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das […] (01)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (02)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (01)
ZDF zeigt neuen Landkrimi
Außerdem ist der für den Civis-Medienpreis nominierte Dokumentarfilm «Das leere Grab» zu sehen. Die […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff